xbiff
Motobecaniseur
Nöööö....@Crawoozie Capoozie Aber er hat doch schon ein 2.8/50 ... mit Schraubgewinde an seiner IIIc.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nöööö....@Crawoozie Capoozie Aber er hat doch schon ein 2.8/50 ... mit Schraubgewinde an seiner IIIc.
Nöööö....
Schrift wirklich noch größer? Das Format ist 297x297, die ist schon groß. Ansonsten gehe ich mit.Schrift oben rechts ein hauch größer, fetter , Figur (hand) noch etwas mittiger- mein Eindruck
Der erste Entwurf. Bisher habe ich daran nicht weitergearbeitet da mich die Übersetzung beschäftigt.ist das ein bestehendes Cover oder ein Entwurf ?
Nein. Aber das Elmar ging mit der IIIc als Inzahlungsnahme an meinen Händler. Ich möchte aktuell nicht noch mehr KAmeras ansammeln, der Schrank ist voll. Und ich denke, dass die III nach Einzug der M2 eh kaum noch in Gebrauch gekommen wäre.Ist das ein M-Elmar mit M39-Adapter?
da es einem LP Cover entspricht, wäre der Vergleich mit Lps interessant - was da minimal verwendet wird an Schriftgröße, die man für das Werk oder den Interpreten wählt (also nicht für die Hauptüberschrift).Schrift wirklich noch größer? Das Format ist 297x297, die ist schon groß. Ansonsten gehe ich mit.
Das ist genau DER Gedankengang den ich schon vor einigen Jahren hatte.Und ich denke, dass die III nach Einzug der M2 eh kaum noch in Gebrauch gekommen wäre.
würd den Titel eher mit dem Motiv in Verbindung setzen – nicht dort oben in den eigentlich schützenswerten Leerraum. Dabei darf die Schrift gerne plakativer werden.Der erste Entwurf. Bisher habe ich daran nicht weitergearbeitet da mich die Übersetzung beschäftigt.
Hier gibt‘s bestimmt den einen oder anderen AbnehmerDas Los eines Sammlers. Totes Kapital. Zusätzlich bin ich schon in einem Alter wo man ans richtige vererben denkt. Macht auch Sorge.

Sag das nicht. Die Zeiten wo gerechte Marktpreise, also dem Wert entsprechend bezahlt wurden sind vorbei.Hier gibt‘s bestimmt den einen oder anderen Abnehmer![]()
![]()
Ist das so? Hatte den Eindruck, dass die Kameras sehr teuer sind nachwievor. Also eine M6 in ordentlichem Zustand kostet 2k. Ohne Objektiv. Eine M4 ist nur unwesentlich günstiger...Sag das nicht. Die Zeiten wo gerechte Marktpreise, also dem Wert entsprechend bezahlt wurden sind vorbei.
Ich bin ja in der glücklichen Lage nicht verkaufen zu MÜSSEN.
Markenunabhängig scheinen die Preise für gute Analogkameras der Profiklasse stabil, oder ziehen sogar ein wenig an. Tüddelkram aus der Wühlkiste vom sonntäglichen Sperrmüll-Flohmarkt auf dem Baumarkt Parkplatz ist latürnich etwas preiswerter.Ist das so? Hatte den Eindruck, dass die Kameras sehr teuer sind nachwievor. Also eine M6 in ordentlichem Zustand kostet 2k. Ohne Objektiv. Eine M4 ist nur unwesentlich günstiger...
Gerade auf den Sperrrmüllflohmärkten gibt es nur Trash zu Mondpreisen von Profidealern.Tüddelkram aus der Wühlkiste vom sonntäglichen Sperrmüll-Flohmarkt auf dem Baumarkt Parkplatz ist latürnich etwas preiswerter.

Ja, du verstehst das schon richtig. Die Dinger sind teuer, nur bezahlen wollen das heute weniger Leut als früher.Ist das so? Hatte den Eindruck, dass die Kameras sehr teuer sind nachwievor. Also eine M6 in ordentlichem Zustand kostet 2k. Ohne Objektiv. Eine M4 ist nur unwesentlich günstiger...
Schöne Fotos ... @sulka guck mal, falls selbst noch nicht gesehen ...Seine Eisenbahnbilder sind öffentlich bei der Eisenbahnstiftung zu sehen. https://eisenbahnstiftung.de/bildergalerie dort unter Volltextsuche den Namen eingeben - Staiger - Faszinierende Aufnahmen.