• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf

Hallo - so, ich hab mal ein paar Fotos hochgeladen:

http://fotos.rennrad-news.de/users/view/30950

Alles gesehen und fotografiert bei Ricci Sports in Düsseldorf, danke an Richard "Ricci" Pratt (www.ricci-sports.de). Ich denke, der Name ist bekannt?

Gruß

Joachim


Joachim, was ich auf dem Fotos sehe ist kein richtiges Dreirad, sondern eine Dreiradkonversion, wie sie für gewöhnliche Zweiräder angeboten wurde, also ein abnehmbare Achse, die im Hinterbau eines Zweirades befestigt wird.

Holdsworth sei hier als Beispiel genannt, dessen Konversions-Kit sogar leicht transportabel war. Das Dreirad, das ich gekauft habe, ist Anfang der 30er Jahre von Anfang an als Dreirad konstruiert und gebaut worden, ist also keine montier- und demontierbare Konversion. Damit will ich nicht das eine oder andere als besser oder schlechter darstellen, sondern nur auf die Unterschiede hinweisen.

Gruß
Peter
:)
 
AW: Düsseldorf

Hab Ausschau nach dir gehalten,
aber nix von Peter zu sehen.:rolleyes:

Guten Morgen,

mir war zur pünktlichen Abfahrt leider etwas Familieres dazwischengekommen - um genau zu sein, etwas scheinbar so Banales wie ein Telefongespräch, das, als es mich erreichte, mir aber bald weit wichtiger erschien als ein Radsportfest.

Versuche bitte, alternative Erklärungen, ich hätte es mit der Ankündigung meines Erscheinens nicht ernst gemeint, als nichtig abzutun.

Ich hoffe darauf, daß es beim nächsten Mal nicht scheitern wird. Wer weiß, vielleicht eine gemeinsame Fahrt? Ich hätte Dir noch eine private Nachricht geschrieben, hatte bis jetzt aber nicht die Ruhe dazu.

Gruß
Peter
:)
 
AW: Düsseldorf

Ich hab Dich aber gesehen :D

Da Du Dich in der Lage siehst, eine eindeutig an jemand anderen adressierte Ansprache aufzunehmen und daraufhin der Welt Deine Sinneseindrücke zum Besten zu geben, nehme ich mir die Freiheit, mein Entzücken über diesen kurzen Einblick in die Welt Deiner Sinneswahrnehmungen auszudrücken. Deine Augen sahen jkd und Deine Gehirn meldete Dir: "Dies ist jkd, den kennst Du". :daumen:
Man könnte auch sagen: "Im Reich der Spinne", äh... "Sinne", natürlich.

Ich habe noch viele nette Leute gesehen :aetsch:

Das wird ja immer besser! Den "Ätsch"-Smiley, hast Du da wirklich nicht verschwendet, denn es ist ja nicht nur von größter Wichtigkeit, viele Menschen zu kennen, sonderen auch andere wissen zu lassen, daß man diesen großen Bekanntenkreis hat.

;)
;)
;)

Schönen Gruß zum Morgen
 
AW: Düsseldorf

@Josh

Moin,

Danke für die Bilder. Ich kennen den Laden in Düsseldorf noch nicht.
Welch ein Versäumnis. Muß ich unbedingt mal hin, wenn ich mit dem
Stadtradel dort in der Nähe bin.

Peter, würde man Dich denn irgendwann auf so einem historischen Renndreirad
mal fahren sehen ? Das würde ich als sehr interessant empfinden :)

Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf

Im Winter ist das ja außerdem auch sehr praktisch.
Man fällt nicht so leicht um oder besser, geht ja auch garnicht :)

Peter, würde man Dich denn irgendwann auf so einem historischen Renndreirad
mal fahren sehen ? Das würde ich als sehr interessant empfinden :)

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

ich könnte einmal auf einem meiner anderen :hust: Räder fahren; meist bin ich ja nur auf dem Bauer unterwegs, weil ich zu träge bin, mal etwas an der Fahrfertigkeit der anderen zu tun, wovon ich stellenweise nur durch passende Bremshüllen entfernt bin (die teilweise schon daneben liegen - wenn nur die Faulheit nicht wäre).

Auf dem Renndreirad werde ich gewiß fahren, doch es ist noch nicht fertig, verlangt noch viel Aufmerksamkeit. Dazu kommt, daß gerade das Dreiradfahren erst einmal lernen muß, denn es ist, entgegen der Annahme, es sei einfacher, in Wirklichkeit schwerer als das Lenken von Zeirädern.

Bei einem Zweirad wird die Geradeausfahrt durch das ständige, unbewußte Hin- und Herpendeln des Fahrers stabilisiert, wodurch die Fahrt wirklich geradeaus verläuft, sich also nicht keine Abdrift der Fahrt nach links oder rechts einstellt. Weil bei einem Dreirad dieses Pendeln nicht stattfinden kann, bleibt auch jene Stabilisierung der Spur aus, von der das Zweirad profitiert, das Dreirad aber stattdessen permanent gegengesteuert werden muß, je nachdem, in welche Richtung sie ausfällt.

Besonders anspruchsvoll aber sind die Kurvenfahrten. Der Schwerpunkt des Fahrers muß dabei immer über dem kurveninneren Rad liegen; entsprechendes Herauslehnen ist also erforderlich. Stell es Dir vor wie bei einem Segelboot, bei dem sich der Segler hinauslehnen muß, um das Umschlagen des Bootes zu verhindern.

Das werde ich also alles erst einmal im Trockenen, beziehungsweise außerhalb des Straßenverkehrs üben müssen. Noch einmal Radfahren lernen, ganz von Neuem... :)
 
Zurück