Neue Time Pedale: SRAM hat das Rennrad-Pedal-Programm von Time überarbeitet und einige Details erneuert. Die Auswahl an Pedalen wurde gestrafft und vereinfacht, zusätzlich gibt es Verbesserungen wie Achsen in 3 Längenoptionen. Hier sind die wichtigsten Änderungen und Fakten zu den neuen Pedalen.

Time XPro Serie

Bei der XPro-Serie für die Nutzung auf dem Rennrad wurden einige neue Features eingeführt sowie die Bezeichnungen geändert. Das neue Top-Modell ist ab sofort das XPro 12 SL, dann folgt das XPro 12 und das XPro 10. Alle neuen Pedale sind ab sofort in drei unterschiedlichen Achslängen erhältlich. Damit gibt es drei Versionen für den sogenannten Q-Faktor, nämlich 51, 53 und 57 mm. Zudem gibt es jeweils drei Einstellstufen für die Härte der Auslösung. Die jeweilige Einstellung wird an der Seite an einem Indikator angezeigt.

Gleich geblieben wie bei den Vorgängermodellen ist die Beweglichkeit auf den Pedalen mit den serienmäßigen Schuhplatten. Im Winkel erlauben die XPro Pedale eine Drehung von -5 bis +5 Grad und zur Seite eine Freiheit von -1,25 bis +1,25 mm. Mit den optional erhältlichen Fixed Cleats wird die Bewegungsfreiheit des Fußes auf dem Pedal komplett eingeschränkt.

Nachfolgend die drei Modelle mit den wichtigsten Fakten:

Time XPro 12 SL: Infos und Preise

Das neue Top-Modell der Reihe ist das leichteste Rennrad-Pedal von Time. Das XPRO 12 SL verfügt über wattsparende Keramiklager und eine superleichte hohle Titanachse, was zu einem Gesamtgewicht von 87,3 Gramm pro Pedal führt. Die Carbonplatte ist ebenfalls in drei Positionen einstellbar, um die Einrastspannung zu optimieren. Das empfohlene Maximalgewicht liegt bei 90 kg.

006718031004-AM-PD-TIME-XPRO-12SL-QF53-CARBON-GOLD-B1-c-Top
# 006718031004-AM-PD-TIME-XPRO-12SL-QF53-CARBON-GOLD-B1-c-Top
006718031004-AM-PD-TIME-XPRO-12SL-QF53-CARBON-GOLD-B1-c-Bottom
# 006718031004-AM-PD-TIME-XPRO-12SL-QF53-CARBON-GOLD-B1-c-Bottom
006718031004-AM-PD-TIME-XPRO-12SL-QF53-CARBON-GOLD-B1-c-Side
# 006718031004-AM-PD-TIME-XPRO-12SL-QF53-CARBON-GOLD-B1-c-Side
  • Auf Aero und geringes Gewicht ausgelegt
  • Carbonplatte einstellbar in drei Positionen zur Optimierung der Einrastspannung
  • Achse Titan, hohl
  • Lager Keramik
  • Gewicht 174 g
  • Verfügbarkeit ab April
  • www.sram.com/de/time-sport
  • Preis (UVP) 490 €

Time XPro 12: Infos und Preise

Das XPRO 12 ist dank seines geringen Gewichts und seines ergonomischen Designs die erste Wahl für Spitzensportler und ermöglicht unzählige Fahrstunden ohne pedalbedingte Beschwerden. Mit seinem Carbonkörper und der Titanachse ist das XPRO 12 extrem leicht und dennoch robust. Das empfohlene Maximalgewicht liegt bei 90 kg.

006718032004-AM-PD-TIME-XPRO-12-QF53-CARBON-SILVER-B1-c-Top
# 006718032004-AM-PD-TIME-XPRO-12-QF53-CARBON-SILVER-B1-c-Top
006718032004-AM-PD-TIME-XPRO-12-QF53-CARBON-SILVER-B1-c-Bottom
# 006718032004-AM-PD-TIME-XPRO-12-QF53-CARBON-SILVER-B1-c-Bottom
006718032004-AM-PD-TIME-XPRO-12-QF53-CARBON-SILVER-B1-c-Side
# 006718032004-AM-PD-TIME-XPRO-12-QF53-CARBON-SILVER-B1-c-Side
  • Leichtes, ergonomisches, aerodynamisches Pedal
  • Carbonplatte einstellbar in drei Positionen zur Optimierung der Einrastspannung
  • Achse Titan
  • Lager Stahl
  • Gewicht 188 g
  • Verfügbarkeit ab April
  • www.sram.com/de/time-sport
  • Preis (UVP) 340 €

Time XPro 10: Infos und Preise

Das Time XPro 10 bietet die beste Preis-Leistungskombination im Time Pedal-Programm und ist dennoch wettkampfgeeignet. Es bietet die gleichen Features wie die beiden höher angesiedelten Geschwister, ist jedoch etwas schwerer und deutlich günstiger.

006718033004-AM-PD-TIME-XPRO-10-QF53-CARBON-BLACK-B1-c-Top
# 006718033004-AM-PD-TIME-XPRO-10-QF53-CARBON-BLACK-B1-c-Top
006718033004-AM-PD-TIME-XPRO-10-QF53-CARBON-BLACK-B1-c-Bottom
# 006718033004-AM-PD-TIME-XPRO-10-QF53-CARBON-BLACK-B1-c-Bottom
006718033004-AM-PD-TIME-XPRO-10-QF53-CARBON-BLACK-B1-c-Side
# 006718033004-AM-PD-TIME-XPRO-10-QF53-CARBON-BLACK-B1-c-Side
  • Leistungsstark, leicht, ergonomisch und zu einem attraktiven Preis
  • Carbonplatte einstellbar in drei Positionen zur Optimierung der Einrastspannung
  • Achse Stahl, hohl
  • Lager Stahl
  • Gewicht 226 g
  • Verfügbarkeit ab April
  • www.sram.com/de/time-sport
  • Preis (UVP) 180 €

Time Xpresso Serie

Das Xpresso Programm wurde auf zwei Pedale reduziert. Das Xpresso 6 und das Xpresso 4 haben neue Grafiken und einen attraktiveren Preis als die Vorgängergeneration der Xpresso-Pedale. Die Xpresso Pedale bieten die gleiche Bewegungsfreiheit wie die XPro-Modelle, sie sind aufgrund günstigerer Materialien jedoch etwas schwerer, dafür jedoch auch günstiger. Sie richten sich eher an Einsteiger und den Gebrauch im Training.

Time Xpresso 6: Infos und Preise

Das Xpresso 6 ist leicht, ergonomisch und preislich attraktiv, da es als einziges Pedal in der Xpresso-Linie einen Verbundwerkstoffkörper hat. Die Stahlachse ist leicht und langlebig. Das Xpresso 6 verfügt über eine Carbonplatten-Spannungseinstellung.

006718038001-AM-PD-TIME-XPRESSO-6-BLACK-PURPLE-B1-c-Top
# 006718038001-AM-PD-TIME-XPRESSO-6-BLACK-PURPLE-B1-c-Top
006718038001-AM-PD-TIME-XPRESSO-6-BLACK-PURPLE-B1-c-Bottom
# 006718038001-AM-PD-TIME-XPRESSO-6-BLACK-PURPLE-B1-c-Bottom
006718038001-AM-PD-TIME-XPRESSO-6-BLACK-PURPLE-B1-c-Side
# 006718038001-AM-PD-TIME-XPRESSO-6-BLACK-PURPLE-B1-c-Side
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei bewährter Performance
  • Verbundwerkstoffgehäuse für geringes Gewicht
  • Edelstahlplatte
  • Achse Stahl
  • Lager Stahl
  • Gewicht 230 g
  • Verfügbarkeit ab April
  • www.sram.com/de/time-sport
  • Preis (UVP) 105 €

Time Xpresso 4: Infos und Preise

Das Xpresso 4 ist für den zuverlässigen Alltagseinsatz auf der Straße gebaut, ergonomisch und effizient im pedalieren. Das ICLIC-System erfordert nur einen leichten Antritt zum Einklicken, was es zu einem sehr unkomplizierten pedal macht.

006718039001-AM-PD-TIME-XPRESSO-4-BLACK-GREY-B1-c-Top
# 006718039001-AM-PD-TIME-XPRESSO-4-BLACK-GREY-B1-c-Top
006718039001-AM-PD-TIME-XPRESSO-4-BLACK-GREY-B1-c-Bottom
# 006718039001-AM-PD-TIME-XPRESSO-4-BLACK-GREY-B1-c-Bottom
006718039001-AM-PD-TIME-XPRESSO-4-BLACK-GREY-B1-c-Side
# 006718039001-AM-PD-TIME-XPRESSO-4-BLACK-GREY-B1-c-Side
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei bewährter Performance
  • Achse Stahl
  • Lager Stahl
  • Gewicht 230 g
  • Verfügbarkeit ab April
  • www.sram.com/de/time-sport
  • Preis (UVP) 70 €

Was sagt ihr zu den aufgefrischten Rennrad-Pedalen von Time

Infos und Bilder: Pressemitteilung SRAM/Time
  1. benutzerbild

    MaxGymno

    dabei seit 08/2021

    Komische Veränderungen, die Xpresso 4 sehen jetzt wie meine Xpresso 2 aus, die Plattform ist jetzt auch nur noch aus Kunststoff ohne Stahl-Deckplatte. Wirkt auf den ersten Blick so, als ob die Xpresso 4 weggefallen seien und die 2er deutlich teurer würden mit anderem Namen, aber vielleicht übersehe ich da was.
    Probleme hatte ich allerdings bisher mit der Haltbarkeit der Pedale, nach 10.000 Kilometern haben die auch mit nagelneuen Cleats Spiel.

  2. benutzerbild

    Igor Kraputnik

    dabei seit 02/2024

    ich fahre seit Menschengedenken die TIME ATTAC Titan Carbon-MTB-Pedale; auch am Ausdauerrennrad und Gravel, und ich mag die Firma sehr. Hohlgebohrte Titanachse ist eine Nummer, das Gewicht superb, aber ich bin zu doof, meinen Füßen zwei vollkommen unterschiedliche Pedalsystem beizupuhlen, und muß daher weiterhin mit massiven Titanachsen 'rumfahren :) .

  3. benutzerbild

    götterbote

    dabei seit 11/2005

    ich fahre seit Menschengedenken die TIME ATTAC Titan Carbon-MTB-Pedale; auch am Ausdauerrennrad und Gravel, und ich mag die Firma sehr.
    Time heute hat nichts mehr mit Time damals zu tun. Die Pedalsparte hat SRAM gekauft, die Rahmen baut ein Carbon Spezialist in der Slowakei.
  4. benutzerbild

    Igor Kraputnik

    dabei seit 02/2024

    Time heute hat nichts mehr mit Time damals zu tun. Die Pedalsparte hat SRAM gekauft, die Rahmen baut ein Carbon Spezialist in der Slowakei.
    TIME baut seine Rahmen zu seinen Qualitätsansprüchen in lohngünstigeren Ländern - früher Nordafrika, jetzt halt Slowakei. Damit habe ich exakt null Probleme!
    Ja, SRAM hat die Pedalabteilung übernommen - aber auch da hat sich für mich nix geändert - das für mich relevante ATAC XC 12 hat nun auch einen Titanhohlachse bekommen, und andere Farben, aber konzeptionell ist alles gleich. Mit 239 gr so mit das leichteste technisch/funktional hervorragende XC-Pedal...
  5. benutzerbild

    whatever

    dabei seit 02/2023

    TIME baut seine Rahmen zu seinen Qualitätsansprüchen in lohngünstigeren Ländern - früher Nordafrika, jetzt halt Slowakei. Damit habe ich exakt null Probleme!
    Nordafrika, glaube Marokko, war / ist Look. Time war vorher in Frankreich natürlich. Für Amerika wird eine neue Rahmenfabrik in den USA aufgebaut.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!