• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Männer ich hab da mal ne Frage!

Einige wenige Rennen habe ich jetzt auf Zwift gemacht und gestern mal noch schnell Loop de Loop bei den Zwift Games. Was mich immer wieder wundert ist, wie schnell ich manchmal aus einer Gruppe droppe.

Ich bin 195 cm groß und wiege 90 kg. Wenn wir an einen Anstieg kommen, droppe ich wenn ich meine Wattwerte halte, sagen wir mal 300W, in der Regel schnell aus der Gruppe. Wenn ich dann drücke und dranbleibe, droppe ich bei der Abfahrt auch egal wie ich trete.....HÄ?

Hat da wer ne Taktik für? Vielleicht umstellen von 3 Sekunden Verzögerung auf Live? Ich ni echt ratlos.....wenn nämlich mal das imaginäre Band gerissen ist kannst du das nur noch mit hartem Aufwand einholen.
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Die FRR World Tour läuft seit zwei Tagen.
Bin auch dabei - ich hab' sowas noch nicht probiert, mal schauen, wie ich die 21 Tage überstehe (sind ja nur 2 Ruhetage dabei).
Normalerweise gehe ich ja eher auf FTS, aber wenn danach noch 40 km kommen, überlegt man sich den Krafteinsatz dann doch... 🙈
 
wenn ich meine Wattwerte halte, sagen wir mal 300W, in der Regel schnell aus der Gruppe.
Hast du mal die Werte der anderen beobachtet?

M.E. treten viele Fahrer an einer Steigung plötzlich wie blöd in die Pedalen, auch wenn es gar nix zu holen gibt und stören so die Gruppe. Mich nervt das. Vielleicht bin ich aber nur zu einfältig um das zu verstehen, habe ja auch wenig Rennerfahrung.
 
Dass man im Rennen Attacke am Berg fährt ist doch eigentlich nicht ungewöhnlich. Ein 60kg Bergfloh muss den Vorsprung am Anstieg rausfahren. Im flachen Sprint hat er ja normalerweise keine Chance gegen 90kg/1000Watt Typen.
 
Ja, OK, aber in einer gemütlichen Gruppe im Mittelfeld und gleich am Anfang des Rennens... Gefühlt war das zu mild für ernst gemeinte Attacken. Bin aber selbst nicht soo schwer und kann da immer mithalten, sodass es eher nur lästig und Energieverschwendung ist.
Ich werde das mal proaktiv handhaben und demnächst auch mal aus dem Sattel gehen :)
 
Ich bin gestern Stage 1 von den Zwift Games mitgefahren. Was soll ich schreiben, es gab doppelte xp, am Start war ich noch nicht bereit und bin mit 2min hinterher. Schöne Trainingsfahrt Kategorie C 160. von 169.
Unbenannt1.PNG

Unbenannt.PNG
 
Dass man im Rennen Attacke am Berg fährt ist doch eigentlich nicht ungewöhnlich. Ein 60kg Bergfloh muss den Vorsprung am Anstieg rausfahren. Im flachen Sprint hat er ja normalerweise keine Chance gegen 90kg/1000Watt Typen.
Ja aber selbst wenn direkt danach die Abfahrt kommt nutzen meine 90 kg gegenüber dem Bergfloh halt gar nix, weil das imaginäre Band offenbar ausreicht den nach unten zu ziehen, sofern nur ein anderen mit 90 kg ihn zieht oder so.

Hast du mal die Werte der anderen beobachtet?

M.E. treten viele Fahrer an einer Steigung plötzlich wie blöd in die Pedalen, auch wenn es gar nix zu holen gibt und stören so die Gruppe. Mich nervt das. Vielleicht bin ich aber nur zu einfältig um das zu verstehen, habe ja auch wenig Rennerfahrung.
Jein....einige gehen hoch, andere nicht....wobei am BErg das Gewicht ja dann sowieso eine andere Rolle spielt oder? Ich habe die Gruppe verloren, weil ich dachte das reicht schon für die Abfahrt....

Dann habe ich beobachtet, dass ich dauerhaft mehr Watt getreten habe aber dennoch keine Zeit gewonnen habe oder diese gleich geblieben ist. Dann nimmst halt dann irgendwann wieder raus und fährst deine machbaren Watt nh :/
 
Da ist ohnehin kein Blumentopf zu gewinnen. Man fragt sich halt, was die Ankündigung auf Zwift ("Kategorie wird durchgesetzt") soll, wenn dann die erste Hälfte des Feldes in der Kat C mit deutlich über 3 W/kg durchs Ziel fährt. Das sind nur die Angaben aus ZP, die zumindest ansatzweise validiert erscheinen. Hinzu kommt eine Unzahl von Cheatern, die dort erst gar nicht auftauchen.

Aber mit den neuen Badges und den damit verbundenen doppelten XP kann man sich den "Spass" ja mal gönnen. 🥵

1709644017364.png
 
Das Thema wurde letztens im Zwift-Forum thematisiert. Und zwar kann man sich am Anfang des Events schonmal in alle Events eintragen. Wenn man dann schnell fährt und nach B oder A gehoben wurde, verbleibt man trotzdem bei den schon gebuchten Events in der alten Kategorie. Somit kann obiges zB passieren.
 
Da ist ohnehin kein Blumentopf zu gewinnen. Man fragt sich halt, was die Ankündigung auf Zwift ("Kategorie wird durchgesetzt") soll, wenn dann die erste Hälfte des Feldes in der Kat C mit deutlich über 3 W/kg durchs Ziel fährt. Das sind nur die Angaben aus ZP, die zumindest ansatzweise validiert erscheinen. Hinzu kommt eine Unzahl von Cheatern, die dort erst gar nicht auftauchen.

Aber mit den neuen Badges und den damit verbundenen doppelten XP kann man sich den "Spass" ja mal gönnen. 🥵

Anhang anzeigen 1403870
Der erste ist seltsam, Platz 2 und 3 sind in etwa die Werte die man braucht um in C aufs Podium zu fahren. Liegen ja beide auch unter 3.36 W/kg was die Grenze wäre, ist also i.O.
 
Ja aber selbst wenn direkt danach die Abfahrt kommt nutzen meine 90 kg gegenüber dem Bergfloh halt gar nix, weil das imaginäre Band offenbar ausreicht den nach unten zu ziehen, sofern nur ein anderen mit 90 kg ihn zieht oder so.
Ganna gewinnt auch kein Blumentopf gegen Vinegaard auf einer Bergetappe, da bringen ihm die vielen Abfahrtskilometer auch nich viel ;)
Was ich sagen will: sooo unrealistisch ist es bei Zwift gar nicht. Willst du als schwerer Fahrer vorne mitfahren musst du:
1) an der Grenze zu der nächste Kategorie liegen
2) schlecht bzw. wenig belegte Slots suchen (nachts oder sehr früh morgens)
3) nur flache Rennen fahren
4) gut sprinten können am Ende bzw. gutes taktisches Gespür / viel Erfahrung haben bei welchen Attacken du mitgehst und bei welchen nicht
5) Glück

So viel habe ich gelernt als relativ schwere (85kg) Kat. C Lusche in drei Jahren Zwiftrennen. Ob es dir den Aufwand wert ist, musst du wissen... Es macht auch Spaß wenn man nicht gewinnt, dann war halt einer von den andern 100 Fahrern besser :)
 
Ich bin am Freitag auch das erste Rennen der Zwift Games in Kat. C gefahren. Bis zum Zwift KOM war ich vorne dabei, aber im Anstieg war ich mit 3,5 w/kg chancenlos. Da sind alle mit 5 w/kg davongezogen. Bin dann mit einer mittleren Gruppe die zweite Runde und bis ins Ziel mitgefahren. Der Zeitabstand war genau so viel, wie ich bei den 2x Zwift KOM verloren hab. Auf ZP war ich dann 147. von ungefähr 280 in der Wertung. Mit 86 kg und 190cm darf man sich nicht wundern.
Ich versteh halt nur nicht warum Leute mit mehr als 5 w/kg am Berg noch in C sind. Da ist die Einteilung nach den durchschnittlichen w/kg wenig aussagekräftig.
 
Ich habe mein Rennen von gestern abend auch nochmal genauer angeschaut. In der C-Klasse sind auch hier auffällige Fahrer. Und zwar nicht einer, sondern mehrere am Start gewesen. Habe überlegt, sie mal an unsere Wada melden. Aber ich habe das Gefühl, das sie in C besser aufgehoben sind, als in meiner Klasse. Vielleicht dümpeln sie da auch rum in ihrem Wahn und die anderen lassen sie da.
 
Sandbagging wie auch immer geartet wird es immer geben, solange es Kategorien gibt. Ich finde das category enforcement von Zwift trotzdem gut. Man könnte sich natürlich auch ein anderes System überlegen aber dann wird halt anders rumgetrickst. Wer sich lieber mit schwächeren Fahrern messen will und sich an seinen "Siegen" ergötzen will, findet immer einen Weg... egal wie schwer es ihm die Zwiftmacher machen...
 
Ganna gewinnt auch kein Blumentopf gegen Vinegaard auf einer Bergetappe, da bringen ihm die vielen Abfahrtskilometer auch nich viel ;)
Was ich sagen will: sooo unrealistisch ist es bei Zwift gar nicht. Willst du als schwerer Fahrer vorne mitfahren musst du:
1) an der Grenze zu der nächste Kategorie liegen
2) schlecht bzw. wenig belegte Slots suchen (nachts oder sehr früh morgens)
3) nur flache Rennen fahren
4) gut sprinten können am Ende bzw. gutes taktisches Gespür / viel Erfahrung haben bei welchen Attacken du mitgehst und bei welchen nicht
5) Glück

So viel habe ich gelernt als relativ schwere (85kg) Kat. C Lusche in drei Jahren Zwiftrennen. Ob es dir den Aufwand wert ist, musst du wissen... Es macht auch Spaß wenn man nicht gewinnt, dann war halt einer von den andern 100 Fahrern besser :)
Ja die Platzierung an sich ist mir egal, zumal ich einfach Spaß dran haben, gerade so in Kat. B gerutscht bin wegen einem starken Rennen und dann noch voll im Trainigsplan eh immer vorbelastet bin.

Aaaaaber....es ist halt einfach geil die Gruppe zu halten und richtig zu racen. Wenn man die Gruppe dann verliert und nur gegen sich selbst und die Gruppe dahinter fährt ist das echt hart ;)

Mein Platz war glaube 105 von 151 und das passt auch.....aber wenn der Zieleinlauf im Sprint in der Gruppe gewesen wäre würde sich der 105. Platz geiler anfühlen haha

Ich bin am Freitag auch das erste Rennen der Zwift Games in Kat. C gefahren. Bis zum Zwift KOM war ich vorne dabei, aber im Anstieg war ich mit 3,5 w/kg chancenlos. Da sind alle mit 5 w/kg davongezogen. Bin dann mit einer mittleren Gruppe die zweite Runde und bis ins Ziel mitgefahren. Der Zeitabstand war genau so viel, wie ich bei den 2x Zwift KOM verloren hab. Auf ZP war ich dann 147. von ungefähr 280 in der Wertung. Mit 86 kg und 190cm darf man sich nicht wundern.
Ich versteh halt nur nicht warum Leute mit mehr als 5 w/kg am Berg noch in C sind. Da ist die Einteilung nach den durchschnittlichen w/kg wenig aussagekräftig.
Ja fällt mir irgendwie auch auf, dass speziell in Kat. C immer Leute sind die Wattwerte in Richtung Kat. A treten und das auch auf Dauer oder im Durchschnitt. Keine Ahnung wie das geht....damit beschäftige ich mich nicht, da ich vom System eingruppiert werde und da race ich dann ;)
 
Da ist ohnehin kein Blumentopf zu gewinnen. Man fragt sich halt, was die Ankündigung auf Zwift ("Kategorie wird durchgesetzt") soll, wenn dann die erste Hälfte des Feldes in der Kat C mit deutlich über 3 W/kg durchs Ziel fährt. Das sind nur die Angaben aus ZP, die zumindest ansatzweise validiert erscheinen. Hinzu kommt eine Unzahl von Cheatern, die dort erst gar nicht auftauchen.

Aber mit den neuen Badges und den damit verbundenen doppelten XP kann man sich den "Spass" ja mal gönnen. 🥵

Anhang anzeigen 1403870
Na ja, der erste hat 37 kg als Gewicht angegeben, ansonsten wäre der nicht so weit vorne! ;)

Ich hab' mal bei einem geguckt, der ähnliche wkg hatte, bei dem hat dann das Gewicht von Rennen zu Rennen geschwankt, von 38 kg auf 76 und wieder zurück... :rolleyes:
.es ist halt einfach geil die Gruppe zu halten und richtig zu racen. Wenn man die Gruppe dann verliert und nur gegen sich selbst und die Gruppe dahinter fährt ist das echt hart
Ja, geht mir auch oft so - ich bin gerade noch in Cat B (und nicht mehr C) und sobald ein Berg kommt, werde ich nach hinten durchgereicht. Da ist so manches Rennen ein iTT, weil für vorne zu langsam und für ganz hinten zu schnell...
 
Aaaaaber....es ist halt einfach geil die Gruppe zu halten und richtig zu racen. Wenn man die Gruppe dann verliert und nur gegen sich selbst und die Gruppe dahinter fährt ist das echt hart ;)

Mein Platz war glaube 105 von 151 und das passt auch.....aber wenn der Zieleinlauf im Sprint in der Gruppe gewesen wäre würde sich der 105. Platz geiler anfühlen haha


Ja fällt mir irgendwie auch auf, dass speziell in Kat. C immer Leute sind die Wattwerte in Richtung Kat. A treten und das auch auf Dauer oder im Durchschnitt. Keine Ahnung wie das geht....damit beschäftige ich mich nicht, da ich vom System eingruppiert werde und da race ich dann ;)
Ich weiß nicht was du bisher gefahren hast, aber versuche es mal mit anderen Raceserien, nicht diesen 0815-Zwiftrennen. FRR oder ZRL kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, da wird deutlich mehr auf die Einhaltung der Kategorien geachtet und auch durchgesetzt, auch mit Zeitstrafen oder Disqualifikation. Dadurch sind die Rennen deutlich fairer und werden von Sandbaggern nicht so kaputt gemacht. Dieses Jahr läuft da nicht mehr viel, bzw. bei FRR hat es schon angefangen, aber ab Herbst dann.

https://www.wtrl.racing/zwift-racing-league/
bzw.
https://zwiftinsider.com/zrl/

https://www.flammerougeracing.com/

edit: Bei FRR kann man noch die letzten zwei Wochen jeweils als Einzelwoche der World Tour fahren
 
Bin gestern die 2. Etappe gefahren. Eine nette Gruppe erwischt und am Ende gab es das Strecken-Badge, die zusätzlichen XP und eine stylische Oakley Sphaera für mein alter ego. 😎 Ach ja und eine Platzierung im Mittelfeld. Mehr ist mit meinen 2,9 W/kg ohnehin nicht zu erwarten. Gibt auch noch ein GC. Mal schauen was da am Ende bei rumkommt.
 
Zurück