• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2013 - Der Kalender.

... wieso ... Österreich darf gerne mitspielen ... Austria ebenso wie die Kantone der Schweiz oder die Landzüge Italiens oder die Regions Irlands und Großbritanniens ... :cool:
 
Jetzt bin ich vom Ballonfahren zurück und kann mitspielen. Mir passt die 3 leider nicht deshalb möchte ich mich für meine liebe Frau bewerben, welcher das Trikot passen würde. Wo fährt meine Frau ? Sie fährt da wo auch ich fahre, schrauben tut sie nicht mit, braucht sie auch nicht. Um so mehr freue ich mich wenn wir zu zweit mit den ollen Stahlrennfahrrädern unterwegs sind und wenn es nur zum Eis essen, oder in den Biergarten ist. Auffallen tuen wir mit den Teilen schon. So nach dem Motto: Sind die Felgen aus echten Holz ? Wo gibt es den solche Trikots ? (wirklich passiert). So richtig geplant haben wir, wegen beruflicher Veränderungen, für 2014 noch nichts, wir werden uns schon auf der einen oder anderen Veranstaltung sehen lassen. Eine V 50 Ausfahrt werden wir auf jeden Fall in München ausrufen.
Worauf fährt meine Frau, für das REDL hat sie was zum anziehen, bleibt also der alte GÖRICKE Renner, 1 Gang, Rücktritt gebremst. Macht riesen Spaß !

MfG Jens
PICT0575.JPG
 
Mit der Gabe des 30ten Türchens könnt Ihr wahlweise WOLLGEFUEHL-Botschafter oder Teil des WOLLGEFUEHL-Teams werden. Wir haben ein Trikot der Serie 49 in den ital. Nationalfarben mit WOLLGEFUEHL-Team-Bestickung in Größe 3 hineingelegt; mit Polokragen, Knopfleiste, Rückentaschen und aus feinster Merino-Wolle.
PS.: Bitte nur bewerben, wenn Euch die Größe 3 auch wirklich passt ... diese entspricht ungefähr einem L

Oh, das ich ja 'mal wieder ein klasse Türchen.
Da werde ich mich hiermit noch 'mal bewerben, obschon ich ehrlicherweise erwähnen muss, dass ich bereits etwas bekommen habe. (aber Kasi übrigens auch...)
Wo ich teilnehmen werde?
Retro Ronde van Vlaandern im Juni ist gesetzt, da nehme ich mit meinem Batavus am Vorabend am Criterium teil und hoffe mich diesmal ein wenig verbessern zu können.
P5267497.JPG


pa227759-jpg.108834


2013 war ich vierter und stand leider nicht auf dem Podium.
P5252050.JPG



Am nächsten Tag zur Ausfahrt (100 km) könnte ich dann passend zum italienischen Trikot ein italienisches Rad ausführen; ein sogenannter "Youngtimer" der in 2014 21 Jahre alt wird (Basso mit überwiegend Dura Ace 7402)



Ansonsten nehme ich viel an Veranstaltungen hier in der Region teil (Eifel-Ardennen) - nicht nur Klassikerveranstaltungen, sondern auch Tilff-Bastogne-Tilff; Flèche de Wallonie und ähnliche.
Dazu will ich in 2014 auch ein paar Brevets fahren (u.A. 1 x 600 km) - alles auf Stahl.
Und fleißig Bildchen posten tu ich auch ;-)
 
Gestatten, ich hab das Bild mal gedreht...
PICT0575.JPG


Ich bin ja das, was man einen L-Täger nennt. Das Trikot würde auch wunderbar in das von meiner Farbberaterin empfohlene Spektrum passen und Wolle ist ohnehin mein liebstes Material. Was hab ich mir schon den Mund fusselig geredet gegen die Synthetikisten. Gefahren wird im nächsten Jahr wohl so einiges: Ivo-Brevet, Fleche Wallonnie, Lüttich-Bastogne-Lüttich, zu den Opel(ern) wollte ich und die Diamantisten hab ich 2013 auch versetzt (da bin ich in der Pflicht auch ohne Diamant). Da war doch auch noch so ein Treffen in Altenkunstadt und über Pfingsten ist ein Triple Ventoux in 24h geplant. Gefahren wird mit dem 1984er Raleigh Sirrocco im Customaufbau oder mit dem 1980er TI Team-Raleigh. Italien ist nicht dabei.
 
bin leider zu dünn und hab kein Rad, was alt genug für so einen Kragen ist...

Was ist, dann scheide ich ja auch aus?
Im meinem Dilletantentrikot steht auch nur eine 2.:(
Schade, das Rad zum Kragen wäre ein gutes nächstes Projekt gewesen.
Aber der Torso hat doch meine Silhoutte.:confused:
 
Bis 50°, da ist die Wahrscheinlichkeit doch noch auf Deiner Seite.
 
Hmm, da werde ich mich doch glatt auch mal um das tolle Türchen bewerben :D


Größe dürfte passen, teilnehmen möchte ich dieses Jahr an der Flandernrundfahrt (Retro Ronde) und als Rad möchte ich gerne mit meinem Mairag teilnehmen, da das Rad durch ein kleines weihnachtswunder in Kürze fertigwerden könnte, obwohl ich das Mavic Reparatur Lager schon verloren geglaubt hatte. Zwar kein Italiener (ich habe keinen einzigen :p ) aber leider mmerhin mein einziges Rad mit Campa Ausstattung. Bilder vom fertigen Rad gibts deshalb noch nicht, hier aber mal ein paar schnelle Schnappschüsse
tmp_IMG-20131204-WA0003-289621962.jpg


tmp_IMG_20131230_1305441771036386.jpg


2013-12-30 20.30.25.jpg


wann das Rad fertig wird, hängt nur noch von dir ab, @be.audiophil :D
Jetzt hast du allerdings auch noch Einfluss darauf, ob ich stilecht darauf unterwegs bin.
 
Bis 50°, da ist die Wahrscheinlichkeit doch noch auf Deiner Seite.

Wie ich kürzlich erst wieder feststellen durfte ist bei Wollsachen die Temperatur wichtig, also nicht nur die Schleuderdrehzahl runter, sondern auch die Temperatur:confused:.

Nur falls jemand die 50° auf Wolle anwenden wollte...
 
wann das Rad fertig wird, hängt nur noch von dir ab, @be.audiophil :D
Jetzt hast du allerdings auch noch Einfluss darauf, ob ich stilecht darauf unterwegs bin.

... oh, oh ...von Ersterem weiß ich ja noch gar nichts oder habe ich da was vergessen? Werden wir aber ganz bestimmt kurzfristig bereinigen (?) können ... den zweiten Punkt wird die WOLLGEFUEHL-Organisation (Uwe und ich) unter Zuhilfenahme von evtl. weiblicher Inspiration und bei Berücksichtigung aller Bewerbungen fair entscheiden. Da bin ich mir ganz sicher ... :bier:
 
Endlich ein Türchen, auf welches ich mich bewerben möchte.
So ein wundervolles und vor allem grünes Trikot. Ich stell mir das so schön vor, wenn das meinen gestählten Bauch streichelt ;). Und das in meiner Größe!
Endlich könnte ich meiner Frau ein Stück feinste Wolle zum Waschen anvertrauen... NEEEEIIN!!!:eek:
Code:
Ich gelobe feierlich,
ich achte darauf,
dass meine Frau das Trikot NIE in die Hände bekommen wird,
um es in die Waschmaschine zu werfen
und werde das Wollgefühl Trikot dabei mit meinem Leben verteidigen!

Weiter werde ich das Trikot stets bei jeder Sonntagsausfahrt mit Stolz
und mit geschwellter Brust tragen.
Beim Velothon in Berlin werde ich es zum Rickert tragen,
darüber hinaus bei Stern- und Kreisfahrten in Berlin
und bei Anlässen, wie den historischen Radflohmarkt bei Uli in Spandau im September!

Nach jeder langen Fahrt -
werde ich das Wollgefühl Trikot in lauwarmen Wasser vorsichtig massieren,
von Knötchen und Schweiß befreien,
und behutsam zum trocknen hinlegen!

Isch schwörma auf Smolik! ;)
Das Adventstrikot des letzten Jahres von @neongruen trage ich auch bei Stern- und Kreisfahrten in Berlin und werde immer von mehreren darauf angesprochen, ob ich noch Bezugsquellen für Wolltrikots wüsste
Diesmal könnte ich denen auch weiterhelfen! Die Armen frieren immer mit ihren Supertex©trikots:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten