• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.150
Moin,
ich hatte überlegt, den Leichtbaufelgen 2009er Fred auszubuddeln, aber das gibt ja denn doch wieder Antworten auf alte Fragen. Also ein neuer Fred:

Ich möchte ein paar neue Laufräder aufbauen, was für Felgen soll ich nehmen?
Rahmendaten:
Fahrer 95kg
Speichen 32
Material Alu
Farbe silber
Preislich im Rahmen.
Der Satz soll nicht zum Crossen oder sonstige Untaten herhalten, sondern eher pfleglich behandelt werden, ich bin auch kein Tier im Antritt, aber vorsichtig aus der Stadt rauseiern sollte gehen, und halbwegs ohne flattern sollte das ganze auch noch laufen. Zur Zeit fahr ich:
-CXP30 32/28, superschön aber gehts nicht leichter?
-DTRR1.1 36/36 da beulen die Ösen schon, s.u.
-Rodi Airline 2 36/36 schweeeeeer aber kaum Probleme (na gut, sie lassen sich nicht superschön zentrieren)
-CXP21 32/32 (Winterlaufradsatz mit Nady, hält und egal)

und das ganze möglichst leicht, auch wenn das Gelände eher flach ist, also eigentlich eher Aero als flache angesagt ist.

Als Naben sind Novatec Race lights da (daher liegt die Speichenzahl schon fest, drunter ist aber für mich auch wohl riskant). Was die Speichen angeht würde ich wohl 2/1,5/2 Sapims auf Alunippel nehmen bis auf hinten rechts, da bleiben wir bei 2/1,8/2 und Messingnippeln.

Folgende Alternativen hab ich schon überlegt:

DT RR1.1 Ich fahre schon einen 36er Satz, ok über schlechtere Strassen, der beult schon ein wenig um die Ösen (weiß nicht ob das schlimm ist, schön isses nicht).

Sun Assault SL1: Lt. F.Nilles (bike-exklusiv) eher weicher als die DT1.1.

Open Pro: Keine Ahnung. Kann man die mit 32 Speichen stabil bauen? Hinten links 100-110kg Spannung wären schon nicht schlecht...

CXP33: Soll ja das Allheilmittel sein. Fährt nur jeder :D

FRM BOR 450, nur schwarz, hab ich nur bis 28 Loch gefunden. Scheinen aber sehr änlich wie:

Halo Mercury, nur schwarz, immerhin mit 32 Loch zu haben. Taugt 450g auf 30mm Felgenhöhe was? Nippelscheibchen würde ich auf jeden Fall nehmen.

Danach fällt mir dann nur noch die sichere Seite ein:

Sun Swift immerhin 500g, dann müssten andere (28er) Naben ran...na gut
ginge, oder kann ich sowas mit meinem Gewicht noch sparsamer speichen?

CXP30, schönste Felge von Welt (vielleicht neben der Atlanta), gibts nicht mehr und da hab ich schon einen Satz.

Und dann sind wir schon bei den alten Bekannten. Velocity Deep V und DP 18, beide aber bei und über 550g.

Also:
nehm ich die Assaults und Samthandschuhe dazu? Oder bringt das nicht mal kurze Freude?
Taugen die Mercurys? Geht im Notfall schwarz?
Oder besser die Swift mit 28 Speichen?
Oder kennt einer von Euch noch die Hammerfelge um 450g, die mich locker aushält?
 

Anzeige

Re: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Ich fahre seit Ur Zeiten die Open Pro mit 32 Speichen. Die sind super stabil,und ich hatte noch nie ein Problem mit denen. Ich bin zwar 20kg leichter als Du,aber ich denke Du solltest mit denen keine Probleme haben.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

hallo,

würde die Dtswiss RR1.1 zweifach geöst nehmen die wiegt ein bisserl mehr als die einfach geöste ist aber bis 110kg zugelassen bei 465g.

gruß k.l.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Halo Mercury, nur schwarz, immerhin mit 32 Loch zu haben. Taugt 450g auf 30mm Felgenhöhe was? Nippelscheibchen würde ich auf jeden Fall nehmen.

Die baugleiche Felge (KinLin) bau ich mir in silber 24/28 Loch, in der ruhigen Winterzeit auf. Es gibt einige, die auf die Felge schwören.

Sun Swift immerhin 500g, dann müssten andere (28er) Naben ran...na gut
ginge, oder kann ich sowas mit meinem Gewicht noch sparsamer speichen?

Die hat real leider 580 g, ich habe welche.
Davon abgesehen sind die gut. Die Felge sieht aus wie ein CXP 30 Plagiat, die genausoviel wiegt.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Was die Speichen angeht würde ich wohl 2/1,5/2 Sapims auf Alunippel nehmen bis auf hinten rechts, da bleiben wir bei 2/1,8/2 und Messingnippeln.




Oder kennt einer von Euch noch die Hammerfelge um 450g, die mich locker aushält?

Hallo. Klingt nach einem spannenden Projekt.
Aber meinst Du nicht, das bei Deinen Leistungs-Parametern (ist das schon Star Trek-Sprech?) Alu-Nippel und Sapim Laser genau die falsche Wahl sind? Leicht Felge und fette Speiche ist vllt. die bessere Wahl?

Hier ein Rechen-Bsp. von Radplan-Delta für eines ihrer Leichtbau-VR: Sieht man deutlich, wie sie mit der Gewichtsprognose bei Alu-Speichennippeln runter gehen:

DELTA bietet 4 Ausführungen an:
- 20 Speichen Alunippel bis 65kg, 570 Gramm
- 20 Speichen Messingnippel bis 80 kg, 580 Gramm
- 24 Speichen rote Alunippel bis 85 kg, 590 Gramm
- 24 Speichen Messingnippel bis 95kg, 600 Gramm
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Meine Empfehlung:

  • Mavic OpenPro, 32 Loch (doppelt geöst)
  • Speichen vorne/hinten 2,0/1,8/2,0 mit Messingnippel, 3-fach gekreuzt
  • Naben DT Swiss 240-er

Fahre ich -allerdings in Ceramic-Ausführung- seit Jahren. Mittlerweile im Alltags-Crosser, und der muß auch mit Gepäck zur Arbeit in der Stadt herhalten.

Bewege mich Gewichtsmäßig in derselben "Preisklasse" wie Du: 93 kg, verteilt auf 197 cm Länge :D

Die Dinger sind sehr stabil und halten seit 2001 alles an Kilometern, was ich auf verschiedenen Rädern mit denen schon gefahren bin. Durch die Ceramicbeschichtung ist auch nach Jahren noch kein Bremsverschleiß feststellbar.
Dass die besser bremsen wie Felgen ohne Beschichtung (habe ich zum Vergleich auch welche) kann ich nicht behaupten.

Der LRS wiegt schwach 1600 Gramm, wird preislich aber schon etwas exklusiv ;).
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Na, da ist ja einiges an Info dabei, danke erstmal.
Schaun wir mal:
DT1.1 ist raus, wie schon gesagt, und bei bekannten auch als nicht so doll verschrieen.
@Phono, hätt ich 20kg weniger, würd ich hier nicht rumnerven, sondern hätt die Assault längst verbaut ;-) Da ist das Argument von SP überzeugender. Kommen also in die engere Auswahl.
Ja, alex hab ich mir angesehen, nichts was mich vom Sessel gerissen hätte.
@dmouse: bei 32 Speichen kann ich Alu und dünne Speichen nehmen, das sind nicht dicke sondern viele. Der Trick ist auch hinten rechts, da kommen Messing und dicke Speichen. Alles andere ist unkritisch.

@achim, 24/28? was wiegst Du? Damit bliebe die Mercury/KinLin ja noch im Rennen.
Also Open Pro gegen diese. Das Feld wird überschaubarer.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

open pro sind super :D
gibt meiner meinung nach nichts besseres für einen klassischen satz, auch für schwere fahrer

LG
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Noch 'ne Frage: Wo gibts die KinLins in Deutschland? Die Amis haben die ja in silber....
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

@achim, 24/28? was wiegst Du? Damit bliebe die Mercury/KinLin ja noch im Rennen.
Also Open Pro gegen diese. Das Feld wird überschaubarer.

ich bin 75 kg schwer, bei 5 kg Mehrgewicht wäre wahrscheinlich 28/32 die bessere Ausführung.
Die Felgen kannst du relativ einfach aus den USA importieren. Da die Felge "nur" 60 $ kostet statt €, kann man das Porto verschmerzen.
Fairwheelbikes ist sehr zu empfehlen.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Okidoki. Die Würfel sind gefallen, Open Pros bestellt. (Mein Händler empfiehlt auch gerade mal wieder nur Mavics, nicht daß mich das abhalten würde, aber das ist dann noch ein Votum in diese Richtung).
Der DT Rechner behauptet, der Satz würde 1604g wiegen. Ich bin gespannt. Wenn das stimmt wirds schwer, einen vergleichbaren Systemlaufradsatz zu dem Preis zu finden.
Letzte wichtige Entscheidung, Hinten li/re 3fach ist klar... aber vorne? Eigentlich find ich ja radial auch bei hohen Speichenzahlen hübsch....lt. Radplan Delta ist für die Rikulas tangential besser, weils den Lagersitz nicht aufzieht....kostet aber durch die längeren Speichen ca. 8 Gramm :D
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Ich würds vorn radial speichen lassen,die 8g würden mich nicht kümmern.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

... aber vorne? Eigentlich find ich ja radial auch bei hohen Speichenzahlen hübsch....lt. Radplan Delta ist für die Rikulas tangential besser, weils den Lagersitz nicht aufzieht....kostet aber durch die längeren Speichen ca. 8 Gramm :D

Kommt auf die Nabe an; bei vielen Naben ist das radiale Einspeichen nicht zugelassen,
bei manchen ist die Zulassung abhängig von der Anzahl der Speichen. Ansonsten, wenn Dir radial besser gefällt,
dann würde ich das auch so machen.
Optik ist doch bei uns wichtiger als Vernunft :D:D, zumindest bei mir :).
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Meine Empfehlung:

  • Mavic OpenPro, 32 Loch (doppelt geöst)
  • Speichen vorne/hinten 2,0/1,8/2,0 mit Messingnippel, 3-fach gekreuzt
  • Naben DT Swiss 240-er


Bewege mich Gewichtsmäßig in derselben "Preisklasse" wie Du: 93 kg, verteilt auf 197 cm Länge :D

Die Dinger sind sehr stabil

Hi eine Frage noch (da Du ja ziemlich genau den Satz hast, den ich bauen werde):
Wie hart sind die bei Dir gespeicht? Die OpenPro ist ja eher eine leichte Felge, aber doppelt geöst. Hab einfach keine Lust, daß mir die Ösen mit der Zeit hochkommen, andererseits muss in der Gewichtsklasse das Maximum drauf...
Entweder subjektiv gegenüber anderen Rädern..
Tonhöhe geht auch ;) Dann aber auf jeden Fall hinten rechts!
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

Okay, die Felgen kamen leider etwas spät, daher als erstes Ergebnis nur das Gewicht:
1624g Katalog-Gewicht (Nur Naben, Felgen, Speichen, Nippel, Scheibchen und Öl).
Die Optik ist schon mal sehr hübsch, nächstes Wochenende kommt Spannung drauf. Dann gibts auch Bilder.
 
AW: Nochmal Leichtbaufelgen aber für schwere Jungs

FRM BOR 450, nur schwarz, hab ich nur bis 28 Loch gefunden. Scheinen aber sehr änlich wie:

Halo Mercury, nur schwarz, immerhin mit 32 Loch zu haben. Taugt 450g auf 30mm Felgenhöhe was? Nippelscheibchen würde ich auf jeden Fall nehmen.

Sind die gleichen Felgen welche von KinLin hergestellt werden .Ich fahre 50g schwerere 27mm hohe Felgen mit 20/24Loch. 32 Loch braucht da kein Mensch oder bist du so schwer? Bei Rose gabs die 30mm KinLin sogar mit 16/20Loch.

Die sind ungeöst, da sollte man hinten rechts Unterlegscheiben verwenden. Vergiss Mavic, die reissen alle mit der Zeit ein.

Edit: Hätte den Threadtitel wohl lesen sollen.
 
Zurück