• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahr-aufsatz

AW: Zeitfahr-aufsatz

Schau mal hier:

http://www.bike-dealer24.de/frame.php?herst=18&gruppen=1019#

Da gibts den Deda Parabolica. Gibts in 3 verschiedenen Ausführungen. Kannst also wählen was dir am besten gefällt.
Ist außerdem günstiger und leichter als die von dir gewählten. Passen aber nur auf Lenker mit 31,6mm.

Das Gewicht auf der Internetseite stimmt aber nicht. Kannst eher mit 400gr. rechnen, da Deda 378gr. angibt.
 
AW: Zeitfahr-aufsatz

Danke für die schnelle antwort :)
mein lenker ist 31,8 :( ist das ein problem ?
und welche form empfiehlst du mir ?

Sorry, hatte mich verschrieben. Der Aufsatz ist für Lenker mit 31,7mm. Aber 31,8mm geht auch. Deda gibt immer 31,7mm an, aber geht auch mit 31,8mm Klemmung.

Welche Form, keine Ahnung. Bin die auch noch nie gefahren, aber hatte mal vor mir so einen Aufsatz zu kaufen. Habe die Idee aber wieder verworfen.

Denke die Form ist auch davon abhängig, was für Strecken du fahren willst. Vor allem dir Länge der Strecke. Denke nämlich, dass die nach oben gebogene Version, Parabolica Uno die bequemste ist und damit wohl besser geeignet für längere Strecken. Ist aber nur eine Vermutung.
 
AW: Zeitfahr-aufsatz

also ziehe ich ein fazit.....
entweder diese deda aber mit krümmung nach oben oder die profile t1 da die auch eine krümmung nach oben haben :)
danke für euere hilfe :)
 
AW: Zeitfahr-aufsatz

Denke nämlich, dass die nach oben gebogene Version, Parabolica Uno die bequemste ist und damit wohl besser geeignet für längere Strecken. Ist aber nur eine Vermutung.

Da gehe ich mit!
An meinem Rennrad hatte ich den hier montiert:
http://www.bikeonlineshop.de/product_info.php?products_id=9592
Ist auch nach oben gebogen und sehr angenehm für die Hanbgelenke.
Das fahren damit empfand ich aber als sehr gewöhnungsbedürftig!
Es ist und bleibt ein Kompromiß.

Am TT-Rad habe ich den T2.
Die gerade Version benötigt etwas Eingewöhnungszeit bis die Hände nicht mehr einschlafen, ist aber okay.

Vom Fahrverhalten ist ein RR mit Aufliegern jedoch nicht mit einem TT zu vergleichen. Auf dem TT war ich von der ersten Minute an viel sicherer.
Beim RR mit Auflieger gabs manch kribbelige Situation.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=80558&highlight=erste+mal+mit+Auflieger
 
Zurück