• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winora Liner SNS 1994 - TdF 2020

Ich hab ja auch ein paar nette Italienerinnen mit klingenden Namen im Stall, aber als ich dieses Rad zum ersten mal sah dachte ich bei mir, das ist "blos" ein Winora. Gut so, kein Hype eher Understatement, das gefällt mir ausnehmend gut, manchmal geht mir der Hype an der Grenze zur Gier auf den Senkel.
Sind alles nur Räder die fahren wollen & sollen. Sie müssen tadellos funktionieren und dürfen gerne hübsch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Winora Liner SNS 1994 - TdF 2020
Es schlägt gerade verschiedene Saiten in mir an.
Das Rad macht mir schöne Vorstellungen. Einmal die Tricolore in diesem trüben Jahr für den Radsport, vielleicht wird es ja noch ein phantasto-kompakter Radsportherbst. Dann der Fakt daß es ein unterfränkisches Rad ist und die ehemals vorhandene Kompetenz verkörpert. Die letzte Profi Gruppe von Sachs.
Dann auch ein Andenken an "unserer Mann in Saint-Tropez", Gunther Sachs. Wer wollte damals nicht so sein wie er oder Roger Moore ? Die glamouröse Welt der Côte. Neben dem Lifestyle & den Mädels von denen die gelben Gazetten berichteten hat er sich auch im damals zusammenwachsenden Europa für internationale Handelsverbindungen des von seinem Bruder geführten Familienunternehmens eingesetzt. Vielleicht war er es der die Fäden von Italien und Frankreich bis nach Schweinfurt ins idyllische Unterfranken gezogen hat?
So gesehen transportiert dieses Winora auch ein Stück Gesellschaftsgeschichte.
Ich mag die Geschichten die mir meine Räder erzählen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner, funktionaler esel...

toll, das man sowas dann in original ausstattung bekommt, und das lack kleid
auch gefällt.

sachs success ist ja auch ne solide gruppe.
 
Wenn man heute die ganzen Kaufberatungen liest, Extremfall Gravel, und dann der ganze Mimi-Kram, nehm ich jetzt lieber vorne ein 26er Blatt und hinten ein 40er Ritzel ...., früher wurde dem geneigten Amateur 52/42 auf 12-24 hingestellt. Das geht, das isso - du willst doch ein Rennrad, oder ?
Es geht, das ist viel Kopfsache. Ich will nicht sagen daß die Leute früher stur waren, eher denke ich die Gehirne sind heute manchmal etwas weich ;-)
 
meanwhile...

20170911_130022.jpg


von wegen 'Nubsi':
Das ist der COMPUTER ADAPTOR PLUG für die Fahrzeugdiagnose!
Ohne den gibt es keinen Scheckheft-Eintrag.

COMPUTER ADAPTOR PLUG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sachs-Maillard Kassette bei der im Gegensatz zu Shimano alle Ritzel wie auf einem Schraubkranz auf den Freilaufkörper eingeschraubt werden.
498306-tdnp2bvbumyr-maillardschraubkassette-large.jpg

498305-2qo5179xddwp-hr_nabelinks-large.jpg

498304-ysls3l3x149t-hr_nabe8s-large.jpg
die ersten beiden sind bei 8f ineinander und auf den freilauf geschraubt, darunter ist alles gesteckt mit 2 verschiedenen durchmessern.
edit: oder hast du da echt eine kassettennabe???
 
die ersten beiden sind bei 8f ineinander und auf den freilauf geschraubt, darunter ist alles gesteckt mit 2 verschiedenen durchmessern.
edit: oder hast du da echt eine kassettennabe???
Also die ersten beiden hatte ich ab, ich dachte auch irgendwann würde es gesteckt weiter gehen. Das dritte Ritzel war auch noch geschraubt, dann hab ich abgebrochen. War ja alles noch fein. Ohne Not wollte ich nicht weiter machen ;-)
Das ist wirklich im Vergleich zu HG eine aufwendige Konstruktion.
 
Ja, der Steuersatz ist auch Sachs gelabelt, made in Italy. Kann aber noch nicht sagen wer in Italien den für Sachs gefertigt hat. Sachs gelabelt ist eigentlich alles am Rad, nur Sattelklemmbolzen hatten sie nicht im Sortiment, der ist von Campagnolo. Das hat mich schon etwas umgehaut mit welcher Vollständigkeit das Rad mit Sachs Teilen aufgebaut ist. Das grenzt schon an ein Panto-Rad ;-)
Praktisch ist das Rad original wie aus dem Laden. Lediglich das leidige FAG-Lager mit den Kunststoffschalen habe ich gegen ein lagerndes Kinex getauscht, Schaltzüge und Reifen. Sogar die Bremszughüllen, Bremszüge und Lenkerband habe ich belassen. Die Sedis Kette ist in Fett neu eingekocht.
Den Gumminups hab ich oder besser die Werkstatt noch. Den hatte ich wochenlang sauber in einer Schale einsortiert und am Abend des Zusammenbaus hab ich die Schale von der Werkbank geschoben ... also es gibt Chancen, kann halt 'ne Weile dauern. Ich bin schon über 'ne Stunde mit der Taschenlampe auf dem Boden herum gerobbt. Aber ihr kennt das sicher auch, fliegende Teile führen ein Eigenleben manchmal wundert es wo man sie nach Tagen, Wochen Monaten wieder findet ...
Die SNS-Kurbel von Thun macht einen wertigeren Eindruck als die beschichtete von der Rival Gruppe wie ich sie an meinem Hercules ursprüngöich hatte und bei der irgendwann der Vierkant eingerissen ist.
Ja Detailbilder folgen noch, ich bin diese Woche etwas in Zeitnot geraten, der Phototermin ist geplatzt.


Könnte es "der" sein?
Material: Alu

_20200605_191746.JPG


In der Velobasewelt, sind die noch nicht angekommen.
Deutet auf was Zusammengewürfeltes aus dem Campa-Regal hin?!
 
Zuletzt bearbeitet:
die ersten beiden sind bei 8f ineinander und auf den freilauf geschraubt, darunter ist alles gesteckt mit 2 verschiedenen durchmessern.
edit: oder hast du da echt eine kassettennabe???

Nein , das war ein Schraubkranz, mit vielen Möglichkeiten sich selbst eine passende Übersetzung zusammen zu stellen, hier meine Maillard Ritzelwand, welches die Sachs Dealer bekamen. Habe ich noch, also Klaus wenn die Ritzel runtergeschrubbt sind , sag Bescheid.

6654017613_da9f315e7b_b.jpg

6654017589_01e1e7db6e_b.jpg
 
stimmt, so hab ich das in erinnerung und gebrauch, allerdings länger nicht mehr daran geschraubt.
im oberen bild sieht man auch, daß die ersten drei geschraubt sind, das hatte ich anders in erinnerung - oder gibt es freiläufe, bei denen mehr ritzel gesteckt wurden, also die inneren 6???
ich muß mein zeug mal wieder begrabbeln, mein vorrat ist nicht so schön geordnet, sondern steckt auf einem besenstiel :D

hab ich die wand nicht sogar beinahe mal gekauft???
 
stimmt, so hab ich das in erinnerung und gebrauch, allerdings länger nicht mehr daran geschraubt.
im oberen bild sieht man auch, daß die ersten drei geschraubt sind, das hatte ich anders in erinnerung - oder gibt es freiläufe, bei denen mehr ritzel gesteckt wurden, also die inneren 6???
ich muß mein zeug mal wieder begrabbeln, mein vorrat ist nicht so schön geordnet, sondern steckt auf einem besenstiel :D

hab ich die wand nicht sogar beinahe mal gekauft???

6, 7 und 8 Fach ZK unterscheiden sich da.
 
Zurück