whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.150
Moin,
ich hatte überlegt, den Leichtbaufelgen 2009er Fred auszubuddeln, aber das gibt ja denn doch wieder Antworten auf alte Fragen. Also ein neuer Fred:
Ich möchte ein paar neue Laufräder aufbauen, was für Felgen soll ich nehmen?
Rahmendaten:
Fahrer 95kg
Speichen 32
Material Alu
Farbe silber
Preislich im Rahmen.
Der Satz soll nicht zum Crossen oder sonstige Untaten herhalten, sondern eher pfleglich behandelt werden, ich bin auch kein Tier im Antritt, aber vorsichtig aus der Stadt rauseiern sollte gehen, und halbwegs ohne flattern sollte das ganze auch noch laufen. Zur Zeit fahr ich:
-CXP30 32/28, superschön aber gehts nicht leichter?
-DTRR1.1 36/36 da beulen die Ösen schon, s.u.
-Rodi Airline 2 36/36 schweeeeeer aber kaum Probleme (na gut, sie lassen sich nicht superschön zentrieren)
-CXP21 32/32 (Winterlaufradsatz mit Nady, hält und egal)
und das ganze möglichst leicht, auch wenn das Gelände eher flach ist, also eigentlich eher Aero als flache angesagt ist.
Als Naben sind Novatec Race lights da (daher liegt die Speichenzahl schon fest, drunter ist aber für mich auch wohl riskant). Was die Speichen angeht würde ich wohl 2/1,5/2 Sapims auf Alunippel nehmen bis auf hinten rechts, da bleiben wir bei 2/1,8/2 und Messingnippeln.
Folgende Alternativen hab ich schon überlegt:
DT RR1.1 Ich fahre schon einen 36er Satz, ok über schlechtere Strassen, der beult schon ein wenig um die Ösen (weiß nicht ob das schlimm ist, schön isses nicht).
Sun Assault SL1: Lt. F.Nilles (bike-exklusiv) eher weicher als die DT1.1.
Open Pro: Keine Ahnung. Kann man die mit 32 Speichen stabil bauen? Hinten links 100-110kg Spannung wären schon nicht schlecht...
CXP33: Soll ja das Allheilmittel sein. Fährt nur jeder
FRM BOR 450, nur schwarz, hab ich nur bis 28 Loch gefunden. Scheinen aber sehr änlich wie:
Halo Mercury, nur schwarz, immerhin mit 32 Loch zu haben. Taugt 450g auf 30mm Felgenhöhe was? Nippelscheibchen würde ich auf jeden Fall nehmen.
Danach fällt mir dann nur noch die sichere Seite ein:
Sun Swift immerhin 500g, dann müssten andere (28er) Naben ran...na gut
ginge, oder kann ich sowas mit meinem Gewicht noch sparsamer speichen?
CXP30, schönste Felge von Welt (vielleicht neben der Atlanta), gibts nicht mehr und da hab ich schon einen Satz.
Und dann sind wir schon bei den alten Bekannten. Velocity Deep V und DP 18, beide aber bei und über 550g.
Also:
nehm ich die Assaults und Samthandschuhe dazu? Oder bringt das nicht mal kurze Freude?
Taugen die Mercurys? Geht im Notfall schwarz?
Oder besser die Swift mit 28 Speichen?
Oder kennt einer von Euch noch die Hammerfelge um 450g, die mich locker aushält?
ich hatte überlegt, den Leichtbaufelgen 2009er Fred auszubuddeln, aber das gibt ja denn doch wieder Antworten auf alte Fragen. Also ein neuer Fred:
Ich möchte ein paar neue Laufräder aufbauen, was für Felgen soll ich nehmen?
Rahmendaten:
Fahrer 95kg
Speichen 32
Material Alu
Farbe silber
Preislich im Rahmen.
Der Satz soll nicht zum Crossen oder sonstige Untaten herhalten, sondern eher pfleglich behandelt werden, ich bin auch kein Tier im Antritt, aber vorsichtig aus der Stadt rauseiern sollte gehen, und halbwegs ohne flattern sollte das ganze auch noch laufen. Zur Zeit fahr ich:
-CXP30 32/28, superschön aber gehts nicht leichter?
-DTRR1.1 36/36 da beulen die Ösen schon, s.u.
-Rodi Airline 2 36/36 schweeeeeer aber kaum Probleme (na gut, sie lassen sich nicht superschön zentrieren)
-CXP21 32/32 (Winterlaufradsatz mit Nady, hält und egal)
und das ganze möglichst leicht, auch wenn das Gelände eher flach ist, also eigentlich eher Aero als flache angesagt ist.
Als Naben sind Novatec Race lights da (daher liegt die Speichenzahl schon fest, drunter ist aber für mich auch wohl riskant). Was die Speichen angeht würde ich wohl 2/1,5/2 Sapims auf Alunippel nehmen bis auf hinten rechts, da bleiben wir bei 2/1,8/2 und Messingnippeln.
Folgende Alternativen hab ich schon überlegt:
DT RR1.1 Ich fahre schon einen 36er Satz, ok über schlechtere Strassen, der beult schon ein wenig um die Ösen (weiß nicht ob das schlimm ist, schön isses nicht).
Sun Assault SL1: Lt. F.Nilles (bike-exklusiv) eher weicher als die DT1.1.
Open Pro: Keine Ahnung. Kann man die mit 32 Speichen stabil bauen? Hinten links 100-110kg Spannung wären schon nicht schlecht...
CXP33: Soll ja das Allheilmittel sein. Fährt nur jeder

FRM BOR 450, nur schwarz, hab ich nur bis 28 Loch gefunden. Scheinen aber sehr änlich wie:
Halo Mercury, nur schwarz, immerhin mit 32 Loch zu haben. Taugt 450g auf 30mm Felgenhöhe was? Nippelscheibchen würde ich auf jeden Fall nehmen.
Danach fällt mir dann nur noch die sichere Seite ein:
Sun Swift immerhin 500g, dann müssten andere (28er) Naben ran...na gut
ginge, oder kann ich sowas mit meinem Gewicht noch sparsamer speichen?
CXP30, schönste Felge von Welt (vielleicht neben der Atlanta), gibts nicht mehr und da hab ich schon einen Satz.
Und dann sind wir schon bei den alten Bekannten. Velocity Deep V und DP 18, beide aber bei und über 550g.
Also:
nehm ich die Assaults und Samthandschuhe dazu? Oder bringt das nicht mal kurze Freude?
Taugen die Mercurys? Geht im Notfall schwarz?
Oder besser die Swift mit 28 Speichen?
Oder kennt einer von Euch noch die Hammerfelge um 450g, die mich locker aushält?