• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winter-Kleidung

zauberfrau63

Brötchenholerin
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
1.378
Reaktionspunkte
8
Ort
Hamburg
Der Winter kommt bestimmt, aber ich will trotzdem fahren, so lange es trocken ist. Gegen Kälte kann man sich schützen - denke ich jedenfalls. Oder seht Ihr das anders? Und was brauche ich wirklich an Klamotten? Wenn ich einen Verkäufer frage, gehe ich mit dem halben Laden nach Hause.

Zauberfrau, bittet um gute Tipps
 
AW: Winter-Kleidung

Hm... Frauen frieren ja immer so schnell :D Also ich habe zwei lange Radhosen und mehrere Langarmtrikots. Je nach Temeperatur trage ich dazu Funktionsunterwäsche. Dann habe ich noch eine dicke Radjacke, nennt man glaube ich neudeutsch "warm up" jacke, Handschuhe mit Windstoppfunktion und was für die Ohren. Dafür habe ich so ein Teil für unter den Helm. Überschuhe für die Füße, sonst fallen die als Eisklumpen irgendwann nach 20 Km ab. Ich glaube, das war's. Man findet aber während der kalten Jahreszeit ganz schnell raus, was einem noch fehlt...
 
AW: Winter-Kleidung

ne lange radhose wäre empfehlenswert.
auf alle fälle überschuhe sonst spürst deine füsse irgendwann nicht mehr.
ich lass den helm im winter zuhause und verkriech mich unter einer dicken wollmütze. falls jemand meckert - wird von mir liebevoll überlesen :)
 
AW: Winter-Kleidung

Der Winter kommt bestimmt, aber ich will trotzdem fahren, so lange es trocken ist. Gegen Kälte kann man sich schützen - denke ich jedenfalls. Oder seht Ihr das anders? Und was brauche ich wirklich an Klamotten? Wenn ich einen Verkäufer frage, gehe ich mit dem halben Laden nach Hause.

Zauberfrau, bittet um gute Tipps

Handschuhe, Überschuhe, Mütze.

Besser Schichtsystem:
Unterwäsche, Thermotrikot, Windjacke (Sommertrikots als Schicht drunter)
alternativ Thermojacke, ist aber nicht so vielseitig einsetzbar

Lange Thermohose mit/ohne Windschutz

Mehr hab ich nicht.
 
AW: Winter-Kleidung

1: Zwiebeln
2: Wind draußen halten
3: Nässe draußen halten
4: Extremitäten schützen

Mit der Zeit legt man sich Funktionsunterwäsche, Langarmtrikots sowie Arm- und Beinlinge wahrscheinlich zu. Zum "Drunterzeiehn" gehen aber auch "normale" Sportklamotten. Wichtig ist, dass die oberste Lage Wind- und Wasserdicht ist.
Ich bin letzten Winter als oberste Lage mit Windweste und bei Nässe mit Regenjacke (unter der Windweste) durchgefahren. Drunter hatte ich diverseste Lagen Trikots, Unterhemden und ein paarmal sogar einen Kapuzenpulli. Ich nehme mal an, bis auf die Windjacke - oder -weste ist bei Dir als ZauberFrau alles im Schrank vorhanden.

Geb Dein Geld also lieber für:
1: Helmunterziehmütze
2: Ohrenwäremer (wenn nicht in 1 integriert)
3: warme Handschuhe
4: Überschuhe
aus.

Ich kenne ein paar Frauen, die schwören auf Heizsocken...

Edith sagt, ich hab meine Thermohose vergessen!!! Ohne die geht bei mir gar nix. Ich bin mit der Rose-Hose ohne Einsatz (normale Radhose drunter - muss man auch nicht so oft waschen) und hohem Reißverschluss vorne (also über Bauch und Nieren) sehr zufrieden.
 
AW: Winter-Kleidung

Lange Windstopperhose ohne Sitzpolster
Langarmliges Funktionsshirt + Windstopper Softshell Jacke
Windstopper Handschuhe
Dicke Socken + Tchibo Schuhheizung
Stirnband
wichtig für mich: Zusätzlicher Schutz fürs Kinn... einfach ein Buff

Damit kurv ich bis etwa -3°C rum. Wirds noch kälter geh ich laufen, da meine Zehen noch kältere Temperaturen trotz Schuhheizung nicht mitmachen.
 
AW: Winter-Kleidung

...Ich nehme mal an, bis auf die Windjacke - oder -weste ist bei Dir als ZauberFrau alles im Schrank vorhanden..../QUOTE]

Klaro, Thermounterwäsche ist ja auch MEGA-SEXY :D:D:D

Ansonsten allen besten Dank für die guten Tipps. Dann werde ich demnächst mal einkaufen gehen. Zum Glück wird es heute noch mal schön warm, dass sich Heizsocken und Unterwäsche erübrigen.

Zauberfrau - die heute mal 60 - 70km fahren will
 
AW: Winter-Kleidung

Ich würde auf Überschuhe verzichten und mir gleich richtige Winterschuhe kaufen. Überschuhe sind nur ein Kompromiss und ich hatte auch damit immer schnell (>2) kalte Füße. Seit ich mir Winterschuhe angeschafft habem gehört das der Vergangenheit an...
 
AW: Winter-Kleidung

Ich finde es ist am wichtigsten, die Balance zwischen äußerer Kälteeinwirkung und innerer Wärmeproduktion mit den Klamotten zu halten. Viele Leute sind einfach viel zu dick angezogen, schwitzen tierisch und kühlen dann aus.

Ich kann z.B. im Winter mit Langarm-Funktionsunterhemd, Langarm-Trikot und SoftShell-Jacke bis -7° bis zu 3 Stunden fahren, je wärmer desto länger. An langen Hosen hab ich nur ohne Polster und zieh ne kurze drüber. Wenn es richtig windig oder kalt ist, nehm ich ne 3/4 um die Knie doppelt zu schützen (da bin ich empfindlich). Hosen mit extra Windstopper hab ich gar nicht.

Überschuhe hab ich nur die Regenschuhe von Shimano, die halten den Wind ab und reichen mir aus. Ich lege im Winter 3-4 Lagen dicke Alufolie unter die Sohlen meiner Rennradschuhe und ziehe Trekkingsocken von Falke (mit Merinowolle, flauschig warm) an. Handschuhe hab ich auch nur so dünne winddichte Fleece-Dinger, mit denen man noch schalten kann.

Ach ja, wenn es ma richtig kalt wird, schmiere ich mir gerne eine dicke Lage Melkfett ins Gesicht, und fahr mich vorher so 20-30 min. auf der Rolle warm, dann kühlt man auch nicht mehr so schnell aus.

Allerdings gehöre ich auch nicht zu den dogmatischen GA1-Verfechtern und friere vielleicht deshalb nicht so wie die vermummten "Spazierfahrer", denen ich so begegne. ;)
 
AW: Winter-Kleidung

Hoffentlich kommen die neuen Sachen bald raus, ist ja fast nichts mehr lieferbar von den 2008 Sachen die mir gefallen :rolleyes:
 
AW: Winter-Kleidung

Ich würde auf Überschuhe verzichten und mir gleich richtige Winterschuhe kaufen. Überschuhe sind nur ein Kompromiss und ich hatte auch damit immer schnell (>2) kalte Füße. Seit ich mir Winterschuhe angeschafft habem gehört das der Vergangenheit an...

2h = Schnell bei dir? Na denn? :D Gibt übrigends verschiedene Überschuhe (verschieden dick und verschiede Thermomaterialien)

http://www.active-out.eu/catalog/AD....html?osCsid=4bb752590136197c19a6f4dedaede627

Hält bei mir 2 Stunden bei -5 Grad und wer fährt bei der Kälte länger als 2 Stunden? Ich hab übrigends sehr luftige "Hoch"sommerschuhe ;)
 
Zurück