Hallihallo,
bin gerade am überlegen welche Option für mein madone besser passt und welche vor/Nachteile die Optionen mit sich bringen.
Aktuell nutze ich mein trek madone mit einem Mix aus dura ace und ultegra 12 speed und einer red Kurbel. Vorne hat es 52/36 hinten ist es 30-11.
Würde ganz gerne auf 1x umrüsten, hatte davor eine 11-36 Kassette mit 1x Kettenblatt, das war mir etwas wenig Range. Mit einem 45/46er Ritzel wäre ich wohl glücklich in Kombination mit einem 50er(evtl. 54) Kettenblatt.
Zur Wahl stehen einmal die sram 1x13 xplr und die xtr di2.
Pro xtr: kann meine shifter weiter nutzen und muss nur das schaltwerk und Kassette tauschen plus umwerfer und Batterie entfernen.
Contra xtr: „nur“ 12 Gänge (macht das einen wirklichen unterschied?)
Kassette scheint im kleine ritzel Bereich weniger fein abgestimmt als sram (evtl. Gibt’s hier gute 3. Anbieter?)
Pro xplr: 13 Gänge
Dampfer im schaltwerk
Kassette scheint mir gut abgestimmt für den Einsatz auf der Straße
Contra xplr: müsste die komplette Gruppe tauschen
Nur eine Kassette und Abstufung verfügbar
Freilauf müsste ich auch tauschen
Ein Vergleich beim fahren fehlt mir leider, daher bisher nur die oben genannten theoretischen Unterschiede.
Was sind denn eure Meinungen und evtl. Erfahrungen im direkten Vergleich? Freue mich über Einschätzungen
bin gerade am überlegen welche Option für mein madone besser passt und welche vor/Nachteile die Optionen mit sich bringen.
Aktuell nutze ich mein trek madone mit einem Mix aus dura ace und ultegra 12 speed und einer red Kurbel. Vorne hat es 52/36 hinten ist es 30-11.
Würde ganz gerne auf 1x umrüsten, hatte davor eine 11-36 Kassette mit 1x Kettenblatt, das war mir etwas wenig Range. Mit einem 45/46er Ritzel wäre ich wohl glücklich in Kombination mit einem 50er(evtl. 54) Kettenblatt.
Zur Wahl stehen einmal die sram 1x13 xplr und die xtr di2.
Pro xtr: kann meine shifter weiter nutzen und muss nur das schaltwerk und Kassette tauschen plus umwerfer und Batterie entfernen.
Contra xtr: „nur“ 12 Gänge (macht das einen wirklichen unterschied?)
Kassette scheint im kleine ritzel Bereich weniger fein abgestimmt als sram (evtl. Gibt’s hier gute 3. Anbieter?)
Pro xplr: 13 Gänge
Dampfer im schaltwerk
Kassette scheint mir gut abgestimmt für den Einsatz auf der Straße
Contra xplr: müsste die komplette Gruppe tauschen
Nur eine Kassette und Abstufung verfügbar
Freilauf müsste ich auch tauschen
Ein Vergleich beim fahren fehlt mir leider, daher bisher nur die oben genannten theoretischen Unterschiede.
Was sind denn eure Meinungen und evtl. Erfahrungen im direkten Vergleich? Freue mich über Einschätzungen
