...da gibt es keine "Anwendung" im Wortsinn. Der Begriff "Einführhilfe" erklärt die Funktion.
User mit der Gnade der frühen Geburt erinnern sich, dass diese Flügel ab den späten 60er Jahren Drahtbügel waren und teilweise so filigran, dass wenn man die Einführhilfen zum Zusammendrücken der
Bremsen benutzt hätte, diese verbogen wären.
Einführhilfe für den schnellen Radwechsel - ganz einfach - kamen kurz nachdem sich der Schnellspannhebel für die Radbefestigung durchgesetzt hat.
Das es diese nicht immer braucht, steht auf einem anderen Platz.