• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich will damit weder ALG2-Empfänger noch Banker, sondern die Gesellschaft im gesamten ansprechen, oder wie viel Geld, wie viel Materielles im Leben braucht der Mensch? Wann ist man Reich oder wann ist man Arm? Was ist Reichtum/Armut und wo fängt er/sie an, bzw hört er/sie auf;)

Ja wieviel braucht der Mensch? Ein Radio,Fernseher,Rennrad,Theater,Kino? Oder nur eine Hose,Hemd,einpaar Schuhe und täglich Tütensuppe,Nudeln und Reis? Sicher bedeutet Armut bei uns etwas anderes als in Indien oder Afrika. Für mich bedeutet Armut,wenn ich nicht mehr am Gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Kein Sport,keine Kultur. Leben ist mehr als essen und Kleidung.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Reichtum, der kein Glück bringt

9 Wer am Geld hängt, bekommt nie genug davon. Wer Reichtum liebt, will immer noch mehr. Auch hier gilt: Alles vergeblich! 10 Je reicher jemand wird, desto mehr Leute wollen von seinem Reichtum leben. Welchen Nutzen hat er am Ende davon? Nur das Nachsehen. 11 Wer hart arbeitet, schläft gut, ob er viel oder wenig gegessen hat. Der reiche Faulenzer dagegen wälzt sich schlaflos im Bett, weil ihn der Magen drückt.

Ich weis ja nicht wo Du Deine weisheiten her hast. Aber hier geht es nicht um Reichtum und immer mehr Geld,sondern im Gegenteil um Hartz4 und Armut. Und wenn ich hart arbeite und anschliessend mit Knurrendem Magen ins Bett müsste,würde ich garantiert nicht gut schlafen. Und "am Geld hänge" bedeutet für die meissten für uns einen Lohn/Gehalt im 2stelligen Bereich per Anno.Da von Reichtum zu reden ist der blanke Hohn.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ja wieviel braucht der Mensch? Ein Radio,Fernseher,Rennrad,Theater,Kino? Oder nur eine Hose,Hemd,einpaar Schuhe und täglich Tütensuppe,Nudeln und Reis? Sicher bedeutet Armut bei uns etwas anderes als in Indien oder Afrika. Für mich bedeutet Armut,wenn ich nicht mehr am Gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Kein Sport,keine Kultur. Leben ist mehr als essen und Kleidung.

Leben ist arbeiten um des Überlebens Willen und das Zeugen einer neuen Generation. Wenn ein Lebewesen nicht mehr arbeiten kann, dann verhungert es. Staatenbildende Lebewesen erreichen durch ihr erfolgreiches Zusammenleben eine Überschussproduktion und deshalb kommen dort auch Lebewesen mit über den Winter, die nicht gearbeitet haben.
Beim Menschen nennt man das Sozialsystem und wir alle halten es eine Zeit lang mit hoch und sind auch eine Zeit lang drauf angewiesen. Deshalb können wir alle überleben, auch wenn wir nicht arbeiten.
Kultur hat in diesem harten Lebenszyklus keinen Platz, Sport kann man auch ohne jegliche Mittel ausführen.
Wer das alles nicht begreift, der gefährdet am Ende sich selber und/oder das System.
So... und nun fallt über mich her! :aetsch:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

na dann schlag ich vor du fängst schnellstens mit Arbeiten an ... und zwar egal was - Hauptsache DU verdienst dir dein Geld um dir das Leben, mit dem Lebensstandard, den du gerne hättest, zu finanzieren.
Die Gesellschaft und die Allgemeinheit ist nicht dafür zuständig dir oder sonstwem ein angenehmes Leben zu finanzieren sondern lediglich, dein Minimalauskommen zu sichern.
Für alles darüber hinaus ist niemand anderes zuständig als DU!!!!

Wie schon gesagt wurde, Hartz IV fängt erst nach über 1 Jahr an ... d.h. jeder hatte mehr als 1 Jahr Zeit sich einen Job zu suchen um sich das Geld, was er für den gewünschten Lebensstil benötigt, selber zu verdienen. Wenn man den Traum- oder Wunschjob nicht findet - mei, dann muß man halt Abstriche machen. Entweder beim Job ... oder halt beim Lebensstil. Beides - nix tun und auf Kosten der Allgemeinheit leben und dann noch Ansprüche stellen á la "Leben ist mehr als essen und Kleidung"... sorry, aber die Zeiten sind vorbei und das ist gut so!
Selbst ist der Mann - vllt probierst du es mal mit der Devise.


Ja wieviel braucht der Mensch? Ein Radio,Fernseher,Rennrad,Theater,Kino? Oder nur eine Hose,Hemd,einpaar Schuhe und täglich Tütensuppe,Nudeln und Reis? Sicher bedeutet Armut bei uns etwas anderes als in Indien oder Afrika. Für mich bedeutet Armut,wenn ich nicht mehr am Gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Kein Sport,keine Kultur. Leben ist mehr als essen und Kleidung.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Blödsinn. Dein Auto darfst du nicht nur behalten, du MUSST es sogar. Angenommen, dein nächster Job ist 60 km entfernt, nicht vernünftig mit ÖPNV zu erreichen und du musst täglich pendeln ...
Dein RR geht die Amts-Spinner nichts an. Und der Spruch: "...ein Stadtrad tuts es auch." sagt ja auch erst mal nix. Oder hat sie etwa gesagt, verkaufen Sie es??
Ich selbst bin zeitweise auch auf dieses System angewiesen, aber weder Auto noch meine 4-5 Rennräder plus extra Stadtrad lasse ich mir NIEMAND ausreden. Ich habe dafür gearbeitet und es verdient. Basta.

lebe nicht von meinen steuern
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich weis ja nicht wo Du Deine weisheiten her hast. Aber hier geht es nicht um Reichtum und immer mehr Geld,sondern im Gegenteil um Hartz4 und Armut. Und wenn ich hart arbeite und anschliessend mit Knurrendem Magen ins Bett müsste,würde ich garantiert nicht gut schlafen. Und "am Geld hänge" bedeutet für die meissten für uns einen Lohn/Gehalt im 2stelligen Bereich per Anno.Da von Reichtum zu reden ist der blanke Hohn.

Lies die Bibel, da sagt das einer, dessen Weisheit wahrhaft sprichwörtlich ist! Arbeite gleich das ganze Buch Kohelet/Prediger durch, dann wirst du wissen worauf es im Leben ankommt!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie schon gesagt wurde, Hartz IV fängt erst nach über 1 Jahr an

Stimmt nicht ganz. Nach meinem Studium landeten viele Absolventen direkt in Hartz 4, da sie nie zuvor (6 Monate am Stück oder waren es 12 ?!?) eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hatten - sprich: Nix einbezahlt hatten.

Du hast sonst nur Anspruch auf ALG II und das ist ja nix anderes als Sozialhilfe. Quasi das letzte Netz als Grundsicherung. Mehr ist es ja nicht.

Ich stehe in meinem Job hierzulande auch ständig auf der Kippe, da die Probezeit immer 6 Monate dauert, ich hatte dieses Jahr schon 2 Jobs, den ersten direkt nach dem Studium, lief im Winter aus (Insolvenz), den zweiten hab ich schon und da bin ich sofort auf Kurzarbeit gesetzt, das Ende ist schon absehbar, im Mai werde ich wieder arbeitslos sein und da ich keine 6 Monate voll habe, werde ich vermutlich auch wieder im Hartz 4 Programm landen, wenn meine bis jetzt 70 Bewerbungen keinen Erfolg haben.

Derzeit hab ich nach Miete für alles (!!!) Versicherung, Auto, Lebensmittel knapp 400 bis 500 Euro (schwankend je nach Stunden) in der Tasche. Und davon muss ich ordentlich zurücklegen, falls mal was ist. Hab ein 10 Jahre altes Auto (neues ist trotz Abwrackprämie nicht drinnen). Wenn mal irgendwas ist, will ich nicht in die Schuldenfalle tappen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Leben ist arbeiten um des Überlebens Willen und das Zeugen einer neuen Generation. Wenn ein Lebewesen nicht mehr arbeiten kann, dann verhungert es. Staatenbildende Lebewesen erreichen durch ihr erfolgreiches Zusammenleben eine Überschussproduktion und deshalb kommen dort auch Lebewesen mit über den Winter, die nicht gearbeitet haben.
Beim Menschen nennt man das Sozialsystem und wir alle halten es eine Zeit lang mit hoch und sind auch eine Zeit lang drauf angewiesen. Deshalb können wir alle überleben, auch wenn wir nicht arbeiten.
Kultur hat in diesem harten Lebenszyklus keinen Platz, Sport kann man auch ohne jegliche Mittel ausführen.
Wer das alles nicht begreift, der gefährdet am Ende sich selber und/oder das System.
So... und nun fallt über mich her! :aetsch:

Ist das Zynismus oder Ignoranz?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich hab auch weniger die Studenten in der jetzigen Zeit gemeint. Der Zitierte ist wenn ich das richtig sehe, auch kein Student.

Studienabgänger haben es sicher gerade alles andere als einfach - aber auch da gilt - wer sich regt findet ne Möglichkeit mit Aushilfsjobs etc das Geld, dass er für sein Leben benötigt, zu verdienen. Das man nach dem Studium nicht direkt die großen Sprünge machen kann - sorry, aber das konnte ich damals auch nicht und kannst du auch nur bedingt, wenn du nen dauerhaften Job hast. Das angenehme Leben und die großen Sprünge muß man sich verdienen - im wahrsten Sinne des Wortes. Nur haben das Viele irgendwie wohl nie gelernt, weil ja bisher alles so schön einfach war und man mit ein paar Tricks das Geld auch ohne was zu tun bekommen hat.

Alles was ich sagen will ist - jeder ist in erster Linie für sich selber verantwortlich und muß sich und seinen Lebensstil selber verdienen. Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, gerade nicht geht - dann sind halt kleinere Brötchen angesagt. Aber nicht "Leben bedeutet Essen, Trinken, Kultur, Sport etc." und die Allgemeinheit hat mir das bitte zu finanzieren.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenn Du den ganzen Fred gelesen hättest wüsstest Du,das ich auf Sachsentour geantwortet habe,der meint:"wer hart arbeitet schläft gut,egal ob er viel oder wenig gegessen hat".
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

...

Studienabgänger haben es sicher gerade alles andere als einfach - aber auch da gilt - wer sich regt findet ne Möglichkeit mit Aushilfsjobs etc das Geld, dass er für sein Leben benötigt, zu verdienen...

Da muss ich dir aber widersprechen! Wenn der Absolvent im Fahrzeugbau jatzt 2 Jahre an der Frittenbude aushilft, braucht er sich 2011 nicht mehr zu bewerben!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

na dann schlag ich vor du fängst schnellstens mit Arbeiten an ... und zwar egal was - Hauptsache DU verdienst dir dein Geld um dir das Leben, mit dem Lebensstandard, den du gerne hättest, zu finanzieren.
Die Gesellschaft und die Allgemeinheit ist nicht dafür zuständig dir oder sonstwem ein angenehmes Leben zu finanzieren sondern lediglich, dein Minimalauskommen zu sichern.
Für alles darüber hinaus ist niemand anderes zuständig als DU!!!!

Wie schon gesagt wurde, Hartz IV fängt erst nach über 1 Jahr an ... d.h. jeder hatte mehr als 1 Jahr Zeit sich einen Job zu suchen um sich das Geld, was er für den gewünschten Lebensstil benötigt, selber zu verdienen. Wenn man den Traum- oder Wunschjob nicht findet - mei, dann muß man halt Abstriche machen. Entweder beim Job ... oder halt beim L


Was glaubst Du was ich seit fast einem Jahr mache? Ich studiere täglich Stellenanzeigen,und bewerbe mich auchsonst noch bei Firmen. Ich möchte arbeiten. Es macht mir keinen Spass vom Amt zu Leben und mir Sozialschmarotzerei vorwerfen zu lassen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

...Was glaubst Du was ich seit fast einem Jahr mache? Ich studiere täglich Stellenanzeigen,und bewerbe mich auchsonst noch bei Firmen. Ich möchte arbeiten. Es macht mir keinen Spass vom Amt zu Leben und mir Sozialschmarotzerei vorwerfen zu lassen.

Davon möchte ich mich aber distanzieren! Ich habe dir nichts der gleichen vorgeworfen und ich hoffe das hast du erkannt.
Mir geht es eher darum, dass es in nicht all zu ferner Zeit noch viel härter kommen wird und deshalb möchte ich davor warnen zu sagen, dass das Leben nur mit Sport und Kultur lebenswert sei!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das meine nicht ich, sondern der weise König Salomo hats gesagt!

Das musst Du Menschen mit aufgeblähtem Hungerbauch in Afrika erzählen. Die verstehen das bestimmt.
"Und weil der mensch ein Mensch ist,drum braucht ER was zum Essen bitte sehr. Es macht Ihn ein Gescwätz nicht satt,das schaft kein Essen her"
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das meinst du doch nicht ernst oder!? Glaubst du etwa das Kultur und Sport Lebensziele sind? Glaubst du der Mensch ist zum Spaß auf der Welt? Spätestens seit dem Ende der paradisischen Zeiten ist...

Aus was für einen Grund denn sonst? Mir fällt kein anderer Sinn des Lebens ein,als die Zeit die ich habe so locker und gemütlich und warm zu verbringen wie es geht,bevor ich den A....s zu kneife. Sorry,aber ich bin nicht gläubig.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Aus was für einen Grund denn sonst? Mir fällt kein anderer Sinn des Lebens ein,als die Zeit die ich habe so locker und gemütlich und warm zu verbringen wie es geht,bevor ich den A....s zu kneife. Sorry,aber ich bin nicht gläubig.

:confused: Aber das ist doch...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich hab auch weniger die Studenten in der jetzigen Zeit gemeint. Der Zitierte ist wenn ich das richtig sehe, auch kein Student.

Studienabgänger haben es sicher gerade alles andere als einfach - aber auch da gilt - wer sich regt findet ne Möglichkeit mit Aushilfsjobs etc das Geld, dass er für sein Leben benötigt, zu verdienen. Das man nach dem Studium nicht direkt die großen Sprünge machen kann - sorry, aber das konnte ich damals auch nicht und kannst du auch nur bedingt, wenn du nen dauerhaften Job hast. Das angenehme Leben und die großen Sprünge muß man sich verdienen - im wahrsten Sinne des Wortes. Nur haben das Viele irgendwie wohl nie gelernt, weil ja bisher alles so schön einfach war und man mit ein paar Tricks das Geld auch ohne was zu tun bekommen hat.

Alles was ich sagen will ist - jeder ist in erster Linie für sich selber vdas, aus welchen Gründen auch immer, gerade nicht geht - danKultur, Sport

Ich habe mit keinem Wort gesagt,das die Allgemeinheit mir Sport,Kultur usw zu finanzieren hat. Ich habe auf die Frage von Campaonly geantwortet,der nach der Definition von Armut gefragt hat.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich hab auch weniger die Studenten in der jetzigen Zeit gemeint. Der Zitierte ist wenn ich das richtig sehe, auch kein Student.

Studienabgänger haben es sicher gerade alles andere als einfach - aber auch da gilt - wer sich regt findet ne Möglichkeit mit Aushilfsjobs etc das Geld, dass er für sein Leben benötigt, zu verdienen. Das man nach dem Studium nicht direkt die großen Sprünge machen kann - sorry, aber das konnte ich damals auch nicht und kannst du auch nur bedingt, wenn du nen dauerhaften Job hast. Das angenehme Leben und die großen Sprünge muß man sich verdienen - im wahrsten Sinne des Wortes. Nur haben das Viele irgendwie wohl nie gelernt, weil ja bisher alles so schön einfach war und man mit ein paar Tricks das Geld auch ohne was zu tun bekommen hat.

Alles was ich sagen will ist - jeder ist in erster Linie für sich selber verantwortlich und muß sich und seinen Lebensstil selber verdienen. Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, gerade nicht geht - dann sind halt kleinere Brötchen angesagt. Aber nicht "Leben bedeutet Essen, Trinken, Kultur, Sport etc." und die Allgemeinheit hat mir das bitte zu finanzieren.

Mein Bruder hat Abi, Bund, Ausbildung, Studium hinter sich. Alles gut durchgezogen, mit richtig guten Noten abgeschlossen. Während dessen 5 Praktika mit 3 bis 6 Monaten Dauer absolviert und wird im Juli sein Diplom haben. Bis dato hat er Bewerbungen im 3-stelligen Bereich geschrieben. Persönlich angetanzt, angerufen, über die Agentur für Arbeit Stellen in Erfahrung gebracht und das ganze seit Januar.

Erfolg: 4 Vorstellungsgespräche
Eines bei einer großen Versicherung, was sich hinterher als verzweifelter Aquiseversuch der Personalerin dort rausstellte (die Bewerber sollten erstmal alle dort Versicherungen abschließen, bevor es weitergeht). Dann bei einer kleinen Firma, die 20.000 Euro Brutto zahlen wollte für 40h (Vertriebsposten - dort sind 40h ein Minimum), haben dann aber abgesagt, weil sie einen "besser" qualifizierten für diesen Dummenposten gefunden haben. Der Rest steht noch aus.

Also die Zeiten sind mehr als mau und mein Bruder ist schon der Frustration so nahe, dass er fast keinen Bock mehr hat, zu überhaupt irgendwelchen Bewerbungen.

Hat derzeit einen Studentenjob, bei dem er 600 Euro im Monat Netto verdient. Nur wenn sein Studentenstatus ausläuft, wird er entlassen, weils dann für die Firma (die ihn selbstverständlich nicht übernehmen möchte, sondern lieber den nächsten Tagelöhner einstellen mag) unlukrativ wird.

Übel, übel. Aber die Unternehmen werden schon sehen, was sie davon haben, wenn sie den Leuten keinerlei Chancen mehr gewähren und nur noch fertigqualifizierte Leute, die exakt 100 Prozent auf ihre Stelle passen, einstellen. Irgendwann sind die nämlich alle weg. Vielleicht bekommen wir in 10 Jahren (demographischer Wandel und Co.) ja wieder Arbeitsmarktverhäkltnisse wie in den 60ern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück