• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Schrift wirklich noch größer? Das Format ist 297x297, die ist schon groß. Ansonsten gehe ich mit.
da es einem LP Cover entspricht, wäre der Vergleich mit Lps interessant - was da minimal verwendet wird an Schriftgröße, die man für das Werk oder den Interpreten wählt (also nicht für die Hauptüberschrift).
 
Und ich denke, dass die III nach Einzug der M2 eh kaum noch in Gebrauch gekommen wäre.
Das ist genau DER Gedankengang den ich schon vor einigen Jahren hatte.
Und ich kann dir versichern, dass du mit deiner Annahme recht hast.

Bei mir ist es mittlerweile so, dass wenn ich in einer M einen Film belichten will.....
da denk ich hin und her...nimmst doch wieder einmal die M2....oder ganz klassisch die M3...hmm, dann muss i wieder das klotzige 35 mit der Brille einstecken...na, i nimm die M4.... wart, der Belichtungsmesser....nimm i den kleinen Keks oder gscheiter den Variosix...wo steck i den dann wieder ein....hab i wieder alle Säckel voll...geh weisst was, pfeif drauf...
Das sind so meine Gedankengänge und im Endeffekt ist es eh wieder die M6 geworden.
 
Sag das nicht. Die Zeiten wo gerechte Marktpreise, also dem Wert entsprechend bezahlt wurden sind vorbei.
Ich bin ja in der glücklichen Lage nicht verkaufen zu MÜSSEN.
Ist das so? Hatte den Eindruck, dass die Kameras sehr teuer sind nachwievor. Also eine M6 in ordentlichem Zustand kostet 2k. Ohne Objektiv. Eine M4 ist nur unwesentlich günstiger...
 
Ist das so? Hatte den Eindruck, dass die Kameras sehr teuer sind nachwievor. Also eine M6 in ordentlichem Zustand kostet 2k. Ohne Objektiv. Eine M4 ist nur unwesentlich günstiger...
Markenunabhängig scheinen die Preise für gute Analogkameras der Profiklasse stabil, oder ziehen sogar ein wenig an. Tüddelkram aus der Wühlkiste vom sonntäglichen Sperrmüll-Flohmarkt auf dem Baumarkt Parkplatz ist latürnich etwas preiswerter.
 
Tüddelkram aus der Wühlkiste vom sonntäglichen Sperrmüll-Flohmarkt auf dem Baumarkt Parkplatz ist latürnich etwas preiswerter.
Gerade auf den Sperrrmüllflohmärkten gibt es nur Trash zu Mondpreisen von Profidealern. :mad: Ebenso auf Fahrradflohmärkten. Gestauchte Rahmen zu vierstelligen Preisen. :eek:Man braucht gute Nerven! :rolleyes:
 
Jetzt ist es dann doch eine analoge M geworden und dann auch noch eine M2 - gute Wahl. Jetzt brauchst Du nur noch ein Ticket nach NY. Da machte sie mir richtig Spaß. Paris ist aber auch OK.

NY.6a.jpg


New.2a.jpg


New.3a.jpg


New.1.jpg


Wenn man dann schon mal drüben ist - ein Auto mieten und die Ostküste entlang nach Boston. Hat uns großen Spaß gemacht.

Bost.1.jpg


Bost.2.jpg


Bost.3.jpg

Ich hätte viel mehr fotografieren sollen – aber so etwas begrenzt sind die Erinnerungen auch sehr schön. War halt noch alles zur analogen Zeit.
 
Nach den beiden Amerika Reisen und einigen Fotoaufträgen wollte ich öfter mit der M Farbaufnahmen machen. Zu der Zeit - um 2000 - kam die neue M6 TTL. Die gabs bei Foto Gregor in Köln vor einer anstehenden Leica Preiserhöhung - zum alten Preis. Sie war mein Favorit für viele Jahre Portraits, Kinderbilder usw.

Wolf.2.jpg


Wolf.1.jpg
Ihn hab ich damals auch noch besucht und fotografiert. Wolfgang Staiger in Essen 2007, hier mit seiner alten Leica M2. Diese Kamera hatte er als Fotostudent immer dabei, auch zu den Zeiten als er Dampflokheizer auf der Emslandstrecke war. Dort entstanden viele legendäre Eisenbahnfotos. Da ging es nicht um Luxuskamera. Die Leica war viel kleiner als das normal übliche Profi Nikon Gerät, sie war ganz offenbar immer dabei, mitten drin, zuverlässig, bei rußiger, schwarzer, schwerer Arbeit auf den Maschinen zwischen Rheine und der Nordseeküste. Seine Eisenbahnbilder sind öffentlich bei der Eisenbahnstiftung zu sehen. https://eisenbahnstiftung.de/bildergalerie dort unter Volltextsuche den Namen eingeben - Staiger - Faszinierende Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so? Hatte den Eindruck, dass die Kameras sehr teuer sind nachwievor. Also eine M6 in ordentlichem Zustand kostet 2k. Ohne Objektiv. Eine M4 ist nur unwesentlich günstiger...
Ja, du verstehst das schon richtig. Die Dinger sind teuer, nur bezahlen wollen das heute weniger Leut als früher.
Noch vor 10-15 jahren hätte sich zumindest bei Leica keiner ernsthaft "was letzte Preis?" fragen getraut.
Heute ist auch Leica von der zunehmenden Basarmentalität nicht verschon geblieben.
 
Zurück