• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mahle X20 Update: Mehr Leistung für den leichten E-Road-Antrieb

Anzeige

Re: Mahle X20 Update: Mehr Leistung für den leichten E-Road-Antrieb
Mit Schrittmacher darf man je nach Einstellung nur maximal 100-140 Puls erreichen.

Darüber fängt das Gerät irgendwann an eine Reanimation zu starten.
Gibt keine Obergrenze, warum auch? Nur eine Untergrenze von 40/min. Ansonsten erst Schock bei Tachycardie.
Hat aber jetzt nichts mit Thema zu tun. Wollte nur sagen, dass normaler Ausdauersport mit Schrittmacher möglich ist. Also wenn er das nicht darf, liegt es wie gesagt eher an der Grunderkrankung.
 

Anhänge

  • IMG_1595.jpeg
    IMG_1595.jpeg
    830,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1594.jpeg
    IMG_1594.jpeg
    857 KB · Aufrufe: 23
Was auch stimmt, man muss nur über den Tellerand blicken.

Zum einen pusht die Industrie die Verkäufer sowas zu verkaufen, was ja mit einem Einkauf der Räder beim Hersteller beginnt und zum anderen wollen die Händler das Zeug nachher auch wieder los werden.😄
3 x kannst du raten, wem sie sowas aufschwatzen.🫵👏

Fair Play wäre, wenn Sie dem Kunden zur Probefahrt, ein leichtes Bio Bike für bis zu 1500€, mehr kosten die High End Dinger nämlich nicht, und ein E-Bike anbieten würden. Ersteres macht nur keiner wegen.👉💰

So und jetzt kommt das Mindset ins Spiel, wenn das Bewusstsein: Gefühl für ein klassisches leichtes Bike verloren geht, verlernen die Menschen, wie leicht es sein kann, ohne Unterstützung fahren zu können.
Klassisches Beispiel Schalten am E-Bike, machen die wenigsten, die Unterstützungsstufe ist die Schaltung.

Jemand der lange kein Rad mehr gefahren ist, lässt sich nämlich gerne sowas aufschwatzen.
Das selbe bei Menschen mit Einschränkungen. Dabei wäre ich gerade dort vorsichtig, so ein E-Bike kann schnell unterschätzt werden und sind im Falle beim rutschen auch nicht leicht zu händeln.
Deswegen sehe ich sowas auch skeptisch bei älteren Menschen.

Aber wenn du mich fragst, sind die besseren E-Bike Bio Bikes mit E-Antrieb Upgrades.
Die bleiben leicht und lassen sich jeder zurückbauen.
Du verallgemeinerst immer noch und sprichst Leuten ihren Willen und ihre Bedürfnisse ab. Kenn ich so nur von Narzissten.

Du redest so als ob die Händler die Bio-Bikes verstecken, die wollen alles verkaufen egal was.

Es gibt genug langjährige Radfahrer die auf E-Bikes umsteigen, ich bin einer davon. Egal ob es am Kinderanhänger oder an den Bedingungen der Pendelstrecke liegt. Es gibt viele Gründe, die dich auch gar nichts angehen. Was willst du überhaupt in diesem Thema? Du erreichst mehr E-Biker wenn du deine Predigt im Pedelec Forum verbreitet. Mein E-Bike werde ich trotzdem glücklich und munter weiter fahren ☺️

Ob mein Rennrad mit Mahle nun 11,5 statt 8,5 kg wiegt macht den Brei nicht Fett. Ein Sturz ist egal mit welchem Fahrrad Mist. Wobei hier für die Unfallfolge statistisch gesehen das Radgewicht egal ist, viel entscheidender ist ob und mit was man zusammenstößt.

Aber jetzt habe ich wirklich keinen Bock mehr. Glaube das ist bei dir eher was persönliches nach der Diskussion zum FLEX von Carbon-Rahmen.
 
Du verallgemeinerst immer noch und sprichst Leuten ihren Willen und ihre Bedürfnisse ab. Kenn ich so nur von Narzissten.
Du redest so als ob die Händler die Bio-Bikes verstecken, die wollen alles verkaufen egal was.
Nazisst ist eine Sache, sich in der Branche auszukennen das andere, also vorsichtig mit solchen Aussagen!

Bestimmte Vorteile und Bonis als Händler bekommst du nur, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden.
Das kann auch mal sein, dass eine bestimmte Menge E-Bikes abgenommen werden, dafür weniger Bio Räder.
Die müssen am Ende des Tages natürlich auch wieder verkauft werden.
Kennst du das Sprichwort "Die Scheiße fällt von oben nach unten"?
Bedarfsermittlung, drauf geschissen, hier ein E-Bike...
Da sprach der Fuchs zum Hasen

Bist du dir daher Sicher, dass wir hier noch vom freien Willen sprechen?;)
Das Konzept von einem kleinen romantischen Fahrradladen, funktioniert schon lange nicht mehr.
Den Takt geben Hersteller bzw Lieferanten vor, es herrscht Warendruck.

Und natürlich verkaufe ich dir auch ein E-Bike, wenn die Premie stimmt.😄👏
Glaube das ist bei dir eher was persönliches nach der Diskussion zum FLEX von Carbon-Rahmen.
Das wird wohl eher bei dir so sein.
Keine Ahnung wo du ein Problem bei der Unterhaltung siehst.

Du hast vorns Falschaussagen über Herzschrittmacher verbreitet und mir unterstellt mich damit nicht auszukennen, obwohl ich bereits angesprochen habe, dass es da keine Einschränkungen gibt.
Ich verstehe sowieso nicht, wie du aus dem Kontext gerissen auf sowas kommst.
Du liest einfach nicht richtig. Das war schon in dem anderen Thread das Problem.
Ich habe dich 2 x drauf hingewiesen und hier muss ich mich erneut zittieren.
Wo ist aber das Problem bei einem Herzschrittmacher?
Radsport ist damit ohne Einschränkung möglich, es geht in den meisten Fällen nämlich nur um Stürze oder Körperkontakt bzw. Erschütterungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vorns Falschaussagen über Herzschrittmacher verbreitet und mir unterstellt mich damit nicht auszukennen, obwohl ich bereits angesprochen habe, dass es da keine Einschränkungen gibt.
Ich verstehe sowieso nicht, wie du aus dem Kontext gerissen auf sowas kommst.
Du liest einfach nicht richtig. Das war schon in dem anderen Thread das Problem.
Ich habe dich 2 x drauf hingewiesen und hier muss ich mich erneut zittieren.
Das liegt daran, dass du alles verallgemeinerst.

Ich habe explizit von meinem Kumpel geschrieben,
und er darf nunmal nicht über 130 und auch nicht dauerhaft bei 130 sein. Kann sein das man mit einem Herzschrittmacher 200 Puls fahren kann, aber es ist doch völlig Wurst, es geht nur darum, dass gewisse Menschen einfach nicht durch ein Mindset alles überwältigen können. Und selbst wenn, ein E-Bike kann helfen dieses Mindset zu erreichen weil es einfach mehr Freude gibt und man automatisch häufiger fährt und trainiert.

Aber verstehen willst du das nicht, führe gerne weiter deinen Glaubenskrieg gegen E-Bikes weiter. Ich bin glücklich mit meinem.
 
es geht nur darum, dass gewisse Menschen einfach nicht durch ein Mindset alles überwältigen können. Und selbst wenn, ein E-Bike kann helfen dieses Mindset zu erreichen
In deinem Beispiel wird es Leistungstechnik kein Problem darstellen aber wenn er stürzt schon und da sind wir wieder bei der Sturzproblematik, die ich vorns angesprochen habe. Auch dafür gibt es ein Sprichtwort:
"Fahre immer wie ein Unsichtbarer" E-Bikes werden nicht nur von Nutzern unterschätzt, sondern auch von Autos.

Du kannst mir glauben, ich habe schon genügend Menschen mit E-Bikes Regale abräumen gesehen.;)
Dann gibt es Menschen, die sind 10 Jahre kein Rad mehr gefahren und kaufen sich zuerst ein E-Bike.
Das selbe bei Menschen mit Einschränkungen. Die müssen erstmal wieder lernen ein Rad zu kontrollieren.
Die brauchen kein Display und tausend Knöpfe am Lenker, was sie vom Stzraßenverkehr ablenkt.

Die ganze Zeit fängst du an von deinem E-Bike zu sprechen.
Fühlst du dich persönlich beleidigt und angegriffen, was stimmt nicht mir dir?
Mir ist das doch Wumpe was du fährst. 😄 🤷‍♂️
 
In deinem Beispiel wird es Leistungstechnik kein Problem darstellen
In meinem Beispiel ist es definitiv leistungstechnisch ein Problem.
Die ganze Zeit fängst du an von deinem E-Bike zu sprechen.
Fühlst du dich persönlich beleidigt und angegriffen, was stimmt nicht mir dir?
Mir ist das doch Wumpe was du fährst. 😄 🤷‍♂️
Anscheinend nicht, was suchst du sonst hier? ☺️

E-Bikes haben Gott sei Dank eine Mobilitätswende eingeleitet, sind für die breite Masse einfach besser als Bio-Bikes und haben nicht ohne Grund diese bei den Verkaufszahlen überholt.
 
E-Bikes haben Gott sei Dank eine Mobilitätswende eingeleitet, sind für die breite Masse einfach besser als Bio-Bikes und haben nicht ohne Grund diese bei den Verkaufszahlen überholt.
Darum geht es mir doch garnicht.
Weißt du wie easy es ist, mit einem leichten Fahrrad auf 30km/h zu beschleunigen?
Wie oft machst du das mit deinem E-Bike, bevor dich deine Motorbremse auf den Boden der Tatsachen zurückholt?
In dem Mahle Artikel geht es wieder nur um mehr Leistung, ja super, wenn die Motorbremse bei 24Km/h deckelt und das Rad schwer und träge wie´n Kartoffelsack ist, bringt das auch nichts.
 
Darum geht es mir doch garnicht.
Weißt du wie easy es ist, mit einem einem leichten Fahrrad auf 30km/h zu beschleunigen?
Wie oft machst du das mit deinem E-Bike, bevor dich deine Motorbremse auf den Boden der Tatsachen zurückholt? In dem Mahle Artikel geht es wieder nur um mehr Leistung, ja super, wenn die Motorbremse bei 24Km/h deckelt und das Rad schwer und träge wie´n Kartoffelsack ist, bringt das auch nichts.
Doch genau darum geht es. Du sprichst ab Seite 1 den E-Bikes das Existenzrecht ab.

Ich fahre beides, dementsprechend weiß ich das es für mich vernachlässigbar ist.

Motorbremse 😂

Wenn der Bauer vom Fliegen spricht... 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so nennt man das beim E-Bike, wusstest du wohl noch nicht.
E-Bikes das Existenzrecht
Falsch, ich mache nur auf etwas aufmerksam!
Ich erlebe es bei mir in der Region immer wieder, wie die E-Bikes mich mit 27km/h nur noch von hinten sehen und ich mich anschließend frage, was die sich davon versprochen haben.
Achso und ich überhole die entspannt mit sowas hier.
1757363203440.png

Und hier wird wieder von einem Mahle mit mehr Power berichtet.
Ja mehr Power auf 25Km/h.👍👏🙈
Das ist schon okay das die nicht schneller fahren können, nur kosten die auch eine Stange Geld.
Damit kann man sich richtig gute Räder aufbauen und vom Restgeld Eis essen gehen.
Ja und wenn am Ende nur 23km/h rumkommen, trotzdem noch Geld gespart und keine Probleme mit der Elektronik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, ich mache nur auf etwas aufmerksam!
Ich erlebe es bei mir in der Region immer wieder, wie die E-Bikes mich mit 27km/h nur noch von hinten sehen und ich mich anschließend frage, was die sich davon versprochen haben.
Achso und ich überhole die entspannt mit sowas hier.
Du bist halt eine Maschine! Top Speed ist alles!

Meinst du die Frage wirklich ernst? Mit einem bisschen Empathie ist es doch selbsterklärend.

Mit meinem E-Fully sehe ich dich auch nur noch von hinten, aber ich will Mal sehen wie du mich mit einem Bio-Enduro mit Beispielsweise MAXXIS Minion überholst.
Denkst du ich Stelle mir meine Bude noch mit einem hässlichen Trekkingbike voll, nur weil ich mal auf dem Radweg unterwegs bin um paar km/h schneller zu sein?

Ich habe eine Pendelstrecke von 43km, je nach Tag bin ich froh mal den Motor an meinem Rennrad einfach zuschalten zu können.

Das Auto im Sommer stehen lassen und den Einkauf mit dem Rad erledigen, ohne Zuhause sofort duschen zu müssen, ist auch was das ich sehr schätze. Gerade wenn ich Besuch bekomme und es schnell gehen muss.
Und hier wird wieder von einem Mahle mit mehr Power berichtet.
Ja mehr Power auf 25Km/h.👍👏🙈
25 Watt bei einem Heck-Motor mit 236 Wattstunden Akku. Fast so schnell wie eine Yamaha R1.

Keine Sorge, mit meinem Mahle Rennrad siehst du dann meinen Rücken auf deinem Trekking Rad, auch wenn der Motor bei 25kmh nicht mehr unterstützt und das Rad 11kg sieht.
Ja so nennt man das beim E-Bike, wusstest du wohl noch nicht.
Danke, dachte immer moderne Motoren haben sowas wie einen nahtlosen Übergang in den Freilauf und damit keine Motorbremse.
Damit kann man sich richtig gute Räder aufbauen und vom Restgeld Eis essen gehen.
Mein Bio Gravel war teurer als mein E-renner

Mach nicht den Fehler Mal beim Händler nen E-Bike zu fahren, am Ende kaufst dir noch eins.

Da muss ich doch glatt an die Bösen E-Autos denken, die sind auch nur böse bis man Mal eins gefahren ist.

Da sind wir wieder beim Bauern der übers fliegen redet...
 
Seids bald fertig?
musst ja nicht lesen.

Viele haben keine Ahnung und ja, viele verhalten sich egoistisch.

Ich bin 76 und habe mir das Rose Reveal Plus Ultegra di2 geholt (etwas über 10 kg). Ich fahr wie vorher ca. ø26/27 km/h mit dem Unterschied -20 in der ø Herzfrequenz. Das Bike ist kein eBike im gewohnten Sinn, sondern es gibt nur das was man vorgibt: treten, treten wie beim BioBike, nur etwas weniger Watt. Ich fahr 14.000 im Jahr und mit meinem alten Bio würde ich das nicht mehr schaffen.
Wenn ich <50 im Saft stehe muss ich nicht daran denken, aber viele Lästerer werden mal damit eingeholt.
 
Es geht nicht ums warum sondern ums wie. Und das wie sagt, es geht nicht.

Aber für dich:
Es gibt Menschen die haben/wollen/brauchen einen LR-Satz
  • für kalt und einen für warm
  • für Schotter und einen für Asphalt
  • für das Training und einen für das Rennen usw. usf.
 
War mir schon klar warauf Du hinaus wolltest, also kein Grund pampig zu werden. Solche Individualisten werden es aber immer schwer haben "Ihr"persönliches Optimum zu finden....
 
Zurück