• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo sparen?

  • Ersteller Ersteller tremola a ahhh
  • Erstellt am Erstellt am
T

tremola a ahhh

Hallo miteinander,

vor einer Woche musste ich feststellen, dass mein Renner aus dem Keller gestohlen wurde. Oh je, jetzt MUSS ich einen neuen kaufen.

Während ich mich bezüglich Felgen und Schalt-/Bremsgruppen relativ gut auskenne, habe ich bezüglich Rahmen/Lenkervorbau/Steuersatz fast keine Ahnung.

Wie erkenne ich einen guten Rahmen und auf was ist zu achten? Gibt es Marken, die einfach nicht gehen und andere, die zuverlässig sind. Es gibt eine unüberblickbare Fülle von Marken... Ist Karbon Pflicht, ist Stahl definitv von gestern?

Und vielleicht noch etwas: Ich habe mir überlegt einen Occasion-Renner zu kaufen, da ich denke, dass nicht mehr ganz neue Superteile immernoch besser sind als nagelneue Teile mittlerer Qualität. Was denkt Ihr?

Merci und Grüsse aus der Schweiz.

Martin
 

Anzeige

Re: Wo sparen?
AW: Wo sparen?

Kommt ja erst mal drauf an, was Du damit vor hast bzw. wie oft Du fährst und was Du ausgeben willst!
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass Du ein "normal" Fahrer bist also so ca. 5000 km im Jahr runterratterst dann hol Dir was für 1500€ und dann auf jeden Fall ein Alu Rahmen. Carbon ist meiner Meinung nach nur was für Profis oder wenn Du Rennen fahren willst. Spontan fallen mir da das Cube Agree oder Canyon AL 7.0 ein. Beides absolute Top Räder aber rein optisch halt was von der Stange!
Musst mal Deine Zielrichtung etwas genauer beschreiben!
 
AW: Wo sparen?

Merci für deine Antwort.

Ich würde mich demnach auch als Wenig-/Normalfahrer bezeichnen. Wenn das Wetter passt, gehe ich im Schnitt 2 mal die Woche, jeweils dann um die 70-80 km. Dazu noch 2-3 grössere Sachen mit Übernachtung und Alpenpässen. Zudem bin ich täglich mit dem Rad in der Stadt unterwegs. Bis anhin habe ich für die Stadt und für das 'Fahren' dasselbe Rad benützt. Dies möchte ich voraussichtlich beibehalten, wenn nicht triftige Gründe dagegen sprechen. Ich mag insbesondere hügelige Landschaften, aber auch Tempobolzen am See entlang. Ich schätze mal ich brauche einen alltagtauglichen Allrounder, der mich aber auch sportlich Fahren lässt.

Teilst du die Ansicht, dass lieber etwas mehr Geld in die Räder investiert werden sollte, dafür tuts vielleicht auch eine 105er? Oder dann hab ich halt keinen Carbonlenker, dafür einen anständigen Steuersatz. Ich habe eben auch das Gefühl, dass - gerade wegen der täglichen Nutzung - sich Sparen bei den Teilen, die man nicht sieht (insb. Naben, Tretlager, etc.) nicht lohnt, dafür eine Carbongabel nicht unbedingt nötig ist. A propos, wiese sind viele Alu-Räder nun mit Carbon-Gabeln bestückt?

Was mein Budget angeht musst du vielleicht wissen, dass ich aus der Schweiz komme. Ich weiss nicht, ob bei uns die Räder teurer sind als in Deutschland. Umgerechnet kann ich umdi 1500 euro ausgeben (wenn ich dann wohl im Laden stehe, darfs wohl auch ein bisschen mehr sein, kennst du ja wahrscheinlich). Was hältst du von der Idee besser einen Occasion-Renner zu kaufen, anstatt einen Neuen zu diesem Preis?.

Danke für deine Meinung und Grüsse aus der Schweiz, Martin-
 
Zurück