• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wireless oder lieber mit Kabel ?

diddlmaedchen

Mitglied
Registriert
19 November 2004
Beiträge
663
Reaktionspunkte
17
Ort
DD
Hallo,


fürs neue Rad soll auch ein neuer Tacho her, wahrscheinlich der Specialized Speedzone Sport oder Comp.

Bisher fahre ich nur Tachos mit Kabel, sind sehr sehr zuverlässig.

Wie ist das heutzutage mit den Drahtlosen ? Muss man ständig Batterien tauschen oder halten schon die ein Weilchen ?


Danke Euch ! :)
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

nimm kabellos, hatte damit noch nie probleme.;)
Bei meinem alten Tacho ist die verbindung kaputtgegangen
soll heißen, das kabel ist rausgerissen, nachdem die verbindung schon voher sehr wackelig war.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Würde auch wieder einen Kabellosen Tacho kaufen.
Aber darauf achten des es keine einfach übertragung sondern digital gesichert.
Bei meinem Tacho gibt es probleme wenn ich in einen W-Lan bereich rein fahre. Und das ist nicht gut.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Kabel.
Weil: keine Verbindungsprobleme, nur Batteriewechsel im Tacho, günstiger im Einkauf;
Ein Sigma kostet z. Bsp. kaum mehr als 20,-€ und halt normalerweise ein paar Jahre.
Das Kabel stört nicht; Abreissen wird es normalerweise nur bei Sturz oder falscher Montage.
Selbst dann auch günstig zu ersetzen.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Hmmmm...es steht 2:2.

Um den hier gehts:

4818-1335_l.jpg


4818-1310_l.jpg
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Kommt drauf an, was du mit dem Teil sonst noch vor hast. Wenn es nur um die Anzeige von ein paar Daten beim fahren geht, auf alle Fälle Kabel. Der Sensor ist meist optisch ansprechender und das Ding funktioniert eben einfach. Allerdings sind diese kabelgebundenen Tachos meistens in der Low Cost Klasse zu finden, viel mehr als nur was anzeigen tun die nicht.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Kommt drauf an, was du mit dem Teil sonst noch vor hast. Wenn es nur um die Anzeige von ein paar Daten beim fahren geht, auf alle Fälle Kabel. Der Sensor ist meist optisch ansprechender und das Ding funktioniert eben einfach. Allerdings sind diese kabelgebundenen Tachos meistens in der Low Cost Klasse zu finden, viel mehr als nur was anzeigen tun die nicht.

Mir reichen die üblichen Sachen, HF, HM oder Trittfrequenz brauche ich nicht.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Ohne Kabel ist schon eleganter. Hatte bisher (1/2 Jahr, CicloMaster 4.2) überhaupt keine Probleme.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Bin Fan der Kabel-Computer.
Ein mal Montage und gut ist.
- Bei Kabelcomputern kann 1 Batterie ausfallen,
- Bei Drahlosen schon 2 Batterien (und der Stromverbaruch ist auch höher)
- Bei mir zusätzlich mit Trittfrequnz, da wären es Kabellos schon 3 Batterien, die schlapp machen können.
Kurz,. das Risiko von Ausfällen ist kabellos mindestens doppelt so hoch.

Zur Optik: Ich habe mein Kabel für den Tempo- und Trittfrequenzsensor am Hinterbau fast unsichtbar verlegt, man sieht eigentlich nur die umwickelte Bremszughülle vom Lenker zum Steuerrohr, danach verläuft das Kabel unter eine Steinschlagschutzfolie mittig am Unterrohr zum Tretlager, normal nicht zu sehen.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

wenn du mit mehreren leuten zusammen fährst kannste probleme mit dem sender bekommen...zumindest sollten sie dann nicht den gleichen computer haben
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

kabellos! ganz klar!
kabel ist mir auf dauer zu teuer.
denn...
leider beißt mein mieze-kater gerne kabel durch :-(
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

ja, echt! leider :-(

soeben hat's das Ladekabel für's Handy erwischt.
wieder eins weniger :-(

*kotz*

deshalb kommt mir auch kein Tacho mit Kabel ans Bike.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

Würde auch nen Tacho mit Kabel nehmen. Einfach weil man weniger Fehlerquellen hat, Preis und nicht so viele Batt. wechseln muss.
Die Optik wird in meinen Augen nicht durch ein Kabel versaut, eher durch viel zu große kabellose Sender.
 
AW: Wireless oder lieber mit Kabel ?

ja, echt! leider :-(

soeben hat's das Ladekabel für's Handy erwischt.
wieder eins weniger :-(

*kotz*

deshalb kommt mir auch kein Tacho mit Kabel ans Bike.

Biete ihr doch mal ein saftiges 220-Volt-Kabel an :D :D
Nach erfolgreicher Deinstallation der Katze kann dann problemlos auch ein Kabeltacho installiert werden. :D :D
 
Zurück