Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer Smartes Flaggschiff mit 3,5″ Touchscreen

Mit dem Edge 1050 stellt Garmin seinen bisher fortschrittlichsten Radcomputer vor. Mit einem brillanten 3,5-Zoll LCD-Touchdisplay, innovativen Navigations-, Sicherheits- und Performance-Funktionen bietet der Edge 1050 alles, was das Radlerherz begehrt.
Titelbild

Garmin Edge 1050 – Infos und Preise

Der neue Edge 1050 Radcomputer ist mit einer neuen, kantigen Form, einem großen und farbigen 3,5″ Touch-Display und üppigen Batterielaufzeiten das neue Flaggschiff im Garmin-Portfolio. Wir haben die wichtigsten Eckdaten für euch zusammengefasst.

Besonderheiten

  • brillantes 3,5-Zoll LCD-Touchdisplay
  • neues Gehäusedesign
  • integrierter Lautsprecher für Sprachansagen und Klingelfunktion
  • GroupRide und Gefahrenstellenmeldung
  • Garmin Pay für kontaktloses Bezahlen
  • Umfassende Navigationsfunktionen

Technische Daten

  • Display 3,5 Zoll, 480×800 Pixel
  • Batterielaufzeit bis 20 Std. im GPS-Modus, bis 60 Std. im Energiesparmodus
  • Gewicht 181 Gramm
  • Verfügbar ab sofort
  • www.garmin.com
  • Preis 749,99 € (UVP)
Auch Group Rides lassen sich mit dem Edge 1050 planen und auswerten.
# Auch Group Rides lassen sich mit dem Edge 1050 planen und auswerten.
Diashow: Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5″ Touchscreen
Mit Home- und Smarttrainern ist der neue Garmin ebenfalls kompatibel.
Wer für Wettkämpfe trainiert, wird sich über die zahlreichen Performance-Funktionen des neuen Garmin freuen.
Alle Funktionen des Edge 1050 im Vergleich
Garmin Edge 1050 – Eine komplett neue Navigation will Garmin seinem neuen Topmodell gegönnt haben.
Auch Group Rides lassen sich mit dem Edge 1050 planen und auswerten.
Diashow starten »

Innovative Funktionen für mehr Sicherheit und Spaß

Mit GroupRide können Gruppenfahrten einfach organisiert und die Strecken im Vorfeld geteilt werden. Während der Fahrt ermöglicht die Nachrichtenfunktion den Kontakt zu den Mitfahrerenden und ruft dir Hilfe bei einem Unfall. Die Community kann nun auch Gefahrenstellen wie Schlaglöcher oder umgestürzte Bäume melden, die dann im Routenplaner angezeigt werden, um sicherere Strecken zu planen.

Die Community hilft: Gefahren auf der Strecke lassen sich schnell und unkompliziert melden, dann sind nachfolgende Rider früher gewarnt.
# Die Community hilft: Gefahren auf der Strecke lassen sich schnell und unkompliziert melden, dann sind nachfolgende Rider früher gewarnt.

Der Edge 1050 bietet umfangreiche Navigationsfunktionen mit einer vorinstallierten Garmin-Fahrradkarte, die umfassende Informationen zu viel befahrenen, befestigten und unbefestigten Straßen bieten soll. Dank der Neuberechnung der Route auf den beliebtesten Straßen und Wegen soll man schnell wieder auf die richtige Strecke zurückfinden. Das Trendline Popularity Karten-Overlay nutzt Milliarden von Kilometern an Garmin Connect Daten, um die populärsten Strecken zu finden. Routen können direkt auf dem Edge 1050 geplant werden, ohne Smartphone oder Internetverbindung.

Garmin Edge 1050 – Eine komplett neue Navigation will Garmin seinem neuen Topmodell gegönnt haben.
# Garmin Edge 1050 – Eine komplett neue Navigation will Garmin seinem neuen Topmodell gegönnt haben. – Gewicht 181 Gramm, Preis 749 € (UVP)

Smarte Performance-Features

Für ambitionierte Radfahrerinnen und Radfahrer soll der Power Guide eine hilfreiche Unterstützung sein, um den optimalen Krafteinsatz für die Strecke und dessen Höhenprofil zu finden. Zusätzlich berücksichtigt der Power Guide die Stamina (engl. für Ausdauer) sowie Windverhältnisse. Die Stamina-Funktion zeigt die verfügbare Energie in Echtzeit an und hilft, den Energieverbrauch zu optimieren und Erschöpfung zu vermeiden. Die Performance-Analyse gibt Einblicke in den Trainingszustand, die Trainingsbelastung und den Belastungsfokus.

Wer für Wettkämpfe trainiert, wird sich über die zahlreichen Performance-Funktionen des neuen Garmin freuen.
# Wer für Wettkämpfe trainiert, wird sich über die zahlreichen Performance-Funktionen des neuen Garmin freuen.

Für mehr Unabhängigkeit

Dank Garmin Pay soll der Edge 1050 auch zum kontaktlosen Bezahlen genutzt werden können. Mit der Kompatibilität zu anderen Garmin-Produkten wie dem inReach kann man ohne Mobilfunk mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben und sogar SOS-Notrufe absetzen. Funktionen wie LiveTrack und Unfallerkennung sowie die Kompatibilität zur Varia-Produktlinie sorgen für zusätzliche Sicherheit. Der integrierte Lautsprecher und die Klingelfunktion machen auf sich aufmerksam und geben Navigationshinweise via Sprachansage. Zudem ist der Edge 1050 mit elektronischen Schaltgruppen und vielen marktüblichen E-Bike-Antriebssystemen kompatibel.

Garmin Edge 1050 im Vergleich – Datenblatt

Alle Funktionen des Edge 1050 im Vergleich
# Alle Funktionen des Edge 1050 im Vergleich
Mit Home- und Smarttrainern ist der neue Garmin ebenfalls kompatibel.
# Mit Home- und Smarttrainern ist der neue Garmin ebenfalls kompatibel.

Wie gefällt dir der neue Garmin Edge 1050?

Garmin - Edge 1050 GPS Fahrradcomputer schwarz
Garmin Edge 1050
Shop Logo
Sport Bittl
ab 628,00 €
Shop Logo
Fitstore24
ab 643,00 €
Shop Logo
Bergzeit
ab 648,20 €
Shop Logo
Sportscheck
ab 749,00 €
Shop Logo
Sportscheck
ab 749,00 €
Shop Logo
eBike24
ab 749,99 €
Shop Logo
Bergfreunde
Preis prüfen
Shop Logo
Bike Components
Preis prüfen
Wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten, diese sind mit einem * gekennzeichnet. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
Die Informationen im Preisvergleich werden ständig aktualisiert. Es kann vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Infos und Bilder: Garmin

223 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Bei Orbea passt in Verbindung mit dem RP-10 Vorbau und der CM-02 Halterung der Edge 1050 ohne Probleme drauf. Hat sogar noch ein paar Millimeter Luft.
    Danke - meine Sorge war nicht, dass der Garmin zu wenig Luft zum Vorbau hat, sondern die, dass die Verschraubung / der Halter nicht bündig am Vorbau aufliegen und so die Klemmkraft beeinflusst sein könnte.

    Weil für mich auf den Produktbildern nicht zu sehen war, ob die Tiefe der „Schaublöcher“ des Vorbaus irgendwie ausgeglichen werden, oder ob hier der Halter an der höchsten Stelle der Vorbauklemmung aufliegt und so links und rechts, zu den tiefer liegenden Schraublöchern, Luft bleibt, habe ich mich nun für den Carbon-Halter von Bjorn entschieden. Der Klemmring ist genau den einen Zentimeter breit, den ich noch zwischen Vorbau und Aero-Form des Lenkers übrig habe.
  2. @SantaCruzV10VIE Das war gar nicht auf deine Postings bezogen, sondern allgemein gesprochen. 🙂 Hätte es wahrscheinlich auch im Orbea Thread platzieren können. (Beim Orbea wird der Computerhalter außerdem durch die Vorbau-Faceplate geschraubt.)
  3. @SantaCruzV10VIE Das war gar nicht auf deine Postings bezogen, sondern allgemein gesprochen. 🙂 Hätte es wahrscheinlich auch im Orbea Thread platzieren können. (Beim Orbea wird der Computerhalter außerdem durch die Vorbau-Faceplate geschraubt.)
    Ach so - sorry für das Missverständnis!
  4. Ich habe beim 1050 ein kurioses Thema beim Livetrack und wollte mal fragen, ob das andere auch haben. Die Einstellungen bei meinem 1050er sind identisch zum 1040er. Allerdings bekommt der Livetrack Empfänger die Karte und alle anderen Daten auf englisch bzw. in englischsprachigen Maßeinheiten angezeigt. Ich finde am Edge bzw. in der Connect App keine Einstellung, mit der man das auf die deutsche Sprache korrigieren könnte (Geräter- und App-Sprache sind auf deutsch eingestellt). Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man es fixen könnte?

  5. Leider sind offenbar viele Datenfelder und Apps noch nicht mit dem Edge 1050 kompatibel...

    @Citoyen als last resort fiele mir noch die Connect Webseite ein.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: