Van Rysel Hometrainer-Line-Up: Infos und Preise
Drei neue, interaktive Rollentrainer von Van Rysel setzen auf das Zwift Click-and-Cog-System, das nun vormontiert mit den Hometrainer-Modellen D100 Zwift, D500 und RCR kommt. Hauptunterschied zwischen den Hometrainern ist die maximal simulierbare Leistung sowie Steigung: Während beim 249 € teuren Einsteigermodell bei 600 W und 6 % Steigung bereits Schluss ist, schafft der D500 Rollentrainer bis zu 1.500 W und 15 % – bei einem UVP von 399 €. Damit richtet er sich an regelmäßige Fahrer, die strukturiert und präzise trainieren möchten. Für die anspruchsvollsten Fahrer gibt es den Van Rysel RCR Indoor-Trainer mit einem Preis von 799 €: Er kann bis zu 2.800 W Leistung simulieren und Steigungen von 27 %.
D100 Zwift
- Ausrichtung Einsteiger
- Max. Leistung
- Max. Steigung
- Konnektivität
- Zwift Click-and-Cog-System Ja
- Konnektivität Bluetooth
- Präzision ± 5 %
- www.decathlon.de
- Preis 249 € (UVP)
D500
- Ausrichtung Regelmäßige Fahrer
- Max. Leistung 1.500 W
- Max. Steigung 15 %
- Zwift Click-and-Cog-System Ja
- Konnektivität Bluetooth, ANT+
- Präzision ± 2,5 %
- www.decathlon.de
- Preis 399 € (UVP)
RCR
- Ausrichtung Anspruchsvolle Fahrer
- Max. Leistung 2.800 W
- Max. Steigung 27 %
- Zwift Click-and-Cog-System Ja
- Konnektivität Bluetooth, ANT+
- Präzision ± 1 %
- Geräuschpegel 56 dB
- www.decathlon.de
- Preis 799 € (UVP)
Zwift Click-and-Cog-System vorinstalliert
Alle drei Hometrainer sind ab Werk mit dem Zwift Cog ausgestattet: Das spezielle Zwift Ritzel ist per Standard-Freilauf am Rollentrainer montiert und erlaubt eine einfache Nutzung des Trainers: Einfach Hinterrad ausbauen und das Rad auf den Hometrainer setzen. Der Zwift Cog ersetzt die Kassette und bietet 24 Widerstandsstufen, während per Zwift Click geschaltet wird. Damit soll die Nutzung des Hometrainers erleichtert werden. Wer das Zwift Click-and-Cog-System nicht nutzen möchte, kann das Ritzel demontieren und auf den Freilauf eine HG-Kassette seiner Wahl montieren. Sram XDR Freiläufe sind seperat erhältlich.
Ebenfalls praktisch ist das platzsparende Design der neuen Hometrainer. Insbesondere das Topmodell RCR soll dank klappbarer Beine schnell und unauffällig verstaubar sein. In Sachen Konnektivität setzen alle drei Modelle auf Bluetooth, bei den beiden teureren Modellen ist zudem ANT+ verfügbar.
Was haltet ihr vom Zwift Click-and-Cog-System?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKann man da auch sein Rad mit Schnellspanner befestigen?
Hoffe, der D500 ist dann auch irgendwann verfügbar...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: