• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winteralternative...

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Ich spiele mit dem Gedanken, auch im Winter kräftig zu kurbeln, will jedoch hierfür nicht mein Rennrad nehmen.

Da ich auch gerne mal mit dem Rad abseits befestigter Straßen fahre soll es ein MTB werden.

Vom Preis-Leistungsverhältnis gefällt mir das Bulls Copperhead 3 ganz gut, vor allem die Reba SL Gabel hat es mir angetan - harmoniert durch die Luftkammern bei 9 bar sehr gut mit meinen 90 Kilo.

Nun die Frage - ich fahre sonst einen 58er Rahmen - sowohl am Rennarad, als auch beim Tourenrad. Welche Rahmenhöhe sollte ich beim MTB nehmen, wenn es vorrangig zum Touren, aber auch mal abseits der Straße gefahren wird.

Nach meinem persönlichen Empfinden könnte ein 47er Rahmen passen.

Fahrt ihr bei Dreck und Schnee auch MTB? - Dann mal zu, freue mich auf qualifizierte Tips. Alternativ würde es ein Black Adder Zero werden, aber bei der Rahmenhöhe würde das nichts ändern.
 
AW: Winteralternative...

Ich hatte mir auch ein MTB für den Winter zugelegt. Das Problem bei mir ist aber, dass die Feldwege im Winter voller Schnee sind und ab 15 cm Schneehöhe ist es auch mit dem MTB keine Spass mehr. Deshalb fahre ich im Winter fast nur mit dem Renner, da die Strassen ja geräumt werden.
 
AW: Winteralternative...

Bei 15 cm Schnee kommt so manches Auto nicht mehr vor die Tür.

Ich meine ganz normale schmuddelig, rutschige Tage, an denen man mit Salz, Dreck und Schneematsch rechnen muss.

Eine Trans-Arktika-Tour habe ich nicht geplant!
 
AW: Winteralternative...

Ich sehe jetzt erst, dass Du aus Bremen kommst. Da dürfte das mit dem Schnee etwas entspannter sein :)
 
AW: Winteralternative...

vielleicht reicht ja schon ein cyclocrosser

Crosser ist natürlich dichter am Renner dran - hat den Vorteil, dass Sitzhaltung und Fahrverhalten sich weniger unterscheiden aber eben auch den Nachteil, dass man damit keinen so großen Bereich unterschiedlicher Einsatzgebiete abdeckt wie mit der Kombi RR+MTB.
 
AW: Winteralternative...

Crosser ist natürlich dichter am Renner dran - hat den Vorteil, dass Sitzhaltung und Fahrverhalten sich weniger unterscheiden aber eben auch den Nachteil, dass man damit keinen so großen Bereich unterschiedlicher Einsatzgebiete abdeckt wie mit der Kombi RR+MTB.

Absolut richtig! Wobei ich für den vom OP skizzierten Einsatz "vorrangig zum Touren, aber auch mal abseits der Straße gefahren", noch dazu im Flachland, einen CC dem MTB ganz klar vorziehen würde.
 
AW: Winteralternative...

Hab grade Bescheid bekommen, dass mein cube cyclocross am Samstag abholbereit ist. Jetzt kann der Winter kommen!
Grüße
 
AW: Winteralternative...

Soooo - Copperhead 3 gekauft - allerdings in 52er Rahmenhöhe...
Komme der Winter - ich bin bereit!
 
Zurück