• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zahnausfall am großen Ultegra Kettenblatt (50Z)

varadero

Genussradler
Registriert
12 Januar 2006
Beiträge
341
Reaktionspunkte
157
Ort
Salzburg
Hallo!

Ich habe mir leider bei einem Unfall einen Zahn am großen 50 Zähne Ultegra Kettenblatt verbogen. Beim Versuch den Zahn zurechtzubiegen ist dieser leider abgebrochen. :-(



Ist es denkbar auch so noch zu fahren?

Danke
 

Anzeige

Re: Zahnausfall am großen Ultegra Kettenblatt (50Z)
Schlechtere Schaltperformance wäre nicht sooo schlimm.
Aber springt die Kette vielleicht beim kräftigen Antritt auch über??? :eek:
 
Ich hätte Angest, dass die Kette beim Schalten vorne vom Kettenblatt rutscht und weitere Schäden anrichtet. Allerdings dürfte dies bei einem korrekt eingestellten Umwerfer nicht passieren und Dein Tretlager scheint durch eine Metallplatte gegen Kettenabrutscher gefeit zu sein. Bei den vielen Zähnen wird jedenfalls nichts durchrutschen.

Wenn es vor allem im Portemonnaie schmerzen würde, dann nimm doch eine komplette neue Kurbelgarnitur - FC-R600 - sieht aus wie eine FC-7800, ist aber etwas schwerer, auch kompakt und vieeeeel günstiger.

Schau mal - unter € 60,-- NEU!!!
http://www.ebay.de/itm/Shimano-FC-R...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item416f56e59d
Fahre sie selber und bin hochzufrieden...
 
Ich hätte Angest, dass die Kette beim Schalten vorne vom Kettenblatt rutscht und weitere Schäden anrichtet. Allerdings dürfte dies bei einem korrekt eingestellten Umwerfer nicht passieren und Dein Tretlager scheint durch eine Metallplatte gegen Kettenabrutscher gefeit zu sein. Bei den vielen Zähnen wird jedenfalls nichts durchrutschen.

Wenn es vor allem im Portemonnaie schmerzen würde, dann nimm doch eine komplette neue Kurbelgarnitur - FC-R600 - sieht aus wie eine FC-7800, ist aber etwas schwerer, auch kompakt und vieeeeel günstiger.

Schau mal - unter € 60,-- NEU!!!
http://www.ebay.de/itm/Shimano-FC-R...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item416f56e59d
Fahre sie selber und bin hochzufrieden...
Für das Geld bekommt er ja auch fast sein Kettenblatt. Was will er dann mit der Billig-Kurbel? Nicht daß die schlecht wäre, aber da würde ich mir schon eher das Ultegra Kettenblatt kaufen.
 
Mit der FC-R600 könnte er aber die alte Kurbel auseinanderbauen und in der Bucht verkaufen - da hätte er das Geld für die FC-R600 wieder drin.
Es hörte sich so an, als wenn es beim TE momentan finanziell etwas klemmt...
 
Bei dieser Beschädigung kann ich mir neben der bereits erwähnten schlechteren Schaltfunktion bei definierter Kettenblattstellung als einzige Funktionsstörung vorstellen, dass es bei großem Kettenschräglauf (Gr. Blatt/gr. Ritzel) zu unerwünschten Schaltungen auf das kleine Blatt kommt. Da dieser unerwünschten Schaltung der Umwerfer im Weg steht, könnte es dabei zu Kettenklemmern kommen. Ein Überspringen, Abspringen oder sonstige Funktionsstörung bei einigermaßen gerader Kettenlinie würde ich ausschließen.
 
Auf halber Strecke eine gerissene und teilweise verbogene Kette und dann 40 Kilometer schieben... Nein Danke!
 
Damit kannst du fahren. Es gibt viele Hersteller die absichtlich einzelne Zähne weglassen damit es schneller schaltet. Probleme mit durchrutschenden Ketten oder so gibt es nicht. Es gibt genug Zähne welche die Kette halten.

Als Bsp.: http://r2-bike.com/bilder/produkte/gross/FRM-Kettenblatt-36d-2-zu-3fach.jpg

Hier geht es aber um ein kleines KB, die 2 Zähne fehlen nicht vollständig.

Mir persönlich wäre das zu riskant, wenn unter Volllast die Kette springt oder unvermutet schaltet. Eine eventuelle gesundheitliche Beeinträchtigung wären mir den Preis für ein Ultegra KB dann doch schon wert. Was darf einmal ins leere treten und mit den Glocken auf dem Oberrohr aufschlagen wohl kosten?
 
Zurück