• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wozu dienen die "Flügel" der Bremsschuhe ?

Es geht darum, 1-2 Sekunden beim Radwechsel zu sparen, die man verlieren würde, wenn man beim Radwechsel mit dem Reifen an den Bremsbelägen hängen bliebe.
Hm, *kopfkratz*, will ich mal so glauben, aber ergeben sich da wirklich solche Probleme? Ich wechsle ja auch gerne mal gegen die Uhr einen Schlauch, aber das ist mir dabei noch nie passiert, dass mir ein Laufrad nicht schnell zwischen die Bremsbeläge gerutscht wäre. Aber gut, vielleicht flutscht's nicht bei jedem so gut.
 
Ist das wirklich sooo schwer zu begreifen? Es geht darum, 1-2 Sekunden beim Radwechsel zu sparen, die man verlieren würde, wenn man beim Radwechsel mit dem Reifen an den Bremsbelägen hängen bliebe. Wenn du den Spalt anf Anhieb triffst, umso besser. Aber im Eifer des Gefechts auf der Rennstrecke hat das schon Sinn.
also wenn ich bei der Tour und beim Giro so schaue wie lange da teilweise gebraucht wird ein Laufrad zu wechseln, scheinen recht viele der Mechaniker nicht zu wissen wofür die Flügelchen da sind oder wie man sie richtig anwendet. Aber vielleicht schauen die auch einfach zu viel auf die Flügelchen, statt das Laufrad einfach zwischen den 2 Bremsbelägen zu parken :p.

Und ja: ich hatte in der Tat noch nie Schwierigkeiten den Spalt zw. den Bremsbelägen auf Anhieb zu treffen.
 
Aus Sentimentalitätsgründen noch einen aufgehoben!
 

Anhänge

  • DSCF0007.JPG
    DSCF0007.JPG
    197,2 KB · Aufrufe: 67
  • DSCF0008.JPG
    DSCF0008.JPG
    190,5 KB · Aufrufe: 73
Die Schrauben sind ein Schutz für die Bremsbeläge. Wenn man das Laufrad panisch einsetzt, könnte es passieren, dass die Bremsbeläge aus der Halterung geknickt werden. Soll angeblich mal irgendwer geschafft haben. Ich habe beim Radwechsel immer genügend Musse. :)
 
...und ich dachte, die Flügel sollen die Aerodynamik verbessern ??? Schließlich trifft die vorderen Bremsen ja voll der Fahrtwind...

Hoffentlich scherzhaft gemeint.
Verbesserung der Aerodynamik an dieser Stelle würde ich in das Kapitel ----> "Fahrrad-Esoterik" verschieben.
Räder, bei denen es ernsthaft um Aerodynamik geht, haben diese "Flügel" gar nicht erst.
Da wäre es ja zunächst sinnvoller - und dies erst ab einem gewissen Geschwindigkeits- und Leistungsbereich - an der
Sitzposition des Fahrers zu feilen.
 
Ich dachte immer, die Dinger sind dafür da, die Felge zu verkratzen... Ohne Witz, ich hatte das bei 105ern, dass beim Bremsen der Flügel an der Felge gekratzt hat, obwohl noch genug Gummi drauf war. Jetzt haben meine schönen Cosmics einen Streifen :-(
 
Hoffentlich scherzhaft gemeint.
Verbesserung der Aerodynamik an dieser Stelle würde ich in das Kapitel ----> "Fahrrad-Esoterik" verschieben.
Räder, bei denen es ernsthaft um Aerodynamik geht, haben diese "Flügel" gar nicht erst.
Da wäre es ja zunächst sinnvoller - und dies erst ab einem gewissen Geschwindigkeits- und Leistungsbereich - an der
Sitzposition des Fahrers zu feilen.
Ja klar, war nicht ernst gemeint...
 
Zurück