• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Rolleiflex 4 x 4 (?)
Das ist eine ganz frühe Rolleiflex I (so um 1930/31 herum, also noch vor der "Standard" ab 1932, mit der dann auch Robert Doisneau fotografierte) für Rollfilm 620. Das reine Filmformat ist wie bei 120, aber die Spulen sind unterschiedlich zwischen 120 und 620 ...
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Leica 1928
eBay K
650€
9df7a33c-4e5e-4da0-a008-928905f25034.jpeg
5dc628b8-cac0-4073-8620-038615317d03.jpeg
 
Leica 1928
eBay K
650€
Leica I, leider nicht mehr original, sondern umgebaut in dem Fall auf Leica III (was Leitz damals im Werk gemacht hat). Daher auch der Blinddeckel für das Zeitenrad für die langen Zeiten vorne, die die Leica I nicht konnte. Wäre sie noch original, wäre der Preis vierstellig ...
 
Das ist doch mal 'ne nette Idee:
504097006_18406569388106312_7974042174000904898_n.jpg

https://www.fotomagazin.de/test-technik/analogfotografie/monopan-50-leicas-erster-schwarzweissfilm/
Könnte ein umgelabelter Adox 50 HR sein.

Damit jetzt nicht gleich wieder die Leica-Basher über mich herfallen: ich find' das trotzdem gut und hübsch verpackt isser auch. Und alles, was fotografisch Geld in die Wetzlarer Kassen spült und somit in der dortigen Region Arbeitsplätze sichert, find ich auch gut. 50 ASA gefällt mir auch ... 😊
(BTW: die Leica-Uhren, die gefallen mir nicht. Für mich ist Leitz/Leica eine Kameraschmiede und kein Uhrenhändler. Aber wenn's der Sache dienlich ist ...)
 
Könnte ein umgelabelter Adox 50 HR sein.

Dann am besten im ausgleichenden Atomal A49 entwickeln. Oder im Spezialentwickler. Der Film ist ein extrem feinkörniger, aber leider auch kontrastreicher, AGFA Aviphot Luftbildfilm mit erweiterterter Sensibilität ins Infrarot. Leider das genaue Gegenteil eines klassischen Schwarzweissfilms. Ob sich Leica damit einen Gefallen tut?

Ich denke, die wenigsten versierten Analogfotografen werden diesen Film einsetzen. Zum Marketing sag ich lieber nix.....🤐
 
Zuletzt bearbeitet:
War'n cooles Teil damals mit den roten LED-Ziffern in der Anzeige. Hat mir Gressung (als die noch an der Ecke Fürstenstraße waren) mal eine übers Wochenende mitgegeben zum Ausprobieren.

Da fällt mir ein: Morgen ist National Camera Day ... 🤔 ... Wir könnten ja mal ne Challenge machen: jeder hier fotografiert seine eigene "Lieblingskamera" und stellt morgen hier ein Bild von seinem Schätzchen ein ... ☺️
national-camera-day-post-design-camera-icon-illustration-template-with-photo-roll-modern-graph...jpg
 
War'n cooles Teil damals mit den roten LED-Ziffern in der Anzeige. Hat mir Gressung (als die noch an der Ecke Fürstenstraße waren) mal eine übers Wochenende mitgegeben zum Ausprobieren.

Da fällt mir ein: Morgen ist National Camera Day ... 🤔 ... Wir könnten ja mal ne Challenge machen: jeder hier fotografiert seine eigene "Lieblingskamera" und stellt morgen hier ein Bild von seinem Schätzchen ein ... ☺️
Anhang anzeigen 1640171

Du hast eine Lieblingskamera? ;)
 
War'n cooles Teil damals mit den roten LED-Ziffern in der Anzeige. Hat mir Gressung (als die noch an der Ecke Fürstenstraße waren) mal eine übers Wochenende mitgegeben zum Ausprobieren.

Da fällt mir ein: Morgen ist National Camera Day ... 🤔 ... Wir könnten ja mal ne Challenge machen: jeder hier fotografiert seine eigene "Lieblingskamera" und stellt morgen hier ein Bild von seinem Schätzchen ein ... ☺️
Anhang anzeigen 1640171
Ich find die A1 noch immer sehr cool. War damals ja ein echter Meilenstein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück