Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke, ein original canon wäre am liebsten, ist für einen kollegen, der natur, landschaft und eher unbewegte objekte fotografiert.
Das Canon 50mm 1.8 hat eigentlich nen ziemlich guten Ruf, besonders für den sehr günstigen Preis. Das 1.4er ist deutlich teurer. MWn gibt es vom Canon das 1.8er, das 1.4er und das 1.2er L, mehr nicht.danke, ein original canon wäre am liebsten, ist für einen kollegen, der natur, landschaft und eher unbewegte objekte fotografiert.
gerne gebraucht!
Da kommen Erinnerungen an meine SQ-B auf. Tolles Teil.Damals, als ich noch mit der Sackkarre zur Fotolocation fuhr....
Anhang anzeigen 912535
Anhang anzeigen 912536
Und wie geht es weiter wenn das Bild im Kasten ist?
SW-Analog.
Auf der einen Seite Fullframe mit praktisch keiner Bearbeitung, also nur wie im Labor Gradation/Kontrast + Helligkeit.
Oder halt durch Photoshop ...
Hier mal ein Bild und seine Geschichte.
Film ist Kodak Tri-X oder Ilford HP5, entwickelt bei Studio13, Scan mit Nikon Coolscan LS4000ED mit voller Auflösung 4000dpi. Die Daten dann durch ein uraltes Photoshop Elements2.0. Den leichten Stich vom Scan nicht entsättigt sondern etwas gepflegt mit Tonwert, Helligkeit und Kontrast.
Ich hab das mal auf 24x24 auf speziellen Silberpapier ausbelichten lassen, kommt wirklich gut.
Hast Du zum Vergleich und zum Lernen noch den unbearbeiteten Scan?Hier mal ein Bild und seine Geschichte.
Film ist Kodak Tri-X oder Ilford HP5, entwickelt bei Studio13, Scan mit Nikon Coolscan LS4000ED mit voller Auflösung 4000dpi. Die Daten dann durch ein uraltes Photoshop Elements2.0. Den leichten Stich vom Scan nicht entsättigt sondern etwas gepflegt mit Tonwert, Helligkeit und Kontrast.
Ich hab das mal auf 24x24 auf speziellen Silberpapier ausbelichten lassen, kommt wirklich gut.
Kannst nicht meckern!
Sternchen find ich aber irgendwie immer ganz nett.Stärker Abblenden,damit die Sterne in den Laternen vermieden werden.