• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Chef kommt zurück!

AW: Der Chef kommt zurück!

Glaub ich nicht. Das sind beides nur hübsche Drohgebährden. Erst droht die AFLD, dann Lance und am Schluß kommt raus, dass die AFLD sauer ist, weil man dieses Jahr bei der Tour wieder unter UCI Anti Dopage fährt.
 

Anzeige

Re: Der Chef kommt zurück!
AW: Der Chef kommt zurück!

Was für sportler von hoffenheim gilt, sollte auch für lance gelten.:) Da er in frankreich nicht sonderlich beliebt ist ,zeitungen irgendwelche proben woher auch immer bekommen, wäre ich genauso vorsichtig wem ich in den becher pinkel.:D
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Die AFLD kennt wohl nicht mal ihr eigenen Regeln.
Laut Eurosport:
http://de.eurosport.yahoo.com/11042009/73/armstrong-werde-tour-gebracht.html
kam nur ein Kontrolleur obwohl es zwei sein müssten.
Der Kontrolleur erlaubte Armstrong scheinbar zu duschen und kreuzte auf seinem Formular "Keine besonderen Vorkommnisse" an. Bis jetzt hat das ja wohl niemand dementiert. Wieso ist LA jetzt wieder der Ar....??
Ich finde es sowieso nicht wirklich objektiv wenn der nationale Verband die Kontrollen durchführt, zumal es nicht wegzudiskutieren ist, das die Franzosen ein Problem mit Armstrong haben.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

jungs,

habt ihr den eindruck dass irgendjemand euch noch ernst nimmt?
wer von euch lebt in frankreich oder hat dort gelebt? spricht französisch? liest wenigstens die französische presse... ?
das klingt ja schon beeindruckend was ihr alles über diesen "franzosen an sich" wisst...

grüsse aus paris
c*
 
AW: Der Chef kommt zurück!

jungs,

habt ihr den eindruck dass irgendjemand euch noch ernst nimmt?
wer von euch lebt in frankreich oder hat dort gelebt? spricht französisch? liest wenigstens die französische presse... ?
das klingt ja schon beeindruckend was ihr alles über diesen "franzosen an sich" wisst...

grüsse aus paris
c*

Dann erzähle uns wie ist die Sicht der Dinge in Frankreich, Du bist eher geeignet dafür. Von Aussen sieht es nicht unbedingt klar aus, wird es in Frankreich einigermassen objektiv darüber berichtet, abgesehen von der L'Equipe :rolleyes:
 
AW: Der Chef kommt zurück!

jungs,

habt ihr den eindruck dass irgendjemand euch noch ernst nimmt?
wer von euch lebt in frankreich oder hat dort gelebt? spricht französisch? liest wenigstens die französische presse... ?
das klingt ja schon beeindruckend was ihr alles über diesen "franzosen an sich" wisst...

grüsse aus paris
c*

Junge,

hast du den Eindruck dass man deinen Beitrag ernst nimmt??
Du hast in keinster Weise belegt das es anders ist.
Dann erzähl uns doch wie es in Frankreich ist...:rolleyes:

AUSSERDEM: Die Hetze in Frankreich gegen Armstrong ist seit Jahren bekannt, dafür muss ich weder dort leben, noch französisch sprechen, noch sonstewas...
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Mir interessieren da ne Menge Sachen:

- Wie kann man manipulieren in einer halben Stunde?

Vielleicht indem man eine halbe Stunde braucht um sich Proteasen in Form eines Reiskorns in die Harnröhre zu stecken. Damit wird das Epo im Urin nicht mehr nachweisbar.

Er wird halt nicht jünger, früher konnte er das bestimmt schneller und jetzt auch noch mit gebrochenem Schlüsselbein.......da dauert`s halt mal länger.

Cu Mark
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Ach ja ich würds keinem andern mehr gönnen als den Franzmännern mal wieder die Tour zu gewinnen, aber die haben einfach keinen anständigen Radfahrer mehr um zu gewinnen. Was bringts einem das tollste und schwerste Radrennen der Welt auszurichten aber einfach nciht mehr zu gewinnen? Beschissener kanns doch nicht laufen. Kein Wunder dass man Minderwertigkeitskomplexe bekommt :rolleyes::D:p
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Die eine Seite sind Fakten die andere Seite ist die negative französische Presse über Armstrong.
Der Thread kippte wie so viele mal wieder von der Faktenebene ab in Äußerungen über die wie auch immer schlechte Presse die Armstrong in Frankreich traditionell bekommt.

Wenn man nur auf der Faktenebene bleibt muß man einfach zur Kenntnis nehmen, daß

- im Profiradsport (wie in fast allen Sportarten wo es um viel Geld geht) flächendeckend gedopt wird
- dass durch Doping mit Wachstumshormonen genetisch angelegte aber "schlummernde" d.h. inakive Tumoren aktiviert oder anders ausgedrückt expoldieren können - war Armstrongs Hodentumor ein Betriebsunfall durch Doping mit HGH ?

und erntshaft glauben will - Märchenstunde ein -

- daß ein Fahrer der durch Chemotherapie so geschwächt ist, daß er noch eine Gehstrecke von 200m zurücklegen kann, wenige Jahre danach 7x die TdF gegen ein gedoptes Fahrerfeld als einzig ungedopter Fahrer gewinnen kann ? (die positiven Urinproben von damals waren..., äähh sagen wir "Verunreinigungen" ?)
- ein nerviger Dopingkontrolleur kommt und neben Urin auch noch Haare und Blut verlangt, das verunsichert erst mal, welche neuen Nachweismethoden hat der Feind entwickelt ? Lieber erstmal telefonieren und laaaange duschen, warum auch nicht, ist doch alles sauber.

- Märchenstunde aus -

Cu Mark
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Die eine Seite sind Fakten die andere Seite ist negative französische Presse über Armstrong.
Der Thread kippte wie so viele mal wieder von der Faktenebene ab in Äußerungen über die wie auch immer schlechte Presse die Armstrong in Frankreich traditionell bekommt.

Wenn man nur auf der Faktenebene bleibt muß man einfach zur Kenntnis neben, daß

- im Profiradsport (wie in fast allen Sportarten wo es um viel Geld geht) flächendeckend gedopt wird
- dass durch Doping mit Wachstumshormonen genetisch angelegte aber "schlummernde" d.h. inakive Tumoren aktiviert oder anders ausgedrückt expoldieren können - war Armstrongs Hodentumor ein Betriebsunfall durch Doping mit HCG ?
- ein Fahrer der durch Chemotherapie so geschwächt ist, daß er noch eine Gehstrecke von 200m zurücklegen kann gewinnt wenige Jahre danach 7x die TdF gegen ein gedoptes Fahrerfeld als einzig ungedopter Fahrer ?
- es kommt ein nerviger Dopingkontrolleur und will neben Urin auch noch Haare und Blut, das verunsichert erst mal, welche neuen Nachweismethoden hat der Feind entwickelt ? Lieber erstmal telefonieren und laaaange duschen, warum auch nicht, ist doch alles sauber.

Cu Mark

Die ersten 3 Punkte deiner Liste haben aber nichts mit Fakten zu tun, das sind Annahmen, wie deine Formulierung (Frage, Gebrauch des Konjunktivs etc.) ja auch unterstreicht. Die Wahrscheinlichkeit ist für das alles zugegebenermassen hoch, aber die Faktenebene von der du sprichst, erreicht das noch nicht.

Und zum 4. Punkt, lies dir mal noch ein paar Denkanregungen hier und hier durch.

Die ganze Sache steht und fällt damit, ob die Dusche vom Kontrolleur genehmigt war oder nicht, und ob Bruyneel und die beiden anderen Anwesenden dafür als Zeugen gelten oder nicht.

Greetz
 
AW: Der Chef kommt zurück!

@ hansi: Danke :daumen:

@ kajaking-mark: Danke für die Erklärung der "halben Stunde", hatten wir aber bereits vor geraumer Zeit geklärt.
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Die ersten 3 Punkte deiner Liste haben aber nichts mit Fakten zu tun, das sind Annahmen, wie deine Formulierung (Frage, Gebrauch des Konjunktivs etc.) ja auch unterstreicht. Die Wahrscheinlichkeit ist für das alles zugegebenermassen hoch, aber die Faktenebene von der du sprichst, erreicht das noch nicht.

Und zum 4. Punkt, lies dir mal noch ein paar Denkanregungen hier und hier durch.

Die ganze Sache steht und fällt damit, ob die Dusche vom Kontrolleur genehmigt war oder nicht, und ob Bruyneel und die beiden anderen Anwesenden dafür als Zeugen gelten oder nicht.

Greetz

Die Beichten einiger Profis insbesondere der Jahre 2006 - 2008 haben u.a. eingeräumt daß im Radsport flächendeckend gedopt wird. Willst Du das etwa bestreiten ?
Fakt ist ferner Armstrongs Schwächezustand nach seiner Chemotherapie die er selbst in seinem eignen Buch beschreibt. Fakt sind ferner seine 7 TdF Siege. Nicht zu beweisen ist, daß sein Hodentumor von Doping mit HGH kommt. Sein ihn damals wegen des Tumors behandelnder Arzt hat ihn allerdings nach der Einnahme von Dopingmitteln befragt. Er bejahte laut einer Zeugenaussage diese Frage. Die Zeugin wurde später von Armstrongs Anwälten erfolgreich verklagt.

Kein Fakt aber Fragen ist ja noch erlaubt: Wenn Armstrong bei der jetzigen Dopingkontrolle tatsächlich sauber war, warum ist er dann so ungeschickt und geht ausgerechnet duschen wenn ein Dopingkontrolleur vor der Tür steht ? Wie kann jemand der für sauberen Radsport wirbt, bislang professionell mit Gegnern und Dopingfahndern umgegangen ist, die Regeln von Dopingkontrollen kennt, sich so dumm verhalten, erstmal in der Dusche zu verschwinden und damit einen (wenn er sauber war) unnötigen Verdacht provozieren ?

Zum letzten Punkt: Bruyneel als "Zeuge": LOL, Danke keine weiteren Fragen, wer weiter an den Osterhasen glauben will, soll dies tun.

Cu Mark
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Wenn Armstrong bei der jetzigen Dopingkontrolle tatsächlich sauber war, warum ist er dann so ungeschickt und geht ausgerechnet duschen wenn ein Dopingkontrolleur vor der Tür steht ? Wie kann jemand der für sauberen Radsport wirbt, bislang professionell mit Gegnern und Dopingfahndern umgegangen ist, die Regeln von Dopingkontrollen kennt, sich so dumm verhalten, erstmal in der Dusche zu verschwinden und damit einen (wenn er sauber war) unnötigen Verdacht provozieren ?

Zum letzten Punkt: Bruyneel als "Zeuge": LOL, Danke keine weiteren Fragen, wer weiter an den Osterhasen glauben will, soll dies tun.

Cu Mark

Ich geh nur mal auf obiges ein, deine anderen Einwände sind für mich immer noch keine Fakten. Ein Fakt ist laut Definition eine Tatsache, aber die kann ich hier nicht sehen, auch nicht in Beichten von Dopingsündern. Vor allem nicht bei dem, was Manche so gebeichtet haben oder für Geld an Zeitungen verkauft haben... :rolleyes:
Aber du hast insofern Recht, das das alles darauf hinweist. Ich habe oben schon geschrieben, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, aber Fakten sehen nunmal anders aus.

Wenn wir schonmal bei warum, wieso, weshalb sind:
warum schickt die AFLD einen Kontrolleur? Keine Dopingkontrolle der WADA/NADA/UCI findet ohne einen weiteren Zeugen der Agentur statt. Die müssen zu zweit kommen. Wie würde Yoda sagen: "Immer zu zweit sie sind. Ein Meister und ein Schüler!" ;)

Warum sollte man da als Sportler nicht ersteinmal mißtrauisch sein dürfen, wenn ein Hansel vor der Tür steht, sich als Mitarbeiter eines Labores (und eben nicht wie üblich WADA/NADA/UCI!) ausweist und dann neben Urin und Blut auch noch (WADA/NADA/UCI unübliche) Haarproben nehmen will? Warum darf ein Athlet nicht ein kleines bißchen vorsichtig sein und erstmal rausfinden wollen ob der das überhaupt darf, bevor irgendein ein Wildfremder irgendwelche Nadeln in den Körper einführt...

Ich weiß, das das einigen Leuten schwer fällt, aber versuch einfach mal dich in so eine Situation reinzudenken:
Du wirst statt von der grün-weißen Rennleitung von irgendwelchen Jungs vom Ordnungsamt angehalten, die zeigen dir nen komischen Ausweis und statt nur ins Röhrchen zu pusten, wollen die dir gleich auch noch Blut und Haarproben nehmen! Würdest du nicht auch erstmal alles tun, um herauszufinden (Anwalt anrufen etc.), ob die das überhaupt dürfen? Und sei dabei ehrlich.

Und es hängt immer noch alles davon ab, ob der Kontrolleur die Dusche genehmigt hat. So professionell und clever dürfte Armstrong schon sein, dass er die Kontrolle nicht ohne Erlaubnis "verläßt".
Andererseits hätte der Kontrolleur es erlauben oder ihn daran hindern bzw. die Kontrolle direkt als verweigert abbrechen müssen. Der braucht dann nicht mehr auf das Ende des Duschens zu warten. Beides ist anscheinend nicht erfolgt, warum sollte der Fehler dann beim Athleten stecken?
Ich habe den Eindruck, beim Anti-Doping rasten die Leute immer mehr aus. Eh, hallo, da geht es nur um Sport!? ;)

Aber wenn wir schon mal Theorien konstruieren, dann hat sich vielleicht alles wie berichtet zugetragen, und der Kontrolleur hat später im Labor berichtet wie das war, und wurde daraufhin angestachelt einen Bericht zu verfassen, damit man Lance endlich mal am Arsch kriegen könnte... ;)

Und Bruyneel und die beiden anderen Anwesenden sind als Zeugen erstmal genauso gut oder schlecht wie der AFLD Mann. Warum sollte der per se integer sein? Gerade aus den AntiDoping Labors hat man doch schon einiges gehört, siehe Hütthaler in Österreich. Und speziell zur AFLD, deren Chef Bordry hat im letzten Herbst vorschnell so viele positive Fahrer angekündigt. Wo sind sie denn alle hin? Ich würde mich für deren Glaubwürdigkeit nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollen. Höchstens genauso weit wie für Armstrong, was auch nicht viel ist... ;)
 
AW: Der Chef kommt zurück!

danke @Hansi.Bierdo

Ich denke es lohnt sich nicht seitenweise über den genauen Ablauf zu spekulieren wenn man nicht dabei war...
Es ist nur wieder mal die Möglichkeit im Forum öffentlich zu erklären auf welcher Seite man und warum steht.

Ich glaub ich sollte jetzt lieber radeln gehn und später wenn die harten Fakten auf den Tisch kommen weiterlesen....
ist natürlich trotdem interessant, das mit der Harnröhre zb wusste ich nicht..

Gruß
Sut
 
AW: Der Chef kommt zurück!

danke @Hansi.Bierdo

Ich denke es lohnt sich nicht seitenweise über den genauen Ablauf zu spekulieren wenn man nicht dabei war...
Es ist nur wieder mal die Möglichkeit im Forum öffentlich zu erklären auf welcher Seite man und warum steht.

Ich glaub ich sollte jetzt lieber radeln gehn und später wenn die harten Fakten auf den Tisch kommen weiterlesen....
ist natürlich trotdem interessant, das mit der Harnröhre zb wusste ich nicht..

Gruß
Sut

Da hat mal wieder jemand den Nagel auf den Kopf getroffen!
 
AW: Der Chef kommt zurück!

Junge,

hast du den Eindruck dass man deinen Beitrag ernst nimmt??
Du hast in keinster Weise belegt das es anders ist.
Dann erzähl uns doch wie es in Frankreich ist...:rolleyes:

AUSSERDEM: Die Hetze in Frankreich gegen Armstrong ist seit Jahren bekannt, dafür muss ich weder dort leben, noch französisch sprechen, noch sonstewas...

Hallo,

tut mir Leid erst so spät zu antworten, hatte viel zu tun die letzten Tage.

Was mich so harsch hat reagieren lassen sind stereotype und falsche Verallgemeinerungen.

Armstrong ist in Frankreich nicht unbedingt un-populär.
Wieviele Titelblätter der équipe hat er gemacht mit seinen ausserordentlichen Leistungen... ?!
Verdammt viele!
So wie Schumacher auch (Michael, selbstverständlich ...)
Das er als Prominenz im Rampenlicht steht und kritisiert wird versteht sich von selbst.
So wie Schumacher auch.

Was ihm von vielen vorgeworfen wird (nicht nur in Frankreich) ist seine Arroganz.
Sieben mal die Tour de France gewinnen ist eine Sache. Ohne Zweifel etwas besonderes (selbst wenn ich persönlich finde dass große Radfahrer die sind die alles fahren und gewinnen können).
Aber zum Superstar ist er geworden dank der Tour.
Ohne die Tour de France, wer würde LA kennen?
Was Armstrong vergisst ist das die Tour mehr als ein Rennen ist, es ist eine Institution, ein Monument, ein populäres Monument. Jeden Sommer stehen Millionen von Menschen an den Straßen (und vor den Fernsehern).
Die Berichterstattung beginnt oft schon eine Stunde vor Etappenbeginn mit einem Bericht über die Stadt in der die Etappe startet, mit Interviews vom Bürgermeistern, Omas mit lokalen Produkten (Käse, etc...) und "normalen" Menschen.
Das alles ist genauso wichtig wie das Rennen selbst.

LAs Attitüde zu Frankreich, und den Franzosen wird hier nicht verstanden.
Warum eine Tour sieben mal gewinnen in einem Land das man nicht liebt?

Aber vielleicht interessiert dich das nicht.
Vielleicht weil du meinst die "Hetze in Frankreich" wäre ein Fakt und du bräuchtest keine Informationen aus erster Hand.


salutations sportives und viel spass beim radfahren
caspar
 
Zurück