Der Belgische Radsport-Superstar Remco Evenepoel unterschreibt einen langfristigen Vertrag bei dem deutschen World Tour Rennstall Red Bull Bora Hansgrohe. Teamchef Ralph Denk spricht von einer „neuen Ära“.
Evenepoel (25) verlässt Soudal – Quick-Step zum Saisonende 2025 und schließt sich Red Bull Bora Hansgrohe an. Beide Teams bestätigten den Deal heute.
Der Belgier hat seinen Namen schon in jungen Jahren in die Radsport-Annalen eingeschrieben: Er ist Zeitfahrweltmeister, Olympiasieger, Grand-Tour-Sieger und Monument-Gewinner – nur wenige Fahrer können nach so wenigen Saisons auf derart beeindruckende Palmarès vorweisen.
„Remco steht für den unbedingten Willen, den Radsport zu prägen – nicht nur mitzufahren, sondern das Rennen zu gestalten“, betont Team-CEO Ralph Denk. „Seine Entschlossenheit, Professionalität und sein unbändiger Erfolgsdrang inspirieren das ganze Team.“
Evenepoel selbst gibt sich kämpferisch: Gemeinsam mit seinem neuen Rennstall will er „die größten Herausforderungen des Sports annehmen“ und bei Grand Tours sowie Monumenten um Siege fahren – stets das Ziel vor Augen, die Fans mit offensivem Racing zu begeistern.
Der Transfer ist zugleich ein deutliches Signal der Ambitionen des bayerischen WorldTeams: Red Bull Bora Hansgrohe will sich in den nächsten Jahren in der Weltspitze verankern. In der Pressemitteilung hört es sich so an, als sei dies eventuell der Anfang zu weiteren Transfers, die das Team verstärken: „[…] es ist ein klares Signal: Mit neuem Selbstvertrauen und kühnen Ambitionen steuert das Team darauf zu, in den kommenden Jahren eine der attraktivsten Kräfte auf der internationalen Radsportbühne zu werden“, heißt es dort.
Auf die künftige Rollenverteilung im deutschen Team, für das Florian Lipowitz auf den dritten Platz der Tour de France 2025 fuhr, geht die Pressemitteilung nicht ein. Evenepoel war bei der diesjährigen Tour vor dem Ende ausgestiegen.
Was sagt ihr zu Remco bei Red Bull?
108 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumRemco fährt 7 Jahre auf WT Niveau. Dann sind größere Sprünge eher selten; Ausnahme wiederum Pog, der von 2023 auf 2024 nochmal einen Satz gemacht hat mit neuem Trainer. Lipowitz fährt fast genau 3 Jahre (August 2022 als Trainee) WT Niveau. Da ist es wahrscheinlich, dass er noch weitere Leistungsschübe bekommt. Das erwartet auch Pog:
"Der beherzte Auftritt und das große Talent von Lipowitz sind auch Gelb-Träger Pogacar nicht verborgen geblieben. „Er ist sehr stark und ein toller Fahrer. Er hat noch Raum für Verbesserungen. Ich denke, wir werden noch viel von ihm in den nächsten Tagen und Jahren sehen“, sagte der Slowene über seinen Widersacher."
https://www.welt.de/sport/article25...ration-gelingt-florian-lipowitz-ein-coup.html
Sobald er vor einem Mikro den Mund aufmacht, sehe ich eine Heulsuse.
Kommt ihm auf der Strecke ein Zuschauer zu nahe, flippt er aus.
Ich finde ihn unreif und ja, auch unsympathisch.
Habt ihr seinen Insta-Post gelesen, wieso er während der Tour ausgestiegen ist?
Das war Mimimi in Langfassung.
Von mir gibt's dafür Mitleid und den ernst gemeinten Rat: Werd erwachsen!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: