Doch, der kippwinkel wird kleiner wenn die Auflagefläche breiter wird.
Reine Geometrie.
Mit ein bisschen Vorstellungskraft kann man das auch in deinem Bild sehen.
Schau dir nochmal mein Beispiel an.
Und lies dir nochmal durch was dort steht.
Insbesondere was die Sohle angeht.
Die DEL und CLRL wären für das MTB direkt schon raus, weil sie für das Gelände viel zu breit aufbauen.
Für das Gelände wäre daher nur die ALT interessant und für das Gravel Bike die DEL.
Es bleibt aber dabei, ist die Sohle nicht gut angepasst, hängt der Schuh auf dem Klick-System, egal wie breit die Pedale ist. Wie gesagt ist mein Specialiezd 2FO absoluter Murcks, auch an breiteren Klick-Pedalen.
Am Ende ist der Schuh und die Sohle entscheident.
Was uns aber Wolftooth dort mit Marketing versucht zu erklären, ist nicht das selbe, was ich hier anspreche.
Weil das ist die häufigste Ursache, warum ein Schuh überhaupt kippelt.
Ein Pedale mit Klicksystem ist immer die Ausgangsbasis.
Wenn angenommen der Schuh passt, aber die Aufstandshöhe am Pedal höher als das Klick-System steht, kann der Schuss für den Pedal-Hersteller, schnell nach hinten losgehen und keiner kann einklicken.
Deswegen halten sich Pedal-Hersteller dort mehr an die SPD - Vorgaben, als ein Schuh-Hersteller.
Und bei Fahrradherstellern, die ihre gelabelten Klickpedalen nur als Sortimensabrundung anbieten, sollte man sowieso skeptisch sein. Hier mal ein Beispiel einer CUBE/ACID Hybrid Pedale.
Kannste eigentlich so wie die ist, noch verpackt, direkt beim Hersteller reklamieren.