• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp 302 und Bremsbeläge

wicht22

Mitglied
Registriert
27 Mai 2012
Beiträge
118
Reaktionspunkte
7
Hallo, habe mir endlich neue Laufräder gegönnt, hatte früher Mavic Axsium
und bin an sich super zufrieden, nur das Bremsverhalten macht mir noch Gedanken:
wenn ich stark und bei Geschwindigkeit von mehr als 20km/h bremsen muss, dann
hört sich dass nach einem Todesschrei der Felgen an und das ganze Rad muss dabei sehr unangenehm zittern.
Bei flachem Geländer hält sich das ganze noch im Grenzen, aber gestern hatte ich ein Paar Abfahrten und
und ich hatte echt Angst zu bremsen.

Eigentlich dachte ich, dass zu Carbonrädern auch spezielle Bremsbeläge gehören, aber mein Händler meinte
man könne mittlerweile auch normale benutzten.

Meine Frage: brauche ich doch was spezielles ( möchte vor allem die Räder nicht kaputt machen)
oder ist es die Eigenschaft aller Carbonräder?
 
Normale (i.e. für Alugfelgen) Beläge? Im Ernst?

Hol dir die Swisstop Black Prince oder die weißen BBB Carbstop (ich hab die letzteren, mit Black Prince hatte ich zuviel Abrieb und Bremsquietschen).

Ich habe 2 Räder mit Carbon-Clinchern, beide bremsen gut und ohne Quietschen. Einmal Mavic Cosmic Carbon 40 C mit Carbstop Belägen, einmal Leeze mit deren Belägen (hier kann es zu leichtem Quietschen kommen, aber nur bei starkem Bremsen, bin damit aber problemlos den Rhön-Marathon gefahren).
 
Ohje, schnell runter mit den Belägen und den Händler wechseln! Es gibt Carbonfelgen, die ein Aluband eingearbeitet haben, alle anderen brauchen andere Beläge.
 
Ja, ich habe mich auch gewundert, denn ich habe überall gelesen, dass man was anderes braucht.


Macht es eigentlich Sinn sowas zu holen=?
Zipp Platinum Pro EVO Bremsbeläge SRAM/Shimano

Sind aber irgendwie teuer, 45 euro pro Paar

Sind nur 29,00 €, aber fast 60,00 € für vier Stück ist ja auch nicht ohne. Black Prince liegen bei 40,00 € für vier Stück.

Falls zu teuer oder irgendwas damit nicht funzt (zu hoher Verschleiß, Quietschen), probier die Carbstop für 17,00 €, vier Stück.

Beläge für Carbon sind sämtlich sehr weich und verschleißen offenbar selbst, anstatt das Material anzugreifen. Solange man keine längeren Fahrten bei Nässe unternimmt (dann wird häufig Dreck zwischen Belag und Flanke eingeklemmt und es schleift), findet nach meinen bisherigen Erfahrungen praktisch kein Abrieb der Bremsflanken statt.
 
Ich kenne das eigentlich nur so, dass bei neuen Carbonlaufrädern automatisch die passenden Beläge mitgeliefert werden. War das bei dir nicht? :confused:
 
Ich habe die Räder bei einem Händler geholt, anfangs sagte er die die Beläge sind dabei, aber als die Räder da waren(müssten erst bestellt werde), meinte er ich kann meine alten verwenden, weil man könne auch normale verwenden.
Ich weiss nicht ob er was angeeignet hat, aber laut Lieferumfang sind keine dabei..
 
Die Zipp darf man auf keinenfall mit Alubelägen bremsen. Erst recht nicht wenn die Beläge schonmal auf Alu benutzt wurden und ggf Späne gezogen haben. Da kann man man die Felgen auch gleich in die Tonne werfen. Natürlich sind bei Carbon-Felgen immer Beläge mit im Set.
 
698184
 
Hier sind ein paar Bilder, nur kann ich schlecht sagen ob die Abriebspuren von einer Schädigung sprechen oder nicht..
 
Zurück