Red Bull wird als neuer Sponsor schon zur Tour de France mit dem Profi-Radteam Bora-Hansgrohe antreten. Auch ein neues U23-Team soll im Zuge der jetzt besiegelten Partnerschaft aufgebaut werden.

Red Bull Bora Hansgrohe Radteam besiegelt

Die Partnerschaft zwischen dem österreichischen Getränkehersteller und Actionsports-Vermarkter Red Bull und der Betreibergesellschaft von Teamchef Ralph Denk, die hinter dem prominentesten deutschen Profi-Radteam Bora-Hansgrohe steht, ist offiziell besiegelt. Schon zur Tour de France 2024 wird Red Bull neben den langjährigen Partnern Bora und Hansgrohe als weiterer Hauptsponsor auftreten. Zur Tour de France 2024 will das neu firmierte Team dann auch die Bikes und Team-Kits im neuen Design vorstellen. Erklärtes Ziel sei es, langfristig die erste Adresse im Profiradsport zu werden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.

Bereits im Januar hatten Red Bull und Ralph Denk mit dem Plan für ein Joint Venture Schlagzeilen gesorgt, aber es standen noch Entscheidungen der österreichischen Bundesbehörden aus. Laut dpa-Berichten soll sich der Etat des Teams mit dem jetzt Einstieg von Red Bull von 25 Millionen auf 45 Millionen pro Jahr erhöhen.

Ralph Denk: „Wir haben jetzt Zugang zur Welt von Red Bull. Dieses Wissen ist einzigartig in der Welt des Sports, und wir freuen uns darauf, von dieser Expertise zu profitieren und gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen.“

Neues U23-Team ab 2025

Die langfristige Entwicklung von Spitzenfahrern sei ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie, betonen die Partner in einer gemeinsamen Mitteilung. Idealerweise kämen diese Fahrer aus den eigenen Nachwuchsreihen des Teams. So will man die Nachwuchsförderung ausweiten. Ab 2025 soll ein neues U23 Team an den Start gehen. Bis dato betrieb Ralph Denk bereits ein Junioren-Team, das unter dem Namen Grenke – Auto Eder auftritt. Mit dem neuen U23-Team wird Red Bull – Bora – Hansgrohe den besten Talenten einen kontinuierlichen Karriereweg von den Junioren bis zur WorldTour ab 2025 bieten.

Was sagt ihr zur Besiegelung der Red Bull – Bora – Hansgrohe Partnerschaft?

Foto: Bora – Hansgrohe
  1. benutzerbild

    götterbote

    dabei seit 11/2005

    So lief es doch bisher nahezu überall?
    Fußball, F1, …
    Haben sie jemals irgendwo ne fertige Bude gekauft und dann ausschließlich Topstars verpflichtet?
    MotoGP genauso, auch wenn es da unter KTM + Submarken läuft. Was RB macht, hat Hand und Fuß und ist nicht auch kurzfristigen Erfolg ausgelegt. Dass sie das nicht aus reiner Menschenliebe tun, sondern auch ans Geschäft denken, wer soll ihnen das vorwerfen? Das macht doch so gut wie jeder Sponsor.
  2. benutzerbild

    scp

    dabei seit 03/2006

    Ich hab grad mal den Tourfunk Podcast mit Denk gehört. Unabhängig zur Person selbst, hat Denk dort gesagt, das Red Bulls Strategie in jedem Sport (Fußball, Eishockey, Formel 1) nie gewesen ist und sein wird, ein fertiges Team zu kaufen oder einfach ein Team mit Top-Stars vollzupflastern.
    Ganz im Gegenteil.

    Denk sagte, bei den aktuellen 20 Formel 1 Cockpits sind 12 Fahrer aus dem Red Bull Development Programm. Weiterhin hätten sie am Firmenstandort, wo ersichtlich ist, wie viele Eishockey Spieler aus dem Red Bull Development Programm heute NHL Spieler sind. Auf das sind sie sehr stolz! (ich habs nicht geprüft, verlasse mich also mal auf die Aussage für diesen Moment)

    Und genau das ist auch ihre Strategie beim Radsport, dass sie ihr mit eine Development Programm oder Nachwuchs Camp Radfahrer und Athleten ausbilden wollen. Im Grunde das, was früher Ajax oder FC Barcelona mit der Fußballschule war, oder was in Cottbuss und Berlin die Radsport Schmieden waren. Nur eben auf privater und nicht öffentlich-rechtlich-landes Ebene.

    Und genau solch ein Engagement ist doch genau das richtige für den Sport, für jeden Sport und daher ist es aus sportfördernder Sicht genau richtig und sehr, sehr, sehr gut, das Red Bull hier einsteigt.

  3. benutzerbild

    frankblack

    dabei seit 10/2007

    Denk sagte, bei den aktuellen 20 Formel 1 Cockpits sind 12 Fahrer aus dem Red Bull Development Programm.
    also mir fallen da 'nur' 6 ein: Verstappen, Sainz, Gasly, Albon, Ricciardo und Tsunoda
    Weiterhin hätten sie am Firmenstandort, wo ersichtlich ist, wie viele Eishockey Spieler aus dem Red Bull Development Programm heute NHL Spieler sind.
    Was hätten sie da am Firmenstandort? Zumindest kein Eishockey. Aus D u. Ö fällt mir kein einziger Spieler ein, der RB Vergangenheit hat, und in der NHL spielt (bin aber da kein Experte, da müssten wir @Coswiger fragen..)

    Red Bull macht Red Bull Sachen, also das, was ihnen am meisten bringt: im Fussball junge Spieler Scouten und weiterentwickeln, in anderen Sportarten zB. Skisport werden genauso Altstars unter Vertrag genommen.
    Mir erscheint es im Radsport schon sinnvoll, junge Talente heranzuführen, aber m.M.n. braucht es eine Übergangszeit bis es soweit ist.
  4. benutzerbild

    getFreaky

    dabei seit 06/2011

    Ich hab grad mal den Tourfunk Podcast mit Denk gehört. Unabhängig zur Person selbst, hat Denk dort gesagt, das Red Bulls Strategie in jedem Sport (Fußball, Eishockey, Formel 1) nie gewesen ist und sein wird, ein fertiges Team zu kaufen oder einfach ein Team mit Top-Stars vollzupflastern.
    Ganz im Gegenteil.
    ...
    Und genau solch ein Engagement ist doch genau das richtige für den Sport, für jeden Sport und daher ist es aus sportfördernder Sicht genau richtig und sehr, sehr, sehr gut, das Red Bull hier einsteigt.

    Wenn schon drin bin, such dir die OMR Folge mit ihm, die kam die Woche raus, da bekommst noch einige weitere Infos. Wo Red Bull richtrig stolz ist, 12 der aktuellen F1 Fahrer kommen aus ihrer Akademie. Für die Suchfaulen, bitte gerngeschehen

    PS: Bin auch kein Denk Fan, die Podcasts machen ihn aber sympatischer. Kenne ihn schon seit Giant Factory Racing Zeiten rund um Olympiasieger Bart Brentjens, Roel Paulissen und Martin Kraler. Letzten 2 machten den unschönen "Radsportabgang". Raubling ist auch nicht allzu weit entfernt von mir, und er hat eins geschafft, das meist getragene Radsporttrikot weit und breit ist vom Team Bora Hansgrohe, muss man auch erstmal schaffen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!