• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wunderfix und Myvélo starten Servicepartnerschaft: Fernwartung für Rennräder und E-Bikes

Anzeige

Re: Wunderfix und Myvélo starten Servicepartnerschaft: Fernwartung für Rennräder und E-Bikes
Wenn ich bei Jobs wieder Werksstudent im Kundenservice lese kann ich mir vorstellen was da abgeht. Mit qualifizierten Personal, gute Mechaniker mit Erfahrung hat dies wieder nichts zutun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Erfahrung ist so eine Sache. Wunderfix hat mich, nach meiner Bewerbung, nicht mal auf ein Gespräch eingeladen. Ich verfüge über 30 Jahre aktiver Erfahrung, bin aber mit Mitte 50 wohl zu alt…soviel zu Facharbeitermangel. Die Idee mit Fernwartung ist vielleicht ganz interessant, es türmen sich aber viele Herausforderungen für den Kunden und den Servicearbeiter/in am Telefon auf, wenn einer z.B. zwei linke Hände hat oder gar nicht das nötige Werkzeug vorhanden ist. Bin mal gespannt wie lange es Wunderfix gibt!? Es ist ja eine Tochter von Jobrad. Sie wollen nach Möglichkeit „alles“ abdecken.
 
Sollen sie halt auf große Sprinter mit voller Werkstatt umsatteln. Und dann auf dem Wochenmarkt ihren Stand aufbauen. Die Kunden werden dann dort mit Termin hingeschickt. Da kann dann schnell repariert werden, wenn die Kundschaft Bio-Gemüse einkauft.

Ein Remote-reparieren kann ich mir nicht vorstellen. Manchmal ist es schon anstrengend daneben zu stehen während man versucht jemanden die Arbeitsschritte zu erklären. Ohne selbst am Rad anzufassen machen die meisten auch unter Anleitung nichts selbst. Und wenn die Kundschaft ggf. von Jobrad ist, also "Hans-Günter" und seine Herzdame, dann wird das nicht funktionieren. Denn die wollen das wie in der Autowerkstatt: hinstellen und wieder abholen.
 
Das mit Erfahrung ist so eine Sache. Wunderfix hat mich, nach meiner Bewerbung, nicht mal auf ein Gespräch eingeladen. Ich verfüge über 30 Jahre aktiver Erfahrung, bin aber mit Mitte 50 wohl zu alt…soviel zu Facharbeitermangel. Die Idee mit Fernwartung ist vielleicht ganz interessant, es türmen sich aber viele Herausforderungen für den Kunden und den Servicearbeiter/in am Telefon auf, wenn einer z.B. zwei linke Hände hat oder gar nicht das nötige Werkzeug vorhanden ist. Bin mal gespannt wie lange es Wunderfix gibt!? Es ist ja eine Tochter von Jobrad. Sie wollen nach Möglichkeit „alles“ abdecken.
Die "Hilfe" wird sich eh nur auf Fehler-Codes bei Pedelecs und Stellschrauben bei Schaltung am Rennrad beschränken, die jeder im Netz finden kann, da wollen die sich das Geld sparen. Für die meisten und komplexeren Fehler kann dir da keiner helfen. Fachwissen wird es da nicht geben, sie wollen es nur so verkaufen. Es gibt nur einen Mangel an guten erfahrenen Fachkräften, die werden aber hier nicht gesucht oder gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück