Seit der Einführung des SPD-Systems 1995 ist der SM-SH51 der weltweite Standard für Millionen Fahrer geworden. Mit dem CL-MT001 überarbeitet Shimano nun das Pedal-Cleat-Interface grundlegend. Ziel von Shimano war dabei, die gewohnte Zuverlässigkeit mit moderner Vielseitigkeit zu verbinden. Neben der klassischen Zehenspitze-voran-Methode sollen Fahrer jetzt auch Ferse-voran oder per einfachem Stomp-In einklicken können. Damit soll das Einklicken schneller, intuitiver und sicherer werden – ein Feintuning eines bewährten Systems.
Shimano CL-MT001: Infos und Preise
Die neuen CL-MT001-Cleats sollen das Einklicken spürbar erleichtern und gleichzeitig für ein natürlicheres Gehgefühl sorgen. Erfahrene Nutzer sollen etwa von schnellem Wiedereinstieg auf dem Trail profitieren, Einsteiger von einer unkomplizierten Clip-In-Erfahrung. Auch wichtig dabei – ihr müsst eure alten Pedale und Schuhe nicht wegschmeißen – die Cleats sollen vollständig rückwärtskompatibel zum bestehenden SPD-Ökosystem sein.
- Modell Shimano CL-MT001 SPD-Cleats
- Standard 2-Loch SPD, rückwärtskompatibel
- Besonderheit Multi-Entry Engagement (toe-first, heel-first, stomp-in)
- Einsatzzweck Trail, Enduro, Gravel, Cyclocross, Commuting
- Gewicht vergleichbar mit bisherigen SPD-Cleats (Herstellerangaben folgen)
- Verfügbarkeit ab 28. August 2025 bei Shimano-Händlern und online unter ride.shimano.com
- Preis (UVP Europa) ca. 20–23 €

Ob das Update das hält, was es verspricht, gilt es jetzt zu testen – auch wir werden in den kommenden Wochen dem neuen System auf den Zahn fühlen und euch dann berichten.
Wie steht ihr zu den neuen Cleats – echte Revolution oder kleines Update für das bewährte SPD-System?
17 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumim Text steht ja nicht dass es die seit 30 Jahren gibt, sondern dass da das letzte Update war
🙂
Bin ca. 1990 bei der Downhill Veranstaltung in Kaprun für so eine Werbefilmszene für die SPD Pedale mitgefahren. Gab dafür ein T-Shirt. Damals wurden die wohl eingeführt oder vorgestellt.
Interessant das in allen Berichten 1995 als Einführung des SPD Systems genannt wird, die PD 737 und 515 Pedale gab es ab 92 zu kaufen bzw. habe ich die da auch gekauft.
Ich glaube mein erstes MTB habe ich im Januar '93 gekauft, dazu dann auch SPD-Pedale (müssten dann die 515er gewesen sein) und schrecklich bunte Schuhe von Shimano... 🤔
1999 oder 2000 gab es von Shimano das PD-M858 mit den Cleats SM-SH52. Etwas breiter. Hat sich nicht durchgesetzt. - aber das ist keine 30 Jahre her. In meiner Erinnerung waren die PD-M737 mit SM-SH50 auch so gebaut, dass man "stompen" konnte - auch wenn das keiner so genannt hätte.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: