• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

– aber dann wartete sie doch auf mich, die letzte Bratwurst von Rüsselsheim.

OK, danke, bei mir hieß es trocken: Radläär hamma net und es gibt nur noch Rinds...Aha

Schöne Fahrt, die hinten raus doch flott wurde.
Große Gruppe > 30 Leute und so unproblematisch. Respekt.

Ein paar Impressionen...

Gruppe am Start:


Unser Fräuleinwunder:
Vorher


Nach dem "All out" Endspurt


Marthaler
(Liebe Kinder, nicht nachmachen, den Helm so zu tragen, entspricht nicht der DIN-Norm....)


Absacker nach getaner Arbeit




Gute N8 & bis Freitag

Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Du Fotogott! Und wenn's um die Wurst geht – es reicht eben nicht, schnell am Ziel zu sein, heute muss man auch schnell im Ziel sein.

Köstlich, göttlich, lustich.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Bilder sind wirklich gelungen. Aber hättest du mich wirklich so unvorteilhaft...?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die Bilder sind wirklich gelungen. Aber hättest du mich wirklich so unvorteilhaft...?

Niemals, mit keinem Makro der Welt.

Was ich vergaß: Mein lieber Gipetto, gute Besserung. Sieh zu, daß du uns bald wieder verstärkst.
Freitag Essen!?

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

(...) Joes kleine Taunusrunde (...)

... ist im frühling schön und anstrengend,

heute: 90km, 3:30, 1400hm

einbeinig rechts-links jeweils 50 Umdrehungen das bw-depot hoch trainiert, treisberg gerade zweistellig erquält (kleiner als 39-23 gehts nicht *), zum sandplacken war's ne 15km/h stampferei, bergab leider nur 53-14 (ebenso *)

wie stehts mit den ambitionen fürs henninger rennen ...

ciao jb
*(joes immerwährende übersetzungsengpässe)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... ist im frühling schön und anstrengend,


wie stehts mit den ambitionen fürs henninger rennen ...

ciao jb

Joes kleine Taunusrunde,
„klein“ in diesem Zusammenhang ein understatement, waren 94km bei ca. 1300hm.
Die Ecke um Nieder- Oberlauken sehr schön, bin dann weiter über Merzhausen, Hunoldstal, Brombach, die kleinen Sträßchen.
Ab Brombach die erwartete PS Hölle, L3025 und L3004.
In Oberursel fahre ich dann „Im Heidegraben“ links ab und über die Felder zurück nach Frankfurt.

henninger rennen :
noch nicht angemeldet, mach wohl eher den Fotoreporter, z.B. Parkplatz kurz vom Feldberg.

lg rad ffm
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Spätestens am Ortsschild Rüsselsheim war klar, dass ich bei den Bratwürsten möglicherweise das Nachsehen haben würde – aber dann wartete sie doch auf mich, die letzte Bratwurst von Rüsselsheim.

Du weißt:
Auch wenn wir auf K2 so lange mit den altköniglichen Hufen scharrten, bis wir den huldvollen Wink von Dir bekamen, schon mal den (bitter notwendigen) kleinen Vorsprung auf Euch erradeln zu dürfen:
Es ist uns natürlich eine Ehre gewesen, auch diesmal wieder dafür Sorge zu tragen, daß jeder, der wollte, noch ein Stück Grillgut im Ziel erhält.
Merke: Wenn Altköniginnen beteiligt sind, kann Jörg sicher sein, daß er die letzte Frikadelle (wahlweise: das letzte Würstchen) erhält, das der Veranstalter bereit hält.

Danke an Euch alle - war wieder ein prima Ritt, auch wenn wir doch ein bißchen zu gehetzt ab K2 gefahren sind ("Wo kommen sie denn? Wann kommen sie denn?), um wirklich noch einmal die Realisierung einer Gruppenzusammenführung unterstützt zu haben.

Freu mich auf die nächste Wiederauflage - wann und wo auch immer!

PS: Wer fährt am Sonntag den Marathon in Griesheim mit? 27er-Fahrer bitte Handzeichen
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Altköniginnen!
Sonntagsgrupetto!
Aufgemerkt!

Solltet Ihr, was niemanden wundern, aber alle freuen würde, ebenfalls scharf sein auf die entzückenden Trikotagen der LokomotiveRotesRitzel, so könnte man selbstverständlich über eine freiwillige Zwangsvereinigung unter Wahrung größtmöglicher Eigenständigkeit nachdenken - zum Beispiel durch die Beifügung eines dezent-auffälligen "ak" beziehungsweise "sg" neben dem Namenszug.

Nur mal so ... als Vorschlag!

Freundlich grüßend
Marthaler

Ist ein prima Vorschlag, finde ich!
Und sehr ehrenvoll für uns - werde es mal ins AK-Forum tragen.

Thnx, bxa
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,
bin gestern auf der Straße von einem anderen RR-Fahrer auf Eure Gruppe aufmerksam gemacht worden.
Wann darf man sich denn bei einer Trainingseinheit Euch anschließen ?
Schöne Grüße
Oli
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wann darf man sich denn bei einer Trainingseinheit Euch anschließen ?
Viele von uns trainieren ja eher spontan und bei Gelegenheit. Einige Ausfahrten werden aber im Thread angekündigt. Also: erst mitlesen, dann mitfahren.

Merke: Wenn Altköniginnen beteiligt sind, kann Jörg sicher sein, daß er die letzte Frikadelle (wahlweise: das letzte Würstchen) erhält, das der Veranstalter bereit hält.
Das war tatsächlich ein dejà-vu.

Das schöne, heute etwas altfränkisch anmutende Wort vom Bratkartoffelverhältnis wäre nun, zumal es vorwiegend um Fleischeslust geht, sowohl semantisch, etymologisch und – um Verwechslungen auszuschließen – auch phonetisch neu zu interpretieren.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

----- Update Anmeldungen ----- NEWSTICKER GEMEINSAMES ABENDESSEN -----


Wann: Freitag, 24.04.2009
Uhrzeit: 19:30
Wo: Die Linse, Oberursel



Von wem ich bisher ein Ja vernommen habe:
1. Pepper
2. Claudi
3. 25.05
4. JoeSlowpoke
5. mff_greoj
6. Boje
7. rad ffm
8. volker44
9. Magux + 10.Freundin
11. Cruiser + 12. die Hölle
13. Lecsar
14. Yvi
15. Pumuggel - etwas später

Noch wer ???

Könnte klappen, wenn ja dann zu zweit.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

gestern auf der Straße von einem anderen RR-Fahrer auf Eure Gruppe aufmerksam gemacht worden.

@ Oli666

War die Strasse die von Berkersheimer Bahnschranke nach Preungesheim?
Wenn ja, war bei Euch auf der Seite, Ihr wart Anfang des Jahres auf der Ronneburg,
wir vom FFM Sonntagsgrupetto saßen am Nachbartisch.

Auch bei Uns: erst mitlesen, dann mitfahren.

mit symbiotischem Gruß
rad ffm vom Sonntagsgrupetto
infiltrierend und partizipierend
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

apropos bahnschranke. ich stand letzt woche wieder an der schranke in hasselroth. hatte ein kurzes gespräch mit einheimischen. die schranke ist scheinbar schlimmer als die in berkersheim.

immer schön die unterführung benutzen in zukunft ;-)

Und haben die mal erklären können, wieso eine Schranke 10 Minuten geschlossen ist und sich dann ohne Zugpassage öffnet? Bin immer noch fasziniert...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Und haben die mal erklären können, wieso eine Schranke 10 Minuten geschlossen ist und sich dann ohne Zugpassage öffnet? Bin immer noch fasziniert...

das haben die mir nicht erklärt. aber mit 10 minuten waren wir gut bedient. bis zu 20 minuten sind nicht selten. zeit für eine erklärung hätte es wohl gegeben, als ich aber "20 minuten" hörte machte ich mich schon auf und davon in richtung unterführung ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@ pepperine

... ich bin ja nicht ungeduldig oder so - aber WO BLEIBT DER FILM von gestern.
Bussi

:D

Sorry, meine Brötchengeberin stand heute den ganzen Tag hinter mir :p
und ich hab' noch Konvertierungsprobleme :crash: :
Die Trittfrequenz von geschätzten 300 in der erzeugten avi ist sehr unrealistisch und überhaupt fahren alle senkrecht den Berg runter, kann mich gar nicht an so eine Abfahrt erinnern :o

Gleich ist Grobmotoriktraining, später am Abend ... ich bemühe mich. Zumindest gibs dann die Photos, die gut sind.

Pfeffer und Salz im Hauptspeicher
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Marthaler
(Liebe Kinder, nicht nachmachen, den Helm so zu tragen, entspricht nicht der DIN-Norm....)

Ich möchte mich gar zu der Bemerkung hinreissen lassen, dass ein Helm in derartiger Position eher schädlich denn nützlich ist. O weh ...

Unsereins kam übrigens nach Mannheim's "Mitten in der Nacht" um 5 Uhr morgens daheim an und spielte kurz mit dem Gedanken sich direkt in den Zug nach Frankfurt zu setzen. Dann überkam mich der Hunger, dann die Müdigkeit. :o
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

vor lauter henninger-nachfolge-streckenummeldung heut kam ich nicht dazu mich bei euch allen zu bedanken fürs geleit und windschatten gestern (auch wenn mein soloritt zw kp 1 und 2 dazu führte dass ich später nicht mehr in der lage war die ganze zeit im windschatten zu bleiben)

an dieser stelle muss ich auch ein dickes lob an pepper aussprechen, der sich - wie so oft - selbstlos um die "schwächeren" gekümmert hat.

LG
Kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, das
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=telrlxtbqsewcoov
hatte was: Erst relativ gemütlich zum K2 zu rollen um dann mit gefühlt doppelter Geschwindigkeit den Rückweg zu bestreiten.
Dachte bisher, dass nur Profirennen zu ablaufen

Hat aber Spaß gemacht, vielen Dank an alle :)

Leider fiel mir vor lauter Staunen die Kamera im Satteltäschken zu spät ein, darum nur ein Bild vom captain of the road.



Grüße,
Harald
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück