Oakley Cybr Dyno: Infos und Preise
Die neue Oakley Cybr Dyno setzt nach Angaben des Herstellers auf Dynamik und soll die Zukunft der Sportbrillen definieren. Das randlose Konzept basiert auf der leichten Bauweise, für die Oakley bereits bekannt ist, und kombiniert ein belüftetes Design mit griffigen Nasenpads sowie rutschfesten „Unobtanium“-Bügelenden. Das gewährleistet ein hohes Maß an Tragekomfort und Sicherheit, heißt es – selbst bei schnellen und schweißtreibenden Einheiten auf dem Rad. Angaben zum Gewicht sind uns allerdings nicht bekannt.
- Besonderheiten
- Alt Iridium-Gläser mit Prizm-Technologie für verbesserte Farb- und Kontrastwahrnehmung
- Randlose Bauweise für ein geringes Gewicht
- Belüftetes Design zur Optimierung der Luftzirkulation
- Rutschfeste Nasenpads und „Unobtanium“-Bügelenden für zuverlässigen Sitz
- Preis (UVP) 188 €
- www.oakley.com

Oakley Cybr Zero: Infos und Preise
Ebenfalls neu ist die Oakley Cybr Zero, die laut Oakley einen weiteren Schritt in Richtung futuristischer Sport-Performance gehen soll. Durch Alt Iridium-Gläser mit Prizm-Technologie sollen Farben und Kontraste noch deutlicher hervortreten. Die Kombination aus belüfteter Form, ergonomischen Nasenpads und rutschfesten Bügeln soll den Träger auch bei intensiven Trainingseinheiten kühl und fokussiert halten.
- Besonderheiten
- Ultraleichte Konstruktion für hohen Tragekomfort
- Alt Iridium-Gläser mit Prizm-Technologie zur Steigerung von Kontrasten und Farben
- Belüftetes Design zur Unterstützung der Luftzirkulation
- Rutschfeste Nasenpads und Bügelenden für stabilen Halt
- Preis (UVP) 178 – 188 €
- www.oakley.com

Wie ist euer Eindruck der neuen Sportbrillen?
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHat was von EVZero Path, welche ich richtig gut finde.
Würde ich mal anprobieren. Habe aber festgestellt, dass auch innerhalb des Oakley-Kosmos nicht jede Brille zwangsläufig gut sitzt. So ist meine geliebt Jawbreaker seit Ewigkeiten perfekt für mich, eine Kato z.B. passt überhaupt nicht.
Nachdem ich die CYBR Dyno auf 3 Touren getestet habe und für gut befand, habe ich mir auch mal noch die CYBR Zero bestellt.
Wie sieht es - angesichts der Belüftungsöffnungen - mit dem Schutz vor Fahrtwind aus?
Bei meiner Oakley Mercenary pfeift es mir auf schnellen Abfahrten leider ziemlich in die Augen... hatte auch schon mal ein Gerstenkorn zur Folge, was entsprechend unangenehm war.
Nach meiner Erfahrung hilft da nur testen. Hängt ja auch von der Kopfform ab, wie der Wind dahinter kommen kann. Und wenn zwei Leute mit einem Modell beide gute Erfahrungen haben, können diese beiden mit einem anderen Modell sehr unterschiedlich zufrieden sein.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: