• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeiten eines Newbie-Rennfahrer

Topone

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2013
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bern
Hallo

Ich fahre seit dieser Saison neu Rennrad (also, hab es fängs 2mal genommen) und kann mir mit meinen Zeiten noch nicht Grosses vorstellen wie schnell oder eher wie langsam ich bin. Ich komme vom Laufsport, dort weiss ich etwas mehr darüber - aber jetzt beim Rennrad sollte ich Hilfe haben.

Zu mir: bin 30 jährig, männlich, 171cm, 75kg, bin sportlich eben aktiv (OK, ist halt Anfangs Saison), komme vom Laufsport (auch schon Marathon gelaufen). Hier meine Werte die ich bei einem solchen wunderbaren Wetter gefahren bin:

Wegstrecke: 107.63 km
Fahrzeit: 3h 54min
Durchschnitt: ca. 27.6 km/h
Schnellste: 53.4 km/h
Aufstieg: 596m
Abstieg: 628m

Hier noch der Link zu meiner Ausfahrt: http://cyclemeter.com/2bdc212b51551e10/Cycle-20130414-1249?r=e

Ist das gut? schlecht? mies? langsam? :-)))

Danke im Voraus für die Hilfe, Kommentare, konstruktive Kritiken, usw....
 
für nen Anfang find ich die Werte sehr gut!!
Für meine Verhältnisse schon fast zu gut...
 
als Anfänger schon eine ü100-Runde ist schon mehr als beachtlich! Egal in welcher Zeit/mit welchem Schnitt!
 
Ja ist gut, und in der Nähe geht's von Meiringen nach Grindelwald, das geht auch bald :D *träum* *seufz*...:cool:
 
Sicherlich wirst Du bald feststellen, dass das Thema Zeiten und km und die sich daraus ergebenden Schnitte ein gern aufgenommenes und lebhaft :rolleyes: diskutiertes Thema wird.

Ich finde die Leistung beachtlich.

Für die tiefgreifende Disskussion fehlen aber weitere Randbedingungen.:D

-Alleine gefahren,
-mit Gegenwind
-mit Mund zu,
-im GA 1 Puls
-nur im Oberlenker etc.


Lass Dir nix erzählen, und bleib mit Spass dran. Wetter wird besser, Sonne wurde auch schon mal wieder gesehen.
 
Moin

ich als Auch-neuling (letzten 3,5J null Sport) wäre froh schon in der Form zu sein;)

gestern meine erste "längere Tour"....22,5km, 370Hm, 19er Schnitt. (31jahre, 168cm, ca. 65kg)


hattest du keine Problem emit dem Sitzfleisch?




Gruß Roland
 
Danke für die Blumen...

Ja bin alleine gefahren und hatte für ca. 60km Gegenwind (pfff).....ja Mund war geschlossen, nur zum trinken offen (haha!)....zu den anderen Fragen: keine Ahnung was damit gemeint ist sorry...hihi

mit dem "Sitzfleisch" hatte ich zum Glück keine Probleme...
 
Roland, bist du denn auch Mit ner Radhose unterwegs? Das macht sehr viel aus !
 
ja hatte ich drunter,...Problem waren die Sitzknochen....ich hoffe es ist nur Gewöhnungssache, bin die letzten 15Jahre max. 100km gefahren:rolleyes:

Was heißt hier: "hatte ich drunter"? Unter was?? Über eine Radhose kommt nix, drunter auch nix!!
Probleme mit den Sitzknochen erledigen sich normalerweise von selbst.
 
Also für eine Solofahrt und Neuling sind das sehr sehr gute Werte.
Aber die wichtigste Info fehlt noch. Wie schaut deine muskulärer Situation am nächsten Tag aus und wie war dein
durchschnittlicher Puls dabei. Könntest du das gleiche am nächsten Tag nochmals fahren ?
Ich kenne Neulinge die nach solchen Taten 7 Tage kaum noch gehen und stehen konnten.
 
Mit knapp 600Hm ist das möglich, bei doppelter Hm-Zahl oder darüber hinaus niemals für einen Anfänger!
Gute Läufer bringen eine sehr, sehr gute Kondition bezüglich des Lungenautomates mit, ABER, die Beine
können anfangs nicht mithalten wegen fehlender spezifischer Muskulatur die ein Läufer nicht hat.

Vielleicht war auch nur der Reifenumfang im Tacho falsch eingestellt.
 
Die nötige Kondition für diese Leistung scheinst Du vom Laufsport (Marathon) mitgebracht zu haben. Allerdings werden beim Radsport ganz andere Muskelgruppen beansprucht als beispielsweise beim Laufen, welche auch erst mal über die Jahre hart antrainiert werden müssen. Von daher ist Deine Leistung für einen Rad-Anfänger äußerst erstaunlich. Das schafft noch nicht mal so mancher Radsportler (vor allem auf diese lange Distance) welcher schon jahrelang im Sattel sitzt.
Wieviele km hast Du denn auf dem Rennrad insgesamt schon absolviert?
Ich vermute auch fehlerhaft eingespeicherter Rad-Reifen-Umfang im Tacho.
 
Ach, sooo unglaublich muss das auch nicht sein. Das 2. mal auf dem Rennrad muss ja auch nicht heissen, dass er gar keine entsprchende Muskulatur hat. Regelmässige fahrten mit dem Stadtrad zur Arbeit mit ein paar Ampelsprints, macht schon ein wenig Muskulatur, die kann man dann auch quälen, wenn die Kondition vom Laufen schon da ist.
Klar ein wenig Muskelkater ist dann Gratis. :D

Hatte mein Rennrad etwa 2-3Monate und bin den Velothon mitgefahren, war dann (für mich überraschnderweise) mit unter 3h im Ziel für die nicht ganz 120km (Klar, hab ordentlich gelutscht ;) ). Bin aber jahrelang halt 13 km morgens und Abends zur Arbeit gefahren (halt nicht mit dem Rennrad ;) ) und hab schon ewig regelmässig Kampfsport trainiert. Wenn die Basis da ist, kann der Körper sich sehr schnell zu der entsprechenden Belastung adaptieren
 
Leute, mit euren zweifeln - erinnert euch mal an früher, wart ihr im Sportunterricht der/die schnellste, beste, stärkste?
Nein?
Er vielleicht aber schon. Immer diese enttäuschte Ungläubigkeit ("tacho falsch eingestellt" pfff) wenn mal einer auf Anhieb besser ist.

Zum Thread: tolle Leistung, wenn du dabei bleibst empfehle ich gezielte Trainingssteuerung mittels Puls oder Leistungsmessung dann kannst du dich besser mit dir selbst und anderen vergleichen
 
also ich krieg so einen Schnitt über 100+km absolut nicht hin.
Hab erst mitte Juli 2012 mit dem Radfahren angefangen; seit dem 6000km gefahren, aber an 28er Schnitt über 100+km ist bei mir nicht zu denken. Aber ich fahr fast immer hügelige Strecken die im Schnitt 1100hm per 100km haben.
Und alleine im Wind bei meinen momentanen 56-57kg/169cm ist anstrengend... War gemütlicher als ich noch 66kg wog...
Ich flitze jetzt die Hügel viel schneller hoch, dafür bin ich wenns runter geht viel langsamer ... ;)

Aber scheiss auf den Schnitt, bin schon 1x deswegen auf die Fresse gefallen weil ich mein Schnitt unbedingt verbessern wollte. Hat mir ein Monat Zwangspause gekostet und die Kondition war wieder weg und das mitten im Winter!
 
Ich finde den Schnitt gar nicht so beachtlich. Vielmehr verwundert mich die Fahrzeit und das Ausbleiben von Sitzbeschwerden. Normalerweise gehen die Anfänger bei längeren Ausfahrten richtig unter, weil der Hintern das nicht mitmacht.
 
Zurück