• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zur Startzeit bei RTFs

Mattsen

Mitglied
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
320
Reaktionspunkte
11
Wenn bei den Ausschreibungen steht: Startzeit: 8:00 -10:00 Uhr.

Ist es dann egal wann man kommt und fährt einfach drauf los?
Wenn man mit anderen fahren will würde es ja Sinn machen wenn alle zusammen losfahren.

Fahren die meisten standardmäßig bei dem Beispiel eher um 8 oder eher um 10?
 

Anzeige

Re: Frage zur Startzeit bei RTFs
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Die ganz schnellen, die eine RTF mit nem Rennen verwechseln stasrten schon ganz früh. Ansonsten kannst du starten, wann du willst. Auch noch eine Minute vor 10 Uhr. Ist kein Problem. Und wenn man mit anderen fährt, verabredet man halt vorher die Uhrzeit.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Wenn bei den Ausschreibungen steht: Startzeit: 8:00 -10:00 Uhr.

Ist es dann egal wann man kommt und fährt einfach drauf los?
Ganz genau.

Wenn man mit anderen fahren will würde es ja Sinn machen wenn alle zusammen losfahren.

Fahren die meisten standardmäßig bei dem Beispiel eher um 8 oder eher um 10?
Der Großteil wird auch schon um 8:00 Uhr (hier im Norden meist 9:00 Uhr - Startzeit 9:00 - 11:00 Uhr) auf der Strecke sein.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

The early bird catches the worm!

Das gilt auch bei RTFs. Hier ein paar Argumente:


  • Wer früher los fährt, ist früher zurück und hat noch was vom Tag. (Für Leute mit Familie ist das oft ein wichtiger Punkt.)
  • An den Verpflegungsstellen ist weniger Gedränge und die "Versorgungslage" ist besser. (Gilt insbesondere für größere und Großveranstaltungen)
  • Die freiwilligen Helfer an den Kreuzungen, Verpflegungs- und Kontrollstellen sind manchmal ganz schön angepisst, wenn man (zu) spät startet und dann noch bummelt. Die wollen ja auch irgendwann mal abbauen können.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Alles klar gut zu wissen, danke für die Antworten :)
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Es macht mehr Spaß gleich um 8Uhr zu starten, dann hat man noch Leute um sich herum und kann in Gruppen fahren. Fährst du erst um 10Uhr, wirst du wohl keine Menschenseele mehr sehen und fährst allen hinterher , an den Kontrollpunkten ist auch schon alles leeergegessen.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

The early bird catches the worm!

.........
[/LIST]

Yes......but:
The early bird is caught by the cat :D

Das frühe starten hat auch den Vorteil, dass man zum Zeitpunkt der spätesten Startzeit schon am isotonischen Durstlöscher (Hefe hell) und Sportnahrung (Steak mit Kartoffelsalat) sitzen kann, während die Spätstarter gerade ins Pedal einklicken :dope:.....

....wenn man die kurze Runde abpresst :cool:
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Das ganz früh starten ist eigentlich nur bei Deutsche RTF's. Bei gleichartige Fahrten in z.B. Niederlande, Belgien oder Frankreich fahren nur ganz wenige direkt los, die grössere Gruppen tendieren eher zur mitleren Startzeit. Wer spät starten wird nicht angegrübelt.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Der einzige Grund, wirklich früh da zu sein und los zu fahren ist, dass man andernfalls Pech hat und mit einem Pulk schwankender RTFler fahren muss und das die Sturzgefahr immens erhöht.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Das mit den Startzeiten ist für mich ein guter Grund, keine RTF zu fahren.
Ich war mal bei einer, eher später, aber keinesfalls auf den letzten Drücker. Keiner da, der auch gestartet wäre. ich habe also ein gute Weile gewartet, keiner kommt.
Dann hätte ich 5 Euro zahle und allein die RTF fahren können.
Ich hab dann beschlossen, lieber alleine zu fahren OHNE 5 Euro zu zahlen und habe einfach eine normale Tour geamacht.
Seitdem liegt mein Interesse an RTFs so ziemlich bei null.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Auf wen hättest Du denn warten wollen??? Auf irgendjemand??
Ich lach mich kaputt.Da steht einer wie bestellt und nicht abgeholt.lol
Und dann kommt endlich noch einer und der fährt Dir weg weil schneller.

Mann fhrt doch einfach los irgendeine Gruppe kommt schon vorbei.dann entweder dranhängen und lutschen oder alleine sein tempo fahren.Wenn man allzu spät startet dann nimm eine kürzere Runde (70er oder 110 er) und gib Vollgas.Gutes Training.Und irgendwann weil Du ja die kürzere Variante gewählt hast , wirst Du auch auf Fahrer von der langen Strecke treffen.Entweder Du holst die ein oder die Dich lol

gruß
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Das ganz früh starten ist eigentlich nur bei Deutsche RTF's. Bei gleichartige Fahrten in z.B. Niederlande, Belgien oder Frankreich fahren nur ganz wenige direkt los, die grössere Gruppen tendieren eher zur mitleren Startzeit. Wer spät starten wird nicht angegrübelt.

Tscha, irgendwo kam unser Wirtschaftswunder halt her! :D
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Auf wen hättest Du denn warten wollen??? Auf irgendjemand??
Ich lach mich kaputt.Da steht einer wie bestellt und nicht abgeholt.lol
Und dann kommt endlich noch einer und der fährt Dir weg weil schneller.

Mann fhrt doch einfach los irgendeine Gruppe kommt schon vorbei.dann entweder dranhängen und lutschen oder alleine sein tempo fahren.Wenn man allzu spät startet dann nimm eine kürzere Runde (70er oder 110 er) und gib Vollgas.Gutes Training.Und irgendwann weil Du ja die kürzere Variante gewählt hast , wirst Du auch auf Fahrer von der langen Strecke treffen.Entweder Du holst die ein oder die Dich lol

gruß

Tja, stimmt, - so funktioniert das schon....... übrigens auch ohne RTF und Startgebühr.
Also mach ich meine Tour und laß die RTF sausen. Irgendwen trifft man schon unterwegs.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Freizeit und Arbeit sollte man ja trennen ;)

:bier:


Unabhängig davon bin ich aber auch bei "Individualfahrten" inzwischen ein Freund des frühen Aufstehens. Wenn man sich einmal Sonntags morgens um 7 aus dem Bett gewälzt hat und um 8 auf der Piste ist sind die Straßen so schön leer, keine Huper, Drängler etc. weil die noch alle im Bett liegen...
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

..nicht zu vergessen übrigens die ganz Gemütlichen, die schon vor dem Startfenster losfahren, damit sie noch vor Einbruch der Dunkelheit ankommen. Nicht zu verwechseln mit den Marathonisti, die ja oft ebenfalls früher starten.
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

:bier:


Unabhängig davon bin ich aber auch bei "Individualfahrten" inzwischen ein Freund des frühen Aufstehens. Wenn man sich einmal Sonntags morgens um 7 aus dem Bett gewälzt hat und um 8 auf der Piste ist sind die Straßen so schön leer, keine Huper, Drängler etc. weil die noch alle im Bett liegen...

Deswegen fahre ich SON. Am Sonntag ist es bis etwa 10 Uhr ruhig hier in der Gegend (die Frühaufsteher treten sich gegenseitg auf den Füssen auf den Quai de la Batte). Ich bin dan tief in den Ardennen wenn alle richtig unterwegs sind und bin erst nach einbruch der Dunkelheit wieder in dicht besiedeltes Gebiet. Abends fahren gefällt mir halt besser ;).
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Also mach ich meine Tour und laß die RTF sausen. Irgendwen trifft man schon unterwegs.

Das kannst Du machen, no Problem.
Nur sieht es bei mir so aus , dass ich meistens die selbe Strecke fahre bin Ich alleine unterwegs.
Bei einer RTF sieht man mal andere Leute andere Strecken die schön ausgeschildert sind und dich durch schöne Landschaften führen.
Verkehrsarm obendrein.
Mir macht es nichts dafür früh aufzustehen.Ihr seid wahrscheinlich noch eine Generation jünger da ist das normal dass man später aufstehen will.
Bei unserer RTF würde Dich niemand schief angucken wenn Du innerhalb des Zeitfensters als letzter starten würdest.Wir freuen uns über jeden Gast.
gruß Jörg
 
AW: Frage zur Startzeit bei RTFs

Ich bin früher so ziemlich jede RTF im Umkreis von 100km gefahren, natürlich mit Wertungskarte. Total bierernst, und hab jeden Punkt mitgenommen. Dabei habe ich die RTF natürlich als Rennen gefahren. Ich war schon fast Profi. Aufstehen war dann SO oft gegen 4 Uhr. Heute fahr SA u SO mit meinen Kumpels aus dem Verein, und wir treffen uns zu angenehmeren Zeiten, SA 11Uhr SO 10 Uhr. RTF fahr ich nur noch wenn eine bei mir in der Nähe ist, und die ich gleich mit dem RR anfahren kann. Die frühen Startzeiten bei RTFs sind aber auch nur SO. SA wird doch meistens nach 10 Uhr getartet.
 
Zurück