• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp 303 oder Ähnlich… wer kann mir etwas erklären dazu ?

Moosbüffel

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Hallo,
Ich bin recht neu in dem ganzen Thema, mir gefallen aber Laufräder wie zB die Zipp 303 sehr gut.
Nun möchte ich aber eher kein Tubeless fahren und lese dauernd etwas von hakenlos.
Einmal heißt es, die Zipp dürfen nur tubeless gefahren werden, dann lese ich dass Schlauch kein Problem wäre…
Gibt es LRS die eine ähnliche Optik haben wie der Zipp aber klassisch mit Schlauch gefahren werden können ?
Oder lässt sich der Zipp doch mit Schlauch fahren, aber wegen hakenlos nur mit bestimmten Reifen ? Oder gibts da ne Art LRS-Wissen für Anfänger ?
Danke schonmal !
 
Kenne ich. Deshalb lieber mit Haken / Hook / TC


Fahre selber CarlZ, kein Aerycs. Die Aerycs haben aber gute Daten. Und vor allen Dingen haben die mutmaßlich sowas wie Service. Der ist laut Foren Berichte bei CarlZ nahezu nicht vorhanden oder wenn dann oft mit monatelanger oder jahrelanger Verzögerung.
 
Warum wird immer noch ein Hype um Zipp gemacht? Die Zeit, als es wenig Alternativen gab, ist doch längst vorbei?
Habe mir vor einiger Zeit aber auch noch einen 202 Laufradsatz gekauft. Der war sehr günstig, fast neu und unglaublich leicht. Für tubular gibt's eben wenig gute Alternativen. Tubular, weil es für ein Leichtbau gebraucht wird. Renner mit unfahrbarer Felgenbremse. Bitte nicht nachmachen!
Tubular ist Schlauchreifen, also zum Aufkleben, für alle Neulinge hier.
Ist heute eigentlich lebensgefährlich (wie Felgenbremse) und man kann nicht gleich nach der Montage fahren.
Die 1078g merkt man aber gleich nach den ersten 10 Metern.
Zipp konnte allerdings nie haltbare Naben bauen. Die Felgen waren, wie gesagt, sehr gut. Bin die 404 und das Scheibenrad wirklich gerne gefahren.
Heute gibt es genug Gleichwertiges und auch günstiger. Oder besser als 303.
Die 303 dürfen eigentlich nur mit den von Zipp freigegebenen Reifen gefahren werden. Das schränkt die Auswahl ein. Bedeutet aber nicht, dass andere nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Tipps mit den Alternativen finde ich schon interessant.
Die erste Frage wäre welche der Laufräder aus 303er Serie denn in Frage kamen?

Bei dem, was Radfahren für die meisten hier ist, nämlich Hobby, zitiere ich gerne Tocotronic: "pure Vernunft darf niemals siegen".

Wenn es zB 303 SW, die in Frage kommen, dann will ich mal sehen, welche andere Laufräder die markanten Dimples auch bietet. Es ist zwar vorrangig Optik, aber es ist einiges Wert, wenn man das Radl anschaut und dabei richtig Bock zum Fahren bekommt. Da spielen auch optische Details eine wichtige Rolle.

Wenn es 303s sind, dann gibt es die durchaus zum Kurs der Konkurrenz und dabei haben die lebenslange Garantie, welche wohl ohne viele Umstände abgewickelt wird.

Auch die Integration der Druckmessung in die Felge ist bisher einmalig. Mag einem wie ein Gimmick erscheinen, ist aber eventuell für jemanden anderen ein relevanter Faktor.
 
Danke euch... ich hab halt 0 Erfahrung mit Tubeless und Dichtmilch etc... stell mir das als ziemliche Sauerei vor und ich als Grobmotoriker 🙈
Aller Anfang ist schwer……..zu Entscheiden.
Ich bin vor Jahren auch zufällig in die Tubeless Schiene reingerutscht, da das Rad, das ich gebraucht gekauft habe Tubeless hatte.
Wenn du ein Kompressor hast, ist es schon mal gut. Ansonsten den Schwalben Tire Booster.
Jeder hat seine eigene Technik, hier mal meine:
Reifen aufziehen ohne Ventileinsatz einmal kräftig aufpumpen, bis es paarmal Plopp macht. Reifen auf das Rad montieren. Tubeless Milch über die Ventile einfüllen, Ventileinsatz rein aufpumpen, fertig.
Warum ich die Räder zu befüllen einbaue? Ventil oben, Tubelessflasche ansetzen, Rad nach unten drehen. Flüssigkeit rein drücken, dann Rad drehen bis Ventil wieder nach oben zeigt. Flasche absetzen.
Fertig, da läuft auch nichts oder nur wenig aus. Räder wieder ausbauen und waagrecht etwas schütteln, da dichtet die Flüssigkeit Felgen-Reifen ab. Räder einbauen und ne Testrunde ums Haus.
So eine Dichtwurst oder Dynaplug solltest du auch haben.
Ich hatte vor einem Jahr einmal die Situation, wo ich so ne Dichtwurst benutzt habe. Hat echt funktioniert, konnte den Reifen bis zum Ende fahren.
Ich hatte mal am Anfang meiner Tubelesszeit ein komisches Scheppern im Reifen……. Es war ein Nagel ohne Kopf im Reifen….. Ich hatte es nicht bemerkt, Tubeless hat es abgedichtet.
 
mir geht es weniger um Zipp als um die Optik bzw den Look, das find ich einfach mega...
Ich werd mir mal bei YouTube ein/zwei Videos anschauen zum Thema Tubeless etc... testen kann ich es ja mal.... Danke schonmal, auch für die Idee mit den Aerycs...
 
welche andere Laufräder die markanten Dimples auch bietet.
Da ist ein Patent drauf. Wurde von Zipp auch verlängert. Allerdings findet man bei AliExpress auch Felgen mit dimple.
Aerodynamik bei Hobbyletten.... die Diskussion braucht man gar nicht zu beginnen. In erster Linie kaufen Freizeitfahrer aus optischen Gründen, auch wenn sie sich einreden, schneller zu sein als vorher. Euphorie und Glückshormone machen in fast allen Fällen schneller. Wirklich effektiv wird es erst  ab 40 oder 45 km/h.
Wer schafft denn diese Geschwindigkeit mehr als 5min zu halten? Danach werden sie oft deutlich langsamer, der Vorteil wird also wieder zunichte gemacht.
Und selbst wenn nicht; was hat man als Hobbylette davon, wenn man nach 80km 1,xx Minuten früher angekommen ist? Vielleicht sind's auch nur 35 Sekunden.
Aber wie schon geschrieben: Vernunft....? 🤷‍♂️
 
Welche Zipp sind es denn genau?
Sonst Kauf dir einfach vernünftige Laufräder (meine Meinung zu Zipp) (ich fahr auch andere Bauteile von Zipp fällt mir gerade ein die sind echt gut) und mach dir einfach die Schriftzüge drauf. Die gibt’s zu kaufen.
 
so weit bin ich noch gar nicht, wie gesagt geht es mir weniger um die Zipp, auch gar nicht um den Schriftzug oder eine bestimmte Marke per se, sondern um den Look, die Aerycs sehen auch gut aus...
Weil ich aber noch recht neu bin in dem Bereich sind mir die Zipp aufgefallen, weil man die öfter verbaut sieht...
 
diese Optik an den Felgen.

H7b76231973ea43cf87da3a37c0b7599fs.jpg

Marken-mix-easy-lakeballs-golfbaelle-w.jpg
 
Zurück