Prologo Raion: Infos und Preise
Prologo ergänzt seine Allroad-Linie um den Raion, der laut Hersteller sowohl für den täglichen Einsatz als auch für sportliche Touren geeignet ist. Der Sattel basiert auf einem kompakten T-Shape-Design mit einer Länge von 245 Millimetern und integriert das patentierte Active Base System – eine Basisstruktur mit zentraler Aussparung, die von einer dünnen Polsterschicht überzogen ist. Dieses System soll den Druck gleichmäßig verteilen und Taubheitsgefühle verhindern. Preislich liegt der Prologo Raion bei 65 € (UVP).
- Einsatzbereich Allroad, Gravel, Straße, Pendeln, leichtes Offroad
- Form Flach, kompaktes T-Shape-Design
- Länge 245 mm
- Breiten 135 mm / 145 mm
- Gewicht 272 g (135 mm) / 283 g (145 mm)
- Gestell Re-Steel Ø 7 mm
- Material Sitzschale Recyceltes Nylon
- Polsterung Variable-Density-Schaum
- Obermaterial Grip Cover – rutschfestes Bezugsmaterial
- Preis 65 € (UVP)
- www.prologo.it
Details
Laut Prologo wurde der Raion so entwickelt, dass er auf unterschiedlichsten Untergründen Komfort bieten soll – von der Straße bis zum leichten Trail. Die ergonomische, flache Form soll für Stabilität sorgen, während die leicht verbreiterte Nase mehr Auflagefläche bei einer sportlich-vorgebeugten Haltung bietet. Die Polsterung besteht aus einem neu entwickelten, mehrlagigen Schaum mit variabler Dichte, der Stöße abfedern und den Druck gleichmäßig verteilen soll.
Besonderes Augenmerk legt Prologo auf die Nachhaltigkeit: Der Raion wird aus recyceltem Nylon gefertigt, das Gestell besteht aus Re-Steel, und auch Schaumstoff sowie Bezugsmaterial stammen laut Hersteller aus wiederverwerteten Quellen. Damit will das italienische Unternehmen die Umweltbelastung reduzieren, ohne Kompromisse bei Qualität oder Haltbarkeit einzugehen.
Erhältlich ist der Raion in zwei Breiten – 135 und 145 Millimeter – um unterschiedlichen Fahrertypen gerecht zu werden. Während die schmalere Variante mehr Bewegungsfreiheit bieten soll, richtet sich die breitere Version mit zusätzlicher Polsterung an alle, die längere Strecken mit maximalem Komfort zurücklegen möchten. Die Unisex-Form ist laut Prologo für verschiedene Fahrstile und Sitzpositionen geeignet.
Mit dem Raion ergänzt Prologo seine Allroad-Familie, zu der bereits die Akero R-Modelle sowie die ultraleichten Feather II-Griffe gehören. Damit setzt der Hersteller seine Linie nachhaltiger, vielseitiger Produkte für den Allroad- und Gravel-Einsatz fort.
Wie findet ihr den neuen Raion-Sattel von Prologo?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: