• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift mit Monitor verbinden

Divdid

Mitglied
Registriert
24 April 2024
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Hallo, würde gerne mein zwift aufrüsten und möchte nun ein Monitor oder TV verbinden, was ist Eure Erfahrung/ Empfehlung? Würde auch ein Monitor mit einem Fire Stick und dann Zwift App funktionieren?
 

Anzeige

Re: Zwift mit Monitor verbinden
Du solltest etwas genauer schreiben, womit Du den Monitor oder TV verbinden möchtest. Mit einem Handy, einem Pad, einem Notebook, ..
 
Du brauchst halt ein Gerät, auf dem Zwift (das Programm) läuft.
Das kann idealerweise ein PC sein, alternativ ein Notebook, ein Apple TV, ein Smartphone oder ein Tablet.
Also eine mehr oder weniger leistungsfähige Rechenmaschine.
Ein Smart TV geht da nicht alleine.
Der TV kann nur als Display dienen.
 
Du brauchst halt ein Gerät, auf dem Zwift (das Programm) läuft.
Das kann idealerweise ein PC sein, alternativ ein Notebook, ein Apple TV, ein Smartphone oder ein Tablet.
Also eine mehr oder weniger leistungsfähige Rechenmaschine.
Ein Smart TV geht da nicht alleine.
Der TV kann nur als Display dienen.
in einer app auf dem smart tv ?
 
in einer app auf dem smart tv ?
Nein.
Der Smart TV hat einen kleinen Mikrochip mit der Leistung eines Taschenrechners drin damit Netflix und andere Streaming Apps drauf laufen.
Darauf läuft Zwift nicht.

Stell dir Zwift als ein Videospiel ähnlich GTA V oder Skyrim vor.
Wenn du älter bist, stell es dir wie Doom oder Quake vor :D
 
Da du anscheinend schon Zwift nutzt, könntest du dein Gerät (Smartphone/Tablet) mit einem USB-C zu HDMI Adapter verwenden und so den Bildschirm auf den TV/Monitor spiegeln. Das einfachste ist aber tatsächlich ein Apple TV 4k.

Aber all diese Infos findet man auch selbstständig mit ganz geringem Aufwand bei Google und Co.
 
Hallo, würde gerne mein zwift aufrüsten und möchte nun ein Monitor oder TV verbinden, was ist Eure Erfahrung/ Empfehlung? Würde auch ein Monitor mit einem Fire Stick und dann Zwift App funktionieren?
...gibt keine App für einen Fire Stick - Apple TV wäre z.B. dafür gut geeignet und macht meiner meinen Meinung nach am meisten Sinn, vor allem für Personen die nach einer "einfachen Lösung" suchen.

Ansonsten ist Google auch ne Option:
https://support.zwift.com/de/supported-devices-to-run-zwift-H1Cj9QbeB
 
Ich bevorzuge die Smartphone/ USB-C HDMI Adapter Variante an einem Monitor. Wahrscheinlich die preiswerteste Variante. Smartphone muss HDMI Ausgang natürlich unterstützen.
 
Ich streame vom Tablett über einen Firestick an den TV.
Dabei kann ich das über den USB Anschluss noch laden und nebenbei bedienen.
Nur leider ist das Galaxy A7 etwas schwach auf der Brust und es ruckelt mal mehr, mal weniger.

So sieht das Ganze dann aus.

IMG_20241217_163443.jpg



Nachtrag
Der Vorteil der ganzen Geschichte ist, dass ich bei langweiligen Workouts über den Firestick am TV Serien schauen kann und nebenbei am Tablett Zwift nur beobachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider ist das Galaxy A7 etwas schwach auf der Brust und es ruckelt mal mehr, mal weniger.
Naja, du hättest locker Platz genug (und anscheinend auch das Budget) um da einen gebrauchten Gaming PC hinstellen zu können, was dann zehnmal besser funktioniert.
 
Naja, du hättest locker Platz genug (und anscheinend auch das Budget) um da einen gebrauchten Gaming PC hinstellen zu können, was dann zehnmal besser funktioniert.
Ist halt eine Budget-Lösung ;)
und ja... ein Keller ist schon schön.

Die Bedienung mittels Tablet erscheint mir vor allem während der Fahrt allerdings angenehmer als ein PC.
Deshalb versuche ich dieses WE mal, das Tablet zu rooten.
Vielleicht wird es ja besser... oder das Teil geht dann halt gar nicht mehr. 🫣😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde, auf ein TV bekommste keine App. Zwift ist ja laut Definition ein Videospiel. Und für Spiele benötigt man Zusatzteile und Anwendungen.
Ich nutze ein altes Notbekook, auf dem nur WLAN und Zwift installiert ist, sonst nix. Mein Notebook ist > 6 jahre alt. Für rechenintensive Sachen war es nicht mehr zu gebrauchen, für Zwift aber völlig ausreichend. Angeschlossen über HDMI. Einfach über die Einstellungen als Bildschirm dupliziert und fertig.
Zum Bedienen und switchen im Menu kann ich dir nur das "play game" empfehlen. Gibt`s mittlerweile für unter 50 €. Tolle Erfindung. Es ist so easy Zwift und dessen Funktionen vom Lenker aus zu bedienen, ohne sich jedesmal über die Tastatur beugen zu müssen oder das Handy, oder Tablett in die Hand zu nehmen. Und dann noch Cog & Click (für 80 €) an den Wahoo Kickr V6 anstelle der Kassette und Schalten mittels Knopfdruck, ähnlich wie eine Di2. Dazu den Kickr Climb und den Wahoo Ventilator (gesteuert über die Speed) und das Radequipment auf eine Rockerplatte gestellt. Was will man mehr. Mehr Spaß kann Zwift einfach nicht machen. Ich fahre mittlerweile lieber indoor als draußen.
Und wenn ich nur Kilometer schrubben will, dann gibts auf dem TV einen Film oder eine Doku und ab und an mal einen Blick auf das Notebookdisplay.
Ist aber echt eine Budgetangelegenheit. Ich dachte mir- lieber einmal richtig und dann halt für viele Jahre.
PS: eine 5.1 Audioanlage ist natürlich auch um den Trainer herum verbaut. :) Musik ist als Motivation gaaaanz wichtig. :)
 

Anhänge

  • 20250526_184647.jpg
    20250526_184647.jpg
    579,5 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zurück