Hallo,
ich brauche gerade ein neues Hinterrad für mein Winter /zweit/ nachts-am-Bahnhof Rad. Der Rahmen kann schon die 130mm Naben und ist mit einer 7-fach Exage 500EX bestückt. Ich hätte also gerne wieder ein 7-fach Teil.
Welche der folgenden Version ist besser:
- ich habe ein altes (ungepflegtes) Hinterrad (6fch, UG, 105 ( FH1050) mit Omega 19 Felgen ( Hersteller?), 126 mm ). Da könnte ich Freilauf und Achse gegen die teile von der 500EX Nabe tauschen.
- Billiges gebrauchtes Hinterrad ( kann wahrscheinlich ein Rad mit cxp 22 mit 2200 Naben günstig bekommen), bräuchte dann noch die Distanzscheiben um 7 fach zu montieren statt 8/9fach...
Wie schlecht sind die 2200 Naben ? Halten die auch 100kg Systemgewicht gut aus ?
Kann man bei den alten Naben ohne Probleme Freiläufe von Gruppe zu Gruppe wechseln?
Noch ein Frage: ich habe noch alte 600 Bremsen im Keller ( Mittelachse), da sind die 500ex dual-pivot sicher die bessere Wahl, oder?
Danke!
Ralf
ich brauche gerade ein neues Hinterrad für mein Winter /zweit/ nachts-am-Bahnhof Rad. Der Rahmen kann schon die 130mm Naben und ist mit einer 7-fach Exage 500EX bestückt. Ich hätte also gerne wieder ein 7-fach Teil.
Welche der folgenden Version ist besser:
- ich habe ein altes (ungepflegtes) Hinterrad (6fch, UG, 105 ( FH1050) mit Omega 19 Felgen ( Hersteller?), 126 mm ). Da könnte ich Freilauf und Achse gegen die teile von der 500EX Nabe tauschen.
- Billiges gebrauchtes Hinterrad ( kann wahrscheinlich ein Rad mit cxp 22 mit 2200 Naben günstig bekommen), bräuchte dann noch die Distanzscheiben um 7 fach zu montieren statt 8/9fach...
Wie schlecht sind die 2200 Naben ? Halten die auch 100kg Systemgewicht gut aus ?
Kann man bei den alten Naben ohne Probleme Freiläufe von Gruppe zu Gruppe wechseln?
Noch ein Frage: ich habe noch alte 600 Bremsen im Keller ( Mittelachse), da sind die 500ex dual-pivot sicher die bessere Wahl, oder?
Danke!
Ralf