• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

Ich kenne das Thema. Mir stehen jetzt noch die Freudentränen in den Augen, dass ich das Riesenglück hatte von einem Forumsmitglied, die u.g. Schuhe zu kaufen.

Davor versuchte ich es hier.

Der Laden macht internetmäßig nichts her, aber im Laden traute ich meinen Augen nicht. Haufenweise neue "alte" Radrennschuhe,
z.B. SIDI.
Ist in Berlin, evtl. versenden die auch. Auf jeden Fall probieren.

Gruss Winfried


Das freut mich doch dass Du dich da so nachhaltig freuen kannst und ich stehe auch schon mit dem Sulka in Kontakt. Leider keine Sidis mehr in seiner Größe....
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

Hallo,

ich habe inzwischen ein Paar NOS Vigorelli Vintage RRSchuhe, eng, aber schön.

Meine Frage: Was kommt in die Löcher, in denen kein Gewinde ist, am Absatz, aber auch auf dem vorderen Sohlenteil. Und wo bekommt man solche Teile, die vermutlich da sind, um trotz der Cleats laufen zu können?

mfg radjog62
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

Wenn die Sohlen aus Leder oder Holz sind, dann kannstu beim Schuster Sohlenbeschläge draufmachen. Entweder aus Leder oder auch aus Gummi. Ansonsten sind die Sohlen von Rennschuhen manchmal gebohrt, einfach so, vermutlich, um das Regenwasser schnell ablaufen zu lassen.
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

moin,

gestern fielen mir doch glatt aus dem hinteren regal eines händlers ein paar nette ganzlederne an die füße:

090527P1010005-kb.jpg


interessant auch die aussage vom ex-profi dazu:
mit der zeit gibt es abdrücke der pedale an den sohlen, dann weiß man genau wo man die leisten hinnageln muß. dann noch die riemen festschnallen und das fahrrad verläßt einem nimmer ;-) besser als alle aktuellen klickpedale.
oha ;-)

zitat zu meinem velo: das alte zeug fahren, das neue ist keine bohne besser - und der mann hat den laden voll vom neuesten bianchi sortiment ...
naja, ein paar "ganz nette" sind schon auch dabei ;-)

gruß
klaus
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

Prima, dass es sowas noch gibt. Es geht doch nix über alte Fahrradhändler.
Mein Hoflieferant hat auch auf dem Regal hinterm Ladentisch in mehreren Reihen Schuhkartons gestapelt. Einige davon scheinen auch schon etwas älter zu sein. Ich hab mich aber noch nicht getraut, danach zu fragen. Hab ja auch erstmal keinen Bedarf.
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

so wirklich alt ist er nicht, aber er hat vor gut zwanzig jahren den laden eines alten übernommen. aber scheinbar graben die großhändler auch immer wieder mal reste aus.
der unterschied ist schon interessant zwischen dem laden wo begeisterte fun-youngsters über die neusten trends voll im bilde sind und vom hörensagen auch schlauchreifen kennen und dem andren laden wo der inhaber/monteur noch selbst in körbchenpedalen um bundesligapunkte gestrampelt hat.

gruß
klaus
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

heute im morgengrauen hatte ich dann die erste ausfahrt mit den ersten rennradschuhen meines lebens. noch ohne clambs aber mit artig angezogenen riemen. hat schon etwas von einem quantensprung im leben eines anfängers ;-)) allerdings hat's mich beim absteigen mit den glatten ledersohlen beinahe hingelegt ;-)

als nächstes sollte ich mich vielleicht mit hosen befassen, meint mein allerwertester ;-)

gruß
klaus
(wie konnte es nur so weit kommen ? ;-)))
 
AW: wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

... und es kommt noch weiter, pass nur auf.:D
 
Ich will dieses Thema nochmal ausgraben.
Bin schon längere Zeit immer mal am schauen nach Schuhen für Hakenpedale.
Nachdem der Suche-Thread nichts hervorgebracht hat, will ich auch hier nochmal nachfragen.

Hat jemand nen heißen Tip, wo man Schuhe für Hakenpedale herbekommen könnte? Problem ist,
dass ich nicht so kleine Füße habe (44/45) und meistens findet man im Netz welche mit 39-42er Größe...
 
mein gott ist der fred alt ;-)

also meine ersten, ein par zeilen weiter oben erwähnten schuhe sind mittlerweile ziemlich durchgefahren, nach wie vor ohne raste. ich werde sie mir neu besohlen lassen und wieder keine rasten dran machen. die sind ganz gut so wenn man auch mal laufen muß. zweimal auf der l'eroica getestet.
an den neueren modellen fahre ich schon lange clicker, cx und straße.
kürzlich hab ich dann bei meinem v-mann nochmal das hintere regal durchgewühlt und alles was mir paßte aufgekauft.
jetzt also auch mit rasten an der sohle - war mir ein gewisser horror - aber bislang bin ich noch nicht stehen geblieben ohne vorher keinen riemen zu lockern ....
wie bo damals schon sagte: "es kommt noch mehr".

es lohnt sich durchaus beim (alteingesessenen) fachhandel (immer den scheff fragen) mal nach zu bohren. die haben schon mal noch ladenhüter. kleine und große größen am ehesten.

viel erfolg,

klaus
 
Hier z.B.

http://www.ebay.de/dsc/i.html?LH_Ti...dashexp=1&_osacat=0&_odkw=Klickpedale+Shimano

ich habe ein Paar klassiche Leder Vigorelli Rennradschuhe Gr 42 übrig. Ich habe sie für die L'Eroica von einem belgischen Händler gekauft, nur einmal beim Fahren getragen. Sie sind mir aber ein wenig eng und ich habe inzwischen neue, größere aus Lorica.

Es würde Mühe machen, Näheres z.B. die Kaufbelege zu finden. Wenn du aber weiter auf dem Trockenen sitzst und Interesse hast, können wir Detail über PU austauschen.
 
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Nach Rivat Schuhen habe ich schon Ausschau gehalten. Allerdings keine passenden gefunden. be.audiophil:
Hast du ne Ahnung, ob da wieder Schuhe von dem Anbieter eingestellt werden? Die kangourou Rivat gefallen
mir ziemlich gut.
 
Hast du ne Ahnung, ob da wieder Schuhe von dem Anbieter eingestellt werden? Die kangourou Rivat gefallen
mir ziemlich gut.

... die Känguru sind auch klasse ... ;)

Leider weiß ich nicht, ob der Anbieter nach seinem Urlaub wieder welche einstellt ... aber in der franz. Bucht tauchen Rivat und Andere häufiger auf.

weiß jmd, ob rivat schuhe 1 nummer kleiner ausfallen?

... ja, fallen eine gute Nummer kleiner aus ...
 
Bei mir gibt es auch noch was:





Beide Paare haben Schuhgröße 45 (also wohl in Realitas 44) und sind NOS-NIB etc.-.. Die Bunten sollen EUR 35,- inkl. Versand kosten, die Dettos 45,-.
 
Zurück