• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der TI Raleigh Team Pro 531/753 Thread

Zwar kein TI aber immerhin auch ein Teamrad: :D

levisraleighchick.png
 
Und dann noch ein Zitat/ Detail zu den letzten Teamrädern, bevor es Panasonic hieß
(1989)

Des cadres polis furent aussi livrés aux cycles Lucien à Villeurbanne et d’autres non polis aux équipes pro Ti-Raleigh et Castorama qui les faisaient émailler à leurs couleurs. Raymond Clerc a fabriqué son dernier cadre en 2000. »
 
Film: how interesting. Die Teamräder sind also "carlton" built. Oder besuchen die beiden Herren nicht die Teamabteilung, sprich SBDU? Oder, 3te Möglichkeit: gibt es teamräder sowohl als auch - also Ilkeston und Worksop (Carlton) gleichzeitig.......
 
Film: how interesting. Die Teamräder sind also "carlton" built. Oder besuchen die beiden Herren nicht die Teamabteilung, sprich SBDU? Oder, 3te Möglichkeit: gibt es teamräder sowohl als auch - also Ilkeston und Worksop (Carlton) gleichzeitig.......

Ist wohl etwas komplizierter.
Ich denke sie haben an unterschiedlichen Drehorten gedreht.
Beim Rahmenbau sieht man Bauteile die zu unterschiedlichen Zeiten an Worksop Frameset verbaut wurden. Bei der Komplettierung sind wohl SBDU Räder (wenigstens) dabei. Ich vermute mal ganz stark das man für dieses Filmchen auch auf Archivmaterial zurückgegriffen hat.

Der gezeigte Jan le Grand hat die Rahmen für das damalige Raleigh Team in Ilkstone gebaut (obgleich er eine Werkstatt in NL hatte) damit man guten Gewissens behaupten könne die Rahmen sind "Made by Raleigh". :D

Aber mal ganz ehrlich, ob ein Frameset von Masi gebaut und dann Peugeot gelabelt wurde, ob man einen Lötgott einfliegen lässt oder von italienischen Herstellern berichtet wird das die Rahmen (unbekannter Herkunft) bei Nacht und Nebel in die Fabrik gebracht wurden um sie in Teamfarben zu lackieren spielt doch keine Rolle.

Oder glaubt hier jemand das sein Taxidaimler ein Formel 1 Bolide ist weill es F1 Karren mit Stern gibt?

Alles nur Marketing um mehr Produkte zu verhöckern.
Damals wie heute.
:D
 
Wann zeigt der Film dann eigentlich was? Die herren im blauen kittel tragen lightweight Aufnäher. Die Räder am Schluß sind mit Carlton Urkunden versehen, Jan legrand taucht v.a während des Rennens auf. Sind wir zu keinem Zeitpunkt in Ilkeston während des Films?
daß es um einen Marketingstreifen geht is eh klar. das Werk Nottingham kommt jedenfalls nicht vor.
 
Wir sehen hier René Koppert - sein erstes Jahr als Pro, deswegen 1982...
Carlton Worksop war damals schon zu (März 1981) und umgezogen nach der 'Lightweight Unit' in Nottingham.
Von '81 bis '87 haben 'SBDU Ilkeston' und 'the Lightweight Unit Nottingham' parallel existiert.
Ilkeston mit SB-Nummer, Nottingham mit Wx1234567-Nummer...
 
Und die Carlton bapperl an den fertigen Rädern können Archivmaterial entstammen?
vielleicht aber nicht und sie wurden aufgebraucht? Oder weil bei "lightweight" die Löter aus Worksop weitermachten . . .
 
Zurück
Oben Unten