Apidura Expedition Front Rack Pack Fahrradtasche speziell für Frontgepäckträger

Mit dem Expedition Front Rack Pack bringt Apidura erstmals eine speziell für Frontgepäckträger entwickelte Tasche auf den Markt.
Titelbild

Apidura Expedition Front Rack Pack: Infos und Preise

Der Londoner Hersteller erweitert mit dem neuen Modell seine bekannte Expedition Series und reagiert damit auf den Trend zur Rückkehr des Frontträgers. Während Bikepacking bislang vor allem von trägerlosen Taschen geprägt war, rücken durch Gravel-, Adventure- und E-Bikes Lösungen für Frontgepäckträger wieder stärker in den Fokus. Sie ermöglichen eine bessere Lastenverteilung und mehr Transportkapazität – Vorteile sowohl auf langen Touren als auch im Pendelalltag.

  • Material: abriebfeste Zonen, stabilisierender HDPE-Rahmen
  • Größen: 20 Liter, 30 Liter
  • Gewicht: 740 g (20 L), 900 g (30 L)
  • Technologie: wasserdicht, verschweißte Nähte, Rollverschluss mit Magnetdichtung
  • Befestigung: dreipunktbasiertes System plus Kompressionspanel mit Haltegriffen, abnehmbarer Schultergurt
  • Zusatzfeatures: Schlaufen für Frontlicht oder Zubehör
  • www.apidura.com

Preis Apidura Expedition Front Rack Pack: 198 € (20 L), 212 € (30 L)

Das neue Expedition Front Rack Pack von Apidura ist für Frontgepäckträger ausgelegt und in 20 oder 30 Litern erhältlich.
# Das neue Expedition Front Rack Pack von Apidura ist für Frontgepäckträger ausgelegt und in 20 oder 30 Litern erhältlich. – UVP: 198 € (20 L), 212 € (30 L)

Praktische Aufteilung im Schnellzugriff

Die Tasche ist in ein Hauptfach, eine innere Mesh-Tasche, ein Innenfach mit Reißverschluss sowie seitliche Außentaschen aus Mesh unterteilt. Mit einer robusten, wasserdichten Bauweise und praktischen Features richtet sich das Expedition Front Rack Pack nicht nur an klassische Bikepacker, sondern auch an E-Biker, die zusätzlichen Stauraum und flexible Befestigungsmöglichkeiten suchen.

Dreipunkt-Befestigung, Kompressionspanel und zusätzliche Schlaufen sorgen für stabilen Sitz und flexible Montage von Zubehör.
# Dreipunkt-Befestigung, Kompressionspanel und zusätzliche Schlaufen sorgen für stabilen Sitz und flexible Montage von Zubehör.
Die Expedition Front Rack Pack könnte die perfekte Lösung für Bikepacker und E-Biker sein, die auf längeren Touren oder im urbanen Alltag zusätzlichen Stauraum und flexible Befestigungsmöglichkeiten suchen.
# Die Expedition Front Rack Pack könnte die perfekte Lösung für Bikepacker und E-Biker sein, die auf längeren Touren oder im urbanen Alltag zusätzlichen Stauraum und flexible Befestigungsmöglichkeiten suchen.

Wäre die neue Apidura Fronttasche eine spannende Ergänzung für dein Radsetup – oder bleibst du lieber bei trägerlosen Bikepacking-Taschen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Apidura

17 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Die Front GPT haben oft nur eine Freigabe von 8-15kg.
    Stimmt aber schon, kräfte zerrendes Lenkverhalten auf langen Bike Touren kann man nicht gebrauchen.
    Die Anbringung an der Gabel ist dafür tasächlich besser geeignet.


    Die wären?
    Denk auch nochmal über die Nachteile nach und wege neu ab!
    Ich bin nicht Zielgruppe, hab keinerlei Verwendung für so eine Tasche.
  2. Auch wenns langsam abgedroschen klingt, aber die Preise stehen in keinem Verhältnis mehr.
    200€ und mehr für eine Tasche...

  3. Auch wenns langsam abgedroschen klingt, aber die Preise stehen in keinem Verhältnis mehr.
    200€ und mehr für eine Tasche...
    Firmen- und Produktname + London klingt halt viel cooler als z.B. Ooodlieb aus Franggen - da darf's unabhängig vom Fertigungsort halt ein paar Taler mehr kosten... 😉
  4. Firmen- und Produktname + London klingt halt viel cooler als z.B. Ooodlieb aus Franggen - da darf's unabhängig vom Fertigungsort halt ein paar Taler mehr kosten... 😉

    Du meinst, als deutsche "Bienenhart Entdeckungsreise" würde sich die Tasche weniger gut verkaufen...?
  5. Wer weiß - mit "AUTOBAHN" & "FERNWEG" hat man ja auch schon mal versucht, edle Teile an den Mann und die Frau zu bringen. 😉

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: