• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

?? zum Rohrsatz eines Rahmens von Vicini ??

Oldie-Pedalleur

immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
Registriert
1 November 2013
Beiträge
3.240
Reaktionspunkte
7.315
Ort
Porta Westfalica
Hallo Vicini Kenner ,

eventuell kann ichl einen älteren Vicini Rahmen bekommen . Ich schätze , der Rahmen ist aus den späten 1970ern oder frühen 1980er . Gabel, Steuerrohr und Hinterbau sind verchromt und der Rest ist in diesem seltsamen Vicini-typischen orange-rot lackiert . Es hat mal einen "Tour de France"-Rahmen von Vicini gegeben, der sieht genauso aus , auch die Details wie Schaltzug durch die Kettenstrebe und Anlötsockel sind gleich .

Leider ist kein Aufkleber (mehr) drauf, der Auskunft über die Herkunft und Qualität der Rahmenrohre gibt.

Kann mir jemand von Euch sagen, welche Rohre Vicini damals verbaut hat ?

Vielen Dank.

Gerhard
 

Anzeige

Re: ?? zum Rohrsatz eines Rahmens von Vicini ??
ohne bilder, ohne maße....?


Bitte sehr ,

Rahmenhöhe 57 cm

Bild: der Rahmen ist praktisch gleich oder ähnlich verchromt ,lackiert und beschriftet ( halt nur in orange-rot ) wie dieser ( Bild im Netz "geliehen") hier.
2521709865_71178b66fa_o.jpg


Ich denke auch , es wird ein Columbus Rohr sein , aber welches ? SL oder SLX oder doch ein noname Rohr ?

Gerhard
 
Ich glaube SLX gab es damals noch gar nicht. Also wird es SL sein. Man ahnt auch noch die Columbustaube am Sattelrohr oder lieg ich da falsch? Schickes Teil! Das war sicher nicht billig...
 
Fass man ins Tretlager und von da aus ins Unterrohr oder Sattelrohr. wenn du zärtlich innen einmal rumtastest, müsstest du leichte Erhebungen merken (Rippen) wenn es SLX sein sollte. Das gab es so ab ca. 83 am Markt. ab 77/78 ungefähr SL, das hat die Rippen nicht. Für den Fall empfehlen ich, den Rahmen in Fahrtrichtung einmal genau zweizuteilen, dann kannst du die Wandstärken ermitteln und daraus deine Rückschlüsse ziehen!
 
Fass man ins Tretlager und von da aus ins Unterrohr oder Sattelrohr. wenn du zärtlich innen einmal rumtastest, müsstest du leichte Erhebungen merken (Rippen) wenn es SLX sein sollte. Das gab es so ab ca. 83 am Markt. ab 77/78 ungefähr SL, das hat die Rippen nicht. Für den Fall empfehlen ich, den Rahmen in Fahrtrichtung einmal genau zweizuteilen, dann kannst du die Wandstärken ermitteln und daraus deine Rückschlüsse ziehen!
hab das nur mal aufgeschnappt, aber war es nicht so, dass slx erst ab bestimmten rahmenhöhen verwendet wurde?
 
Ich glaube SLX gab es damals noch gar nicht. Also wird es SL sein. Man ahnt auch noch die Columbustaube am Sattelrohr oder lieg ich da falsch? Schickes Teil! Das war sicher nicht billig...


Danke für die Info . Der Rahmen ist mit Campa Record Steuersatz und Campa Record Tretlager ausgestattet . Der Verkäufer will 750 € für das Teil haben . Reichlich teuer oder ?, ich überlege noch. Aber die beiden zusätzlichen Campa-Teile machen den Preis dann doch wieder erträglicher.

Gerhard
 
hast du richtige detailbilder? gerade der chromovealto lack ist super anfällig und sihet mit macken ziemlich schnell shize aus...
 
ach und weil ich heute eh schlechte laune habe- es gibt für solche anfragen einen was ist das fred! o_O

und allein die interne suche hier im forum liefert 10 seiten infos....




so geh nen kaffe trinken, musste mal raus n.f.u.
 
Ich finde die Bauform den Rahmens läßt mich auf die 80-er gerne auch später als 82/83n schließen, sodaß es schon SLX sein kann. 750 ist dann aber auch noch ein Hammer, so gehypt ist Vicini ja nun auch nicht. 300 für den Rahmen (mit intaktem Lack) und 100 für die Teile (wenn die Lager noch top sind) würde ich vielleicht anlegen.
 
750.- für einen Rahmen.....
Ich glaube es hackt
Naja, 1500 Mark hat man dafür ja auch schon mal ausgegeben (Ende der 80-er-Anfang der 90-er), nur so als Richtwert ;) Aber um gebraucht einen Neuwert zu erzielen müsste es auch schon ein begehrtes Sammlerstück sein.
 
Zurück