Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Northwave-Wärmeskala
Northwave-Wärmeskala
Der Northwave Magma X Plus ist ein warmer Schuh für 2-Loch-Cleats.
Der Northwave Magma X Plus ist ein warmer Schuh für 2-Loch-Cleats.
Die Profilsohle soll viel Grip auch neben dem Bike bieten.
Die Profilsohle soll viel Grip auch neben dem Bike bieten.
Multicross Plus GTX – wasserdicht und in zwei …
Multicross Plus GTX – wasserdicht und in zwei …
… Farboptionen ist dieser Winterschuh für Flats erhältlich.
… Farboptionen ist dieser Winterschuh für Flats erhältlich.
Die Fort William-Sohle soll viel Grip auf dem Pedal und in rutschigem Gelände bieten.
Die Fort William-Sohle soll viel Grip auf dem Pedal und in rutschigem Gelände bieten.
Wer die kalte Jahreszeit nicht (nur) auf dem Rollentrainer verbringen möchte, findet mit dem Northwave Flagship R GTX …
Wer die kalte Jahreszeit nicht (nur) auf dem Rollentrainer verbringen möchte, findet mit dem Northwave Flagship R GTX …
… einen warmen und zugleich hochperformanten Rennradschuh.
… einen warmen und zugleich hochperformanten Rennradschuh.

Die neuen Northwave Rennrad-Winterschuhe wollen mit Neopren-Schaft, X-Dial Drehverschluss, Gore-Tex und Primaloft kalte Füße im Wintertraining verhindern. Hier die Infos.

Northwave Schuhe für den Fahrrad-Winter

Zunächst: Welche Northwave-Schuhe sind eigentlich wie warm oder auch wie wasserdicht sein? Im aktuellen Katalog gibt es eine Matrix aller Modelle – bezogen auf ihre Wärmeisolierung und die verwendeten Technologien – und das Rätseln hat ein Ende. Schön.

Northwave-Wärmeskala
# Northwave-Wärmeskala

Jetzt kommt ein neuer Winterschuh fürs Rennrad hinzu sowie außerdem ein Modell, dass sich fürs Gravel Bike, sprich SPD-Pedalsysteme eignet.

Northwave Magma X Plus – Gravel SPD-Winter-Schuh

Ein warmer und vielseitiger Schuh mit Clipless-Sohle, der für sich für den Einsatz auf dem Gravel Bike eignen soll, ist der Northwave Magma Plus:

  • Warmer Klick-Schuh für MTB und Gravel
  • 2-Loch Cleat-Standard
  • Besonderheiten Easyfit-Schaft, Primaloft Isolierung, Arctic Einlegesohle, X-Dial Drehverschluss
  • Gewicht 478 g (Herstellerangabe)
  • Größen 37-47, halbe Größen v. 39,5-45,5
  • Farben Schwarz
  • Preis 199,99 € (UVP)
  • www.northwave.com
Der Northwave Magma X Plus ist ein warmer Schuh für 2-Loch-Cleats.
# Der Northwave Magma X Plus ist ein warmer Schuh für 2-Loch-Cleats.
Die Profilsohle soll viel Grip auch neben dem Bike bieten.
# Die Profilsohle soll viel Grip auch neben dem Bike bieten.
Diashow: Neue Northwave Winterschuhe für MTB bis Road: Drei Ausreden weniger
Multicross Plus GTX – wasserdicht und in zwei …
Der Northwave Magma X Plus ist ein warmer Schuh für 2-Loch-Cleats.
Die Fort William-Sohle soll viel Grip auf dem Pedal und in rutschigem Gelände bieten.
Die Profilsohle soll viel Grip auch neben dem Bike bieten.
… einen warmen und zugleich hochperformanten Rennradschuh.
Diashow starten »

Auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt soll sich das Primaloft-Material durch eine hohe Wärmeisolierung auszeichnen: Der Magma X Plus verfügt über 200 Gramm umweltfreundliche Primaloft-Wärmewattierung aus recycelten Rohstoffen. Dank einer atmungsaktiven Polyester-Mikrofaser und der Arctic-Einlegesohle soll die Wärmeabgabe im Inneren des Schuhs auf ein Minimum reduziert werden. Der Magma X Plus verfügt außerdem über einen Easyfit-Kragen und einen X-Dial SLW3-Drehverschluss in Kombination mit einem Klettband. Die neue Damp Evo Clipless-Sohle soll einen ausgezeichneten Halt auf dem Pedal bieten, der für die Kontrolle des Fahrrads auch auf unebenem Gelände unerlässlich ist. Gleichzeitig soll der Schuh flexibel genug sein, um auch beim Gehen gute Dienste zu leisten.


Northwave Flagship R GTX – das Road-Winterschuh

Der Name ist wohl Programm: Mit dem Flagship R GTX will Northwave einen ultimative technisch funktionellen Rennradschuh für den Winter im Programm haben, der die Füße auch bei schlechtestem Wetter schützt.

  • Warmer Klick-Schuh für Rennrad
  • 3-Loch Cleat-Standard
  • Besonderheiten Easyfit-Schaft, Gore-Tex-Kelvin-Membran, Carbon-Sohle, 2 X-Dial Drehverschlüsse
  • Gewicht 440 g (Herstellerangabe)
  • Größen 36-48, halbe Größen v. 39,5-45,5
  • Farben Schwarz
  • Preis 429,99 € (UVP)
  • www.northwave.com
Wer die kalte Jahreszeit nicht (nur) auf dem Rollentrainer verbringen möchte, findet mit dem Northwave Flagship R GTX …
# Wer die kalte Jahreszeit nicht (nur) auf dem Rollentrainer verbringen möchte, findet mit dem Northwave Flagship R GTX …
… einen warmen und zugleich hochperformanten Rennradschuh.
# … einen warmen und zugleich hochperformanten Rennradschuh.

Für die Wärmeregulierung des Flaggschiffs sorgt eine Gore-Tex Duratherm-Kelvin-Membran, die den Fuß vor Wind und Kälte schützen und gleichzeitig eine optimale Atmungsaktivität gewährleisten soll. Die XFrame2-Konstruktion des Obermaterials soll den Fuß gleichmäßig umschließen und für einen passgenauen Sitz ohne Druckstellen sorgen, sodass der Fuß in der idealen Position bleibt und mit maximaler Effizienz in die Pedale treten kann. Die Powershape Carbon 15 Sohle soll Steifigkeit, Leichtigkeit und Reaktivität in sich vereinen: Sie besteht aus 100 % unidirektionalem Carbon. Das patentierte Powershape-Fußstützsystem soll die optimale Kraftübertragung auf die Pedale verbessern.

Auch hier runden ein Easyfit-Kragen und SLW3-Doppeldrehverschluss die Ausstattung ab.

Der Flagship R GTX ist in der Farbe Schwarz zum empfohlenen Verkaufspreis von 429,99 € erhältlich.

Wie gefallen dir die neuen Northwave Winterschuhe?

Infos und Bilder: Northwave
  1. die bedenken betreffend strumpf kann ich bestätigen, das ist ein schwachsinn. bei mir passen mehrere finger zwischen strumpf und bein. so viele/dicke socken kann ich gar nciht anziehen. ohne zusätzliche stulpen drüber zieht auch die kalte luft von oben in die schuhe.
    ich habe auch noch ein älteres northwave-modell, wo der obere abschluss mit klettverschluss war - das ist deutlich besser und wärmer.
    Zur Not kannst Du Dir mit GribGrap CyclinGaiter den Neoprenstrumpf besser nach oben verschließen.
  2. benutzerbild

    talybont

    dabei seit 02/2004

    Hatte mehrere Winterschuhe von Northwave. Die haben es bis zur Perfektion gebracht, GTX undicht zu bekommen. Und viel zu schmal und zu flach waren auch alle! Lieber mit Überschuh als jemals wieder so einen Mist!

  3. benutzerbild

    götterbote

    dabei seit 11/2005

    Zur Not kannst Du Dir mit GribGrap CyclinGaiter den Neoprenstrumpf besser nach oben verschließen.
    Genau das mache ich eh. Danke. Trotzdem ärgere ich mich über diese Fehlkonstruktion.
  4. benutzerbild

    Clemens1000

    dabei seit 12/2020

    Hm,... kann die heftige Kritik nicht nachvollziehen.
    Habe den Arctic seit ca. zwei Jahren und kann nichts negatives berichten.
    Hält trocken und warm, das was er soll....

  5. benutzerbild

    TobiB89

    dabei seit 02/2023

    Hm,... kann die heftige Kritik nicht nachvollziehen.
    Habe den Arctic seit ca. zwei Jahren und kann nichts negatives berichten.
    Hält trocken und warm, das was er soll....
    Geht mir auch so. Habe vorher mehrere Überschuhe ausprobiert, aber nichts hat länger als 30 min warmgehalten. Dafür kam unten immer zu viel kalte Luft rein. Oder die Überschuhe haben sich an der Kurbel aufgerieben.
    Die Northwave sind zwar tatsächlich etwas schmal geschnitten und daher nicht so bequem wie meine Sommerschuhe, aber i.d.R. fahre ich im Winter auch nicht länger als zwei bis zweieinhalb Stunden und für den Zeitraum halten Sie warm und trocken. Bei mir sitzt auch der Strumpf nicht zu locker. Tatsächlich schwitze ich an der Stelle im Winter ziemlich heftig, weil es eben so gut abdichtet.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!