• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ritzler gern gesehen bei der​

Sonntagsgrupetto Runde
Luisenplatz Nordend Frankfurt, Sonntag 11.00 Uhr
bissl locker rollen
Strecke und Dauer nach Absprache​


see ya on a sunny day
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Also Sonntag wäre ich auch dabei!

Wie lange etwa? Nicht das ihr gleich 200 km ritzelt!!!

Wo ist denn der Luisenplatz? hehe

Gruss Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

(...) Henninger Rennen!
Edit: aber da ist ja noch ein bisschen Zeit. Ne!
du fährst nicht mit? naja, ich schau mir die kurzstrecke am wochenende an, wenn ich zeit dazu hab. auch die flachen runden sind wegen streckenteilung, skatern, kurven und schienen wohl anspruchsvoller als die ballerstrecken vom letzten jahr. das rennen wird dann wahrscheinlich der letzte mai-auftritt von pina pinarello sein. den carbonis werden wirs nochmal so richtig heftig besorgen ...

see you
jb
in kampfeslaune
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie sieht es eingentlich in der erweiterten Ritzelfraktion mit einer welligen Pfingstrunde in Hessisch Sibirien aus?

RSC Bimbach schrieb:
Natürlich findet auch indiesem Jahr wieder unsere Rhön-Rundfahrt und der Rhön-Radmarathon am Pfingstwochenende statt.

"Pfingsten fährt man in Bimbach"

Für Ihre Planungen:
Die Rhön-Rundfahrt (RTF) findet am Samstag und Sonntag den 30. und 31.05.2009 statt.
Am Sonntag den 31.05.2009 startet der 20. Rhön-Radmaraton und 1. von 4 SUPER-CUPs um 6 h in Bimbach.

Wir haben für unseren Rhön-Radmarathon eine NEUE Homepage online gestellt:

http://www.rhoen-radmarathon.de/

Der Kurs ist wellig, überwiegend arm an Autos und mit großartiger Landschaft gesegnet.
Ich fahre Samstag RTF und Sonntag gaaaanz langsam Marathon.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Der Kurs ist wellig...
wellig? :eek: :
2484297984_a921364341_o.jpg


Ich bin dabei, denn die Landschaft und Veranstaltung sind wirklich großartig :love:.

CU
Corinna
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wow in dem bild da oben ist max Tempo 226 km/h, kann ich das richtig lesen? Da war aber jemand schneller als die Polizei erlaubt hehe

Aber naja der Kurs is schon a weng wellig, als flach würd ich den jetzt auch nicht bezeichnen lol...

Wellig bei windstärke 12 :eek:

Gruss Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

weschnitz ist am SAMSTAG - diese RTF findet immer an einem samstag statt. ich hatte eigentlich fest vor am start zu sein. aus diversen privaten gründen werde ich aber kurzfristig entscheiden (müssen).
LG
B-Probe
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Oh, ha, ein paar Tage mal hier nicht reingeschaut und schon wirds angenehm unübersichtlich.

PS: Wer fährt am Sonntag den Marathon in Griesheim mit? 27er-Fahrer bitte Handzeichen

:wink2: 27/3, diesmal also die gemütliche Kaffeefahrt.

Hätte jemand Interesse, die "welligen" :D 152km mitzufahren?

Ich bin am Samstag voraussichtlich kurz nach 8:00 am Start. Sollten die Organisatoren ihr Niveau gehalten haben, wird es am Ziel sogar noch Kuchen geben :rolleyes:

Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie sieht es eingentlich in der erweiterten Ritzelfraktion mit einer welligen Pfingstrunde in Hessisch Sibirien aus?



Der Kurs ist wellig, überwiegend arm an Autos und mit großartiger Landschaft gesegnet.
Ich fahre Samstag RTF und Sonntag gaaaanz langsam Marathon.
Dabei. Sonntag ist, wie in meiner Signatur angedeutet, Projekt ∆18.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich versteh garnichts mehr....

wer fährt hier wann und wo? häääääääääää (wie Heinz Schnek eins sagte...)

Gruß Alex:confused:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich fragte nach der welligen Pfingstrunde in der Rhön.
Diese bietet eine RTF am Samstag (bis 155km) und
einen starkwelligen Marathon am Sonntag.

Peffer und Salz fragte nach einer RTF bei Biblis am kommenden Samstag.
Auch wellig, 152km.

Zudem gibt es das Sonntagsgrupetto am So.

Alles klar????
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Oh, Bimbach ist schon an diesem Wochenende?
Heiliger... Vielleicht nehme ich mir eher den Taunus vor. Da war ich dieses Jahr noch nicht.
@Pepman: sind wir mal zusammen die Biblisrunde nach den Cyclassics gefahren? Oder ist das eine andere Strecke?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück