• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Ich bin heute ein Event bei der Tour de Zwift mitgefahren. Sind das eigentlich immer so viele Starter oder nur dienstags abends? War auf jeden Fall eine Standard-Strecke (die Strecke C).
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Bei der TdZ wird es manchmal echt lächerlich mit Late Join und der Coffee Break. Ich bin eben Route C von Etappe 7 in Richmond gefahren und auf den letzten 4km kamen noch sechs Fahrer per Late Join dazu. Einer davon 500m vor dem Ziel, der dann auch noch sofort die Coffee Break aktiviert hat. Der letzte kam 200m vor dem Ziel dazu. Beide sind in Zwiftpower aktuell tatsächlich auf 2 und 3 geführt. 😂
 
Bei der TdZ wird es manchmal echt lächerlich mit Late Join und der Coffee Break. Ich bin eben Route C von Etappe 7 in Richmond gefahren und auf den letzten 4km kamen noch sechs Fahrer per Late Join dazu. Einer davon 500m vor dem Ziel, der dann auch noch sofort die Coffee Break aktiviert hat. Der letzte kam 200m vor dem Ziel dazu. Beide sind in Zwiftpower aktuell tatsächlich auf 2 und 3 geführt. 😂
Es ist kein Rennen. 😜 Und dazu das Unnötigste Event was es gibt. Ich weiß, ich wiederhole mich. 🙄😉
 
Heute wieder meine Grundlagenfahrt im Climb Portal gefahren und da hat sich tatsächlich derjenige, der bei mir das Coffee Break genutzt hat bedankt, dass ich ihn mitgezogen habe.
 
Ehrlich gesagt hab ich es auch nicht verstanden. Aber ich hab schon öfter gesehen, dass welche im Climb-Portal den Coffee-Break genutzt haben, obwohl es dafür meines Wissens nach kein Event gibt. War also ne normale Fahrt (zumindest für mich).
 
Schon wieder Mittwoch ... 😎

☕ CAPPUCCINO & EXPRESSO ⛱️ HOLIDAY EDITION 🌊
https://www.zwift.com/events/view/4222043

Für morgen dazu vorab ein Spickzettel...

❌ Stoneway Sprint (0.4km, 0.75%) @7,6 km
✅ Acropolis Sprint (0.45km, 0.67%) @10,2 km
✅ Sasquatch Sprint (0.35km, 0.2%) @15,9 km
❌ Woodland Sprint (0.5km, -2%) @20,6 km
✅ Woodland Sprint Reverse (0.5km, -1.6%) @29,1 km
❌ Sasquatch Sprint Reverse (0.35km, 0.1%) @34,0 km
❌ Acropolis Sprint Reverse (0.45km, -1.1%) @39,6 km
✅ Stoneway Sprint Reverse (0.4km, 0.75%) @42,2 km
 
Keine Ahnung. Ich würde im Moment sowieso nicht ganz mitfahren, im Prinzip hat das mit dem Sprinten auch keinen Sinn für mich weil meine Werte (wahrscheinlich durch irgendeineunerklärliche tTechnische Störung) zu niedrig sind.
 
Am Wochenende beginnt die FRR World Tour.
1709017152042.png
 
Die Flamme Rouge World Tour kann man auch Solo fahren ohne Team?
Nein, man muß sich für ein Team melden - geht aber wohl auch, wenn man das FRR-Team nimmt:
"If your club Team is not shown then contact race control we can add aTeam, but to complete your entry simply choose the FRR Team.• If you are not part of a Team then choose the FRR Team which is the default shown."

Seite 3 hier: https://www.flammerougeracing.com/files/Rules/FRRTourRulesSeries3.pdf
 
Weil es hier erwähnt wurde. Die FRR World Tour läuft seit zwei Tagen. Da sie dreigeteilt ist, kann man evtl. zum zweiten Teil noch einsteigen. Weiß das aer nicht genau.
Der erste Tag war übel. 45km Zeitfahren und eine Minute vor dem Start wurde mir übel. Ich konnte nicht ehr kotzen gehen. So kam dann der Start und der Körper war sofort auf HF 160 ohne Leistung. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt. Ich hatte ne Stunde vorher rote Beete Saft getrunken und der schmeckte schlecht. hm.
Bin dann mit niedriger Leistung und HF um die 160 angefahren bis es nach 40 Minuten bäm machte und die HF um 20 Schläge runterging. Konnte dann it normaler Leistung weiterfahren und den Schaden einigermaßen beheben. Aer die ersten 20km waren hart. Ich wollte irgendwie durchkommen weil ja noch 20 Etappen folgen.
Etappe 2 war wieder normal aber ganz anders als man es als TTler gerne hat. Ein Streckenprofil wie ein Haifischmaul. Ging aber wieder. Jetzt nur noch 19 Etappen:)
1709504968208.png
 
Hier auch noch mal, warum diese FRR- Wettkämpfe, wie oben von @hometrails angemerkt, 1000 mal anders sind als die Zwift events.
1709506446231.png

Man startet da in Teams über mehrere Tage und muss sich jeden Tag überlegen, wie man das Rennen taktisch angeht. Bei der World Tour, die im Ganzen 21 Tage geht und den Höhepunkt der FRR Etappenrennen im Winter darstellen, hat man aus Gründen der Öffnung eine Dreiteilung ermöglicht. Da kann man auch drei einzelne Teile machen und uss nicht die gesamten 21 Tage fahren. Trotzdem startet man jeden Tag in einer anderen Region. Gestern France, heute Scottland und morgen Watopia. Man muss sich die Streckenprofile und Wertungen genau anschauen und dann schauen, wie die anderen Konkurrenten drauf sind. Diese sieht man dann auch mal mehrere Tage nacheinander und so kommt es auch zu mehr Freundschaften mit aktiven Fahrern aus verschiedenen Ländern.
Wegen der Klassenwertungen ist es so möglich, im Team und doch auch in seiner Klasse zu fahren.
 
Zurück