• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterrad

AW: Winterrad

Sach Phono,

haste nich noch'n ollen Stahlrahmen im Keller... :ka:

Dann könntest Du Dir doch einfach etwas...

stadtgazelle-01.jpg


... in der Bauart zusammenschrauben. 28er Pneus, Schutzbleche, Dreigang-Freilauf-Torpedo. 'Ne Nexus bekämst Du auch noch verbaut, wenn es unbedingt mehr Gänge sein müssen... :cool:

oldschoolig alternative Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Winterrad
AW: Winterrad

Sach Phono,

haste nich noch'n ollen Stahlrahmen im Keller... :ka:

Dann könntest Du Dir doch einfach etwas...

stadtgazelle-01.jpg


... in der Bauart zusammenschrauben. 28er Pneus, Schutzbleche, Dreigang-Freilauf-Torpedo. 'Ne Nexus bekämst Du auch noch verbaut, wenn es unbedingt mehr Gänge sein müssen... :cool:

oldschoolig alternative Grüße

Martin
Leider nein.
Aber was häst Du vom Fuji Feather CX Single Speed Cyclocrosser? Käme etwas über 600 Euro. Ne Schaltung muss ich ich nicht unbedingt haben. Ist alles topfeben bei uns.
 
AW: Winterrad

Leider nein.
Aber was häst Du vom Fuji Feather CX Single Speed Cyclocrosser? Käme etwas über 600 Euro. Ne Schaltung muss ich ich nicht unbedingt haben. Ist alles topfeben bei uns.

Hmmmm,

würde ich mir glatt mal "in life" angucken... :idee:

Sieht aber auf den ersten Blick so aus, als könnte es für Dein Anwendungsprofil was taugen. Okay, ich würde wahrscheinlich erst einmal nur den Rahmen haben wollen und dann schauen, was man dran bastelt. Das würde dann aber bestimmt wieder teurer werden, als einfach das "Teil" so wie es ist aus den Laden zu schleppen und loszufahren... :rolleyes: :mex:

ocassione Grüße

Martin

P.S. @ chrisspahn: Thanx für die Blumen. :bier: Ich habe mein Hüpftier für die Stadt auch sehr gerne. Obwohl sie bei wirklich jedem Wetter ran muß...

wintergazelle.jpg


... bringt sie mich ohne murren überall hin. In gewisser Hinsicht ist sie mir mein liebstes Radl... :love:
 
AW: Winterrad

Hmmmm,

würde ich mir glatt mal "in life" angucken... :idee:

Sieht aber auf den ersten Blick so aus, als könnte es für Dein Anwendungsprofil was taugen. Okay, ich würde wahrscheinlich erst einmal nur den Rahmen haben wollen und dann schauen, was man dran bastelt. Das würde dann aber bestimmt wieder teurer werden, als einfach das "Teil" so wie es ist aus den Laden zu schleppen und loszufahren... :rolleyes: :mex:

ocassione Grüße

Martin

Basteln fällt bei mir leider flach. Hab ich weder das Talent noch das Werkzeug zu. Ich muss also ne Komplettlösung nehmen. Obwohl das Fuji mit ner Nabenschaltung kombiniert bestimmt was feines wäre.

P.S. warum hab ich vor Jahren mein Gazelle AA-Spezial verkauft? Jetz könnte ich da so'n Teil wie Du es hast draus machen.
 
AW: Winterrad

Ich war gestern bei nem Händler und hab auch ein schönes Rad gefunden. Es ist ein Giant Escape Speed Bike mit Nexus 8-Gang Nabenschaltung und U-Breaks. Der Händler meinte das ist ein 600 Euro Rad und ich könnte es für 500 Euro haben. Ich bekomme-für den Winterbetrieb-noch breitere Reifen,ein kleineres Ritzel (18 statt 20Z) und einen längeren Vorbau.
Jetzt hab ich im Netz gesehen dass das Rad von 2009/2010 ist. Ich hab das Rad zwar zum fertigmachen in Auftrag gegeben,aber noch nichts bezahlt.
Jetzt brauch ich Euren Rat. Ist der Preis für ein zwei Jahre altes Rad überteuert,oder o.k.? Der Rahmen sieht inzwischen wesentlich moderner aus und hat einen integrierten Steuersatz.
 
AW: Winterrad

Ich habe mir für genau diesen Einsatzzweck (allerdings habe ich ca. 30 km Arbeitsweg, einfache Strecke) einen Poison-Crosser gekauft.

Da ich Teile meines alten Renners verwenden konnte und den Rest sehr günstig in der Bucht bekommen habe, habe ich nur den Rahmen gekauft. Preislich bin ich dabei sehr günstig weggekommen.

Ich fahre im Winter mit einem Hinterradschutzflügel, der einfach an der Sattelstütze festgeklemmt ist. Das reicht für einen sauberen Rücken. Eine ixon iq und ein Klemmrücklicht reichen mir auch völlig. Der Vorteil des Crossers ist für mich, dass ich auch meine RR-Laufräder fahren kann und der Wechsel eine Minutensache ist. So hat man nur über die Laufräder gleich mehrere Räder in einem. Mit Stollen in den Wald (was tierisch Spass macht) mit 25ern ein Winterstrassenrad und mit 28ern (z.B. 4season) klasse für den Arbeitsweg. Und Heckflügel und Licht sind für den Wald und Tagfahrten schnell demontiert.

Ich bin sehr begeistert von meinem Crosser und fahre ihn mittlerweile häufiger, als mein CR1.
 
AW: Winterrad

Ich war gestern bei nem Händler und hab auch ein schönes Rad gefunden. Es ist ein Giant Escape Speed Bike mit Nexus 8-Gang Nabenschaltung und U-Breaks. Der Händler meinte das ist ein 600 Euro Rad und ich könnte es für 500 Euro haben. Ich bekomme-für den Winterbetrieb-noch breitere Reifen,ein kleineres Ritzel (18 statt 20Z) und einen längeren Vorbau.
Jetzt hab ich im Netz gesehen dass das Rad von 2009/2010 ist. Ich hab das Rad zwar zum fertigmachen in Auftrag gegeben,aber noch nichts bezahlt.
Jetzt brauch ich Euren Rat. Ist der Preis für ein zwei Jahre altes Rad überteuert,oder o.k.? Der Rahmen sieht inzwischen wesentlich moderner aus und hat einen integrierten Steuersatz.

Überteuert ist es sicherlich nicht. Da ist doch eher die Frage, was es Dir wert ist. Wenn es passt, der Händler ok ist und es noch nach deinen Wünschen angepasst wird, warum nicht?
Natürlich kannst Du den Händler auf das Alter ansprechen und er lässt vielleicht noch etwas runter. Oder es gibt einen Nabendynamo o.ä. dazu.

Umhauen tut einen so ein Rad natürlich nicht. Kommt eben auf die Zweckmässigkeit an. Aber die kann ich nicht so recht erkennen. Es hat nicht die Vorteile eines Crossers (Mehr Einsatzmöglichkeiten, mehr Griffpositionen etc.), aber auch nicht die Vorteile eines Trekking- oder Crossrades (Wetterschutz, Lichtanlage, Gepäcktransport). Von daher nichts halbes und nicht ganzes. Ein C`dale Bad Boy oder auch ein Giant Seek haben da auch nicht mehr zu bieten, sehen im Vergleich zum Escape aber deutlich besser aus.
 
AW: Winterrad

Überteuert ist es sicherlich nicht. Da ist doch eher die Frage, was es Dir wert ist. Wenn es passt, der Händler ok ist und es noch nach deinen Wünschen angepasst wird, warum nicht?
Natürlich kannst Du den Händler auf das Alter ansprechen und er lässt vielleicht noch etwas runter. Oder es gibt einen Nabendynamo o.ä. dazu.

Umhauen tut einen so ein Rad natürlich nicht. Kommt eben auf die Zweckmässigkeit an. Aber die kann ich nicht so recht erkennen. Es hat nicht die Vorteile eines Crossers (Mehr Einsatzmöglichkeiten, mehr Griffpositionen etc.), aber auch nicht die Vorteile eines Trekking- oder Crossrades (Wetterschutz, Lichtanlage, Gepäcktransport). Von daher nichts halbes und nicht ganzes. Ein C`dale Bad Boy oder auch ein Giant Seek haben da auch nicht mehr zu bieten, sehen im Vergleich zum Escape aber deutlich besser aus.

Die Überlegung war an allem zu sparen was ich nicht wirklich brauche. Das Rad wird ja (warscheinlich) nur auf der Strasse und Radwegen bewegt. Und so ein Rad wie das Escape lässt sich ja mit guten griffigen Reifen und Schutzblechen gut Winterfest machen. Das was ich täglich transportiere lässt sich in nem kleinen Rucksack packen und Licht mach ich mit ner Akku Lichtanlage.
Du hast mich aber trotzdem zum nachdenken gebracht. Ausserdem bin ich auch wegen der Nexus ins Grübeln gekommen. Besonders Servicefreundlich ist das ganze mit dem aus-und einbau des HR ja nicht. Ich stell mir vor ich steh in der Pampa und hab nen Platten.:confused:
Was ist denn von nem günstigen Crosser wie dem Scart 7.0 von Radon zu halten? Braucht man unbedingt ne Luftfedergabel,oder tut es auch eine günstige wie die Suntour NCX-D RL Lite? Habt Ihr Vorschläge für ne günstige Alternative?
Ich hab natütlich auch schon nach gebrauchten Crossern gesucht,aber bisher nichts gefunden. Und brauch ich ziemlich dringend das Rad. Lange kann ich bestimmt nicht mehr mit dem Renner fahren.
 
AW: Winterrad

Ich hab natütlich auch schon nach gebrauchten Crossern gesucht,aber bisher nichts gefunden. Und brauch ich ziemlich dringend das Rad. Lange kann ich bestimmt nicht mehr mit dem Renner fahren.


Suchst Du denn ein Cyclocross oder ein Crossrad mit Federgabel?

Für den Gebrauchtkauf eines Cyclocrossers ist natürlich jetzt ein so günstiger Zeitpunkt. Die Steuerrohrlänge, die Dir vorschwebt, ist auch schwierig zu bekommen.
Ein 55er OR hätte zumindest dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/Focus-Cyclocross-Querfeldein-Rad-/160679659338?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item256941074a

Vielleicht könntest Du auch mal bei BOC schauen, da gibt es ab und an günstige Cyclocrosser.

Einen Federgabel-Crosser müsstest Du jetzt im Ausverkauf einfacher finden. Da ist definitiv die Saison vorbei. Gibt ja genug Shops, in denen man was finden kann.
 
AW: Winterrad

Ich hab mich entschieden und mir heute ein Cube SL Cross Comp gekauft. Finde das einfach rassig und es ist sehr wendig. Da kommen noch Bluemels Schutzbleche drauf,dann stimmt das so. Der Sattel ist etwas weich,aber ich hab noch nen SLR XP,den werd ich montieren.
@Ruhrradler. Ich hab ja ein nacktes Rad zum pendeln und eventuell trainieren im Winter gesucht. Hätte ich 1400 Euro zur Verfügung gehabt,hätte ich mir ein Cyclo Cross wie das Ridley Crosbow mit ner Veloce geholt. Aber das Cube wird mir schon für meine Zwecke taugen.
Danke für Eure Tips,und ich werde bald mal berichten was das Teil wirklich taugt.
Gruss.Lindo
 
AW: Winterrad

Ich hab heute die erste Testfahrt mit dem Cube gemacht. Erster Eindruck,fährt sich gar nicht mal schlecht. Der Schaltung merkt man aber leider an das die aus dem unteren Regalfach kommt. Das geht mit ner XTR bestimmt besser,aber es sollte ja ein Bike für den Winter sein,da müssen ja keine Edelteile verschlissen werden. Die Bremsen sind ziemlich giftig,ich bin halt Rennradbremsen gewöhnt. Beim Lenken merkt man natürlich auch das man auf nem Crossrad sitzt,so wendig wie ein Rennrad ist das nicht.
Was mich aber stört ist die brutal harte Alu Starrgabel. Ich hatte mir von den 35er Schwalbe CX pro eigentlich eine gewisse Dämpfung versprochen,aber Pustekuchen,da schlägt alles durch. Rollen tun die auch nicht besonders gut,aber ist ja auch klar,sind ja Stollenreifen.
Jetzt möchte ich gerne noch breitere Reifen montieren,vieleicht dämpfen die dann besser? Habt Ihr Vorschläge für gute Allzweckreifen? Richtiges Gelände müssen die nicht können. Welche Breite könnte in das Cube noch rein passen? Und mit wieviel bar sollte ich die fahren?
 
AW: Winterrad

Ich hab mich entschieden und mir heute ein Cube SL Cross Comp gekauft.

Hopperla! Das habe ich mir ja auch bestellt. Hast Du es vor Ort gekauft oder im Netz bestellt ? Auf meins warte ich noch und ich hoffe noch auf Ende November. Bei dem super Preis musste ich zuschlagen und hinzu ists teilweise mit den RR-Teilen kompatibel ( 130er Naben).

Ich würde mich über weitere Fahrergebnisse freuen :-)

Daniel
 
AW: Winterrad

Hopperla! Das habe ich mir ja auch bestellt. Hast Du es vor Ort gekauft oder im Netz bestellt ? Auf meins warte ich noch und ich hoffe noch auf Ende November. Bei dem super Preis musste ich zuschlagen und hinzu ists teilweise mit den RR-Teilen kompatibel ( 130er Naben).

Ich würde mich über weitere Fahrergebnisse freuen :-)

Daniel

Ich hab das Rad vor Ort gekauft. War auch ne gute Entscheidung,denn ich brauchte ne längere Sattelstütze. Der Händler hat die natürlich kostenlos getauscht.
Das Rad ist aber wirklich gut verarbeitet,bei dem Preis kann man nicht meckern. Der Rahmen ist sauber geschweißt (ich hab in der Preisklasse schon übele Schweißnähte gesehen) und auch genau so sauber lackiert.
Ich bin soweit ganz zufrieden.
Nur bei der Bereifung musst Du überlegen was Du mit dem Rad machen möchtest. Für Asphalt rollen die CX pro zu schwer,und für Gelände sind diie zu schmal,da werde ich wohl breitere montieren.
 
AW: Winterrad

Nur bei der Bereifung musst Du überlegen was Du mit dem Rad machen möchtest. Für Asphalt rollen die CX pro zu schwer,und für Gelände sind diie zu schmal,da werde ich wohl breitere montieren.

...wollteste mit dem Ding nicht täglich zur Arbeit fahren??? Wo arbeitest Du denn...? Bist Du Schäfer oder Förster??? :cool::D
Vielleicht sollten die Reifen auch noch den Schnee-Test bestehen. Ist ja schließlich 'n Winterrad! Möglicherweise punkten die Schwalbe CX ja genau dann.
Wie auch immer...cooler Erfahrungsbericht! Unter Umständen gibt's irgendwann auch bei mir ein Winterrad. :)
 
AW: Winterrad

Phono hat es wahrscheinlich eilig, zur Arbeit zu kommen... :devil:

Nee, Phono ist wahrscheinlich einfach unzufrieden, wenn ein Bike "nur" für eine Sache taugt, wenn es theoretisch auch für mehr herhalten könnte!
 
AW: Winterrad

Jetzt möchte ich gerne noch breitere Reifen montieren,vieleicht dämpfen die dann besser? Habt Ihr Vorschläge für gute Allzweckreifen? Richtiges Gelände müssen die nicht können. Welche Breite könnte in das Cube noch rein passen? Und mit wieviel bar sollte ich die fahren?
Auch die CX Pro solltest Du nicht zu hart fahren. Ich würde so 3-4,5 bar empfehlen, dann sollten sie halbwegs komfortabel sein. Mit totpumpen laufen sie nicht leichter nur härter.
Allroundreifen? Bis der Marthon Winter dran ist (Spikes) fahr ich Randonneur Pro in 37. Läuft hervorragend und ist komfortabel (3,5-4bar). Ein wenig mehr Profil hätte entweder der Cross Pro oder der Conti Contact Extralight (37 oder 42). Die Faltreifenversionen haben bei denen auch immer feinere Karkassen. Nicht das Mindergewicht läuft besser, sondern die flexiblere Karkasse.
Noch mehr Profil hätte der CX Comp, den gibts aber nur in schwer und steif, und das ist mir dann schon zuviel für Strassen, Radwege und Waldautobahnen.
 
AW: Winterrad

Auch die CX Pro solltest Du nicht zu hart fahren. Ich würde so 3-4,5 bar empfehlen, dann sollten sie halbwegs komfortabel sein. Mit totpumpen laufen sie nicht leichter nur härter.
Allroundreifen? Bis der Marthon Winter dran ist (Spikes) fahr ich Randonneur Pro in 37. Läuft hervorragend und ist komfortabel (3,5-4bar). Ein wenig mehr Profil hätte entweder der Cross Pro oder der Conti Contact Extralight (37 oder 42). Die Faltreifenversionen haben bei denen auch immer feinere Karkassen. Nicht das Mindergewicht läuft besser, sondern die flexiblere Karkasse.
Noch mehr Profil hätte der CX Comp, den gibts aber nur in schwer und steif, und das ist mir dann schon zuviel für Strassen, Radwege und Waldautobahnen.

Das war der Verkäufer des Ladens. Der meinte die müssten 5bar haben. Ich bin in der Materie ja total unbedarft,und hab das geglaubt. Ich hab jetzt mal was Luft abgelassen,sind noch 4bar drauf. Mal sehen wie die jetzt federn.
Danke auch für die Reifentips. Wenn die CX-pro runter sind werde ich mal einen der von Dir aufgezählten testen.
Gruss.Lindo
 
Zurück