• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zonda oder Neutron

DINF

Aktives Mitglied
Registriert
23 April 2007
Beiträge
381
Reaktionspunkte
85
Ort
Korb
Guten Tag,

Preislich sind die Neutron 20Euro teurer und 5g leichter.
Zonda haben die G3 Einspeichung.
Wo liegt jetzt der Unterschied.
Gewicht momentan 75kg.
Oberste Prio ist Haltbarkeit.

Danke fuer die Hilfestellung
 
AW: Zonda oder Neutron

Sind beides gute LR-Sätze:

Die etwas höhere Zonda-Felge wird wohl minimal steifer sein, was dann i.d.R. mit weniger Belastung der Speichen und längerer Haltbarkeit einhergeht; außerdem ist das G3 nicht nur eine optische Lösung, sondern hinsichtlich der höher belasteten rechten Speichen wirklich sinnvoll.

Andererseits hört man auch über die Neutrons keine Klagen schlechter Haltbarkeit.

Ich würde es einfach vom persönlichen Geschmack (G3 ja/nein, flache o. mittelhohe Felge) abhängig machen.
 
AW: Zonda oder Neutron

außerdem ist das G3 nicht nur eine optische Lösung, sondern hinsichtlich der höher belasteten rechten Speichen wirklich sinnvoll.


Ist es aber nicht so das bei den Neutrons auch die "Ritzelseite" doppelt so viel Speichen aufweist als die abgewannte Seite?

quasi, Antriebsseite gekreuzt und abgewannte Seite radial? (HR)


bzw, eher anders gefragt, ist es Technisch überhaubt sinvoll eine 3G einspreichung zu machen...da ja bei 3G die Ritzelseite auch 2fach radial ist (aber nicht gekreuzt) und die abgewannte Seite gleich Radial mit den Neutrons...?


Wenn das alles nicht von Belangen ist würd ich nur nach Optik gehen, passen die 3G Speichen mit höherer Felge oder nicht:D

*Edit*

Ich bin mir nämlich nicht sicher ob mir bei den 3G Sachen von Campa die "aufgesetzte" Platte auf der Felge gefällt

zonda5it7.jpg
 
AW: Zonda oder Neutron

Ist es aber nicht so das bei den Neutrons auch die "Ritzelseite" doppelt so viel Speichen aufweist als die abgewannte Seite?
quasi, Antriebsseite gekreuzt und abgewannte Seite radial? (HR)

Links radial und rechts gekreuzt schon, aber soweit ich weiß beidseitig 12 Speichen.
Das "2:1" Einspeichmuster hat Fulcrum: Ähnlich G3, nur eben mit gleichmäßigen Speichenabständen anstelle der 3er Bündelung.
 
AW: Zonda oder Neutron

Neutron haben hinten links wie rechts 12 Speichen. Rechts gekreuzt mit stärkeren Speichen und links radial. Die HR-Felge ist asymetrisch, so ist der Winkel flacher als bei üblichen Felgen.

Ich fahre beide, die Zondas sind halt hinten vertikal knallhart und im Antritt sehr steif. Die Neutrons sind in Punkto Seitensteifigkeit nicht entscheidend schlechter, bieten aber erheblich mehr Dämpfung auf schlechten Straßenbelägen.

Gewicht ist bei beiden fast identisch, die neuen Zondas sind womöglich etwas leichter, dafür sind die Bremsflanken der Neutrons ne Ecke dicker, sprich langlebiger. Die Bremsflanke der Neutron ist sehr schmal, dann muss man die Beläge wirklich penibel einstellen.

Beide Sätze sind sehr verschieden (bis auf die Nabentechnik) und ich fahre beide sehr gerne, mittlerweile präferiere ich vom Fahrgefühl aber die geschmeidigeren Neutrons. Gäbe es die in Silber, wären sie mein Traum-LR. In der Praxis bin ich mit beiden gleich schnell unterwegs.
 
AW: Zonda oder Neutron

Hallo,
Ich interessiere mich für Neutrons
(weil irgendwie hätte ich wohl Angst mit Zondas da ich nie so richtig aufpasse beim fahre:D)
Nur gibt es Hoffnung die irgendwie mit Shimano-Freilauf zu bekommen
ohne riesige Umbaukosten??
 
AW: Zonda oder Neutron

Meine Sorgen sind unbegründet oder?
Hat es jemand überhaupt schon geschafft in Zondas nen Achter oder
so reinzuknüppeln???
 
AW: Zonda oder Neutron

ICH !!!!!:D Aber auch nur weil ich (104kg) mit recht gutem Speed fröhlich das Hinterrad durch ein amtliches Schlagloch gezogen habe.Da Vorderrad habe ich noch angelupft bekommen.Den Aufprall hätte wahrscheinlich nicht mal ne DP 18 in 36 Loch überlebt.
 
AW: Zonda oder Neutron

Meine Sorgen sind unbegründet oder?
Hat es jemand überhaupt schon geschafft in Zondas nen Achter oder
so reinzuknüppeln???

Die Sorgen bzgl. der Zondas sind wohl unbegründet. Neutron kann man wohl auch bei velomotion günstig auf Anfrage mit Shimano-Rotor bekommen.

Ist eher einer Frage was einem eher liegt > knüppelhart und direkt oder mit Understatement und Rumpelpisten-tauglich.
 
AW: Zonda oder Neutron

Bei meinem Gewicht von "nur" 70-75 kg dürfte selbst dann wahrscheinlich nix passieren.
 
AW: Zonda oder Neutron

Ich fahre 2 Satz Neutron und würde diese den Zonda schon allein wegen der Optik vorziehen. Diese G3 Einspeichung will mir an fast keinem Rad gefallen, aber das ist natürlich zu 100% Geschmackssache.
Ein Freund von mir ist mit seinen Zonda hochzufrieden, ebenso wie ich mit den Neutron.

@Pedlierer: Seufz...Ja, Neutron in silber! Würde ich mir sofort kaufen!
 
AW: Zonda oder Neutron

Hab mich fuer die Zondas entschieden. Mittlerweile 1300km runter. Unter anderem Kopfsteinpflaster, Baustellen, etc. Absolut kein Achter reingefahren. Von daher sehr zu empfehlen.
 
Zurück