• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Will es dem Lehrer zeigen!

AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Hallo!

Vorweg: Ich fahre nicht in Gruppen, wie manche denken.
Ich fahre immer alleine.

Gestern war ich 60km. Ziemlich viel Berg. Leider hab ich keine Uhr mit Höhenmesser, dsw. kann ich nicht sagen, wieviel Höhenmeter ich gefahren bin :/

Aufjedenfall war es kalt wie in Sibirien xD Ich habe mein gesicht nichtmehr gespürt.
Der schnitt war gestern nur 28 km/h. Ich weiß, jetzt werden viele sagen: Na also du mauler! Aber ich muss zur verteidigung sagen: Im winter ist es doch schwerer zügig zu fahren, als im sommer, oder?

Aufjedenfall war das gefühl, als ich zuhause ankam, einzigartig :D



Mein Sportlehrer ist erst 40 :D


Aufjedenfall freu ich mich auf die + Grade :D



Ich muss mich 'entschuldigen' 35 schnitt ist wirklich hoch. :D Aber ich will halt meine 'bestzeiten' übertreffen.
UND BITTE HÖRT AUF ÜBER MEIN KNIE ZU DISKUTIEREN :D
Glaubt mir: ICH weiß, wenn es zuviel ist. Es ist mein Knie. Und mir braucht niemand sagen, dass ich mein Knie kaputtmache.


Mfg Alex

Bist Du sicher, dass Dein Tacho richtig eingestellt ist?Bei uns im Studio gibts ein paar richtig fitte Radler mit ca 10000km Jahresleistung. Die fahren auf bergigen Strecken im Winter keinen 28er Schnitt.Und da wurde keiner am Bein operiert und hat weniger Dampf an einem Schenkel...
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Die sind vielleicht auch nicht 1,84 groß und wiegen 70 kg?! Außerdem kennen wir doch JAGIGOs Strecke nicht. Vielleicht ist es garnich sooo bergig? Außerdem kann man Anstiege auf einem 60 km Rundkurs durch die Abfahrten und durch flache Zwischenstücke noch ziemlich gut kompensieren.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Die sind vielleicht auch nicht 1,84 groß und wiegen 70 kg?! Außerdem kennen wir doch JAGIGOs Strecke nicht. Vielleicht ist es garnich sooo bergig? Außerdem kann man Anstiege auf einem 60 km Rundkurs durch die Abfahrten und durch flache Zwischenstücke noch ziemlich gut kompensieren.


Stimmt..der einer ist 176cm groß und 71kg schwer(Ötzi unter 9std), der andere 187cm und 80kg schwer...
Ist mir eigentlich auch egal,aber ich kann mir das sehr schwer vorstellen.
Da ich ja aber noch genügend Arbeit an mir habe, ist es besser wenn ich mir da nicht so viel Gedanken mach:rolleyes:
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

wie viel fährst du eig. so ?
Kommt drauf an, jetzt im Winter nicht so schnell. Gestern im leichten Regen nur einen 25er Schnitt auf 65 Kilometer gefahren, Puls im Schnitt 132.

Hey!
Hm. Aber jetzt versteh ich die Welt nedmehr :D
28 isja echt ned schnell, oda?
Aber wenn du das sagst, dann wird stimmen!
Ich werd mir das zu herzen nehmen!!
Danke!


Alex

Mich würden mal deine Durschnittspulswerte bei einem 28er Schnitt interessieren. Das ganze wird sich bei dir ziemlich sicher im GA2 Bereich bewegen, wenn nicht sogar darüber!
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Hallo

ich (mittlerweile 35 Lenze) hab auch letztes Jahr erst angefangen und daher auch nicht so viel Erfahrung. Ich bin durch meinen Cousin (sehr erfolgreicher Amateurfahrer, zwischenzeitlich ende 40) dazugekommen der mir einiges an technischen Grundlagen beigebracht hat.

Grundsätzlich sollte natürlich die Radeinstellung stimmen, aber ich glaube, dass DU einfach zu dicke Gäng fährst. Grundsätzlich solltest Du statt schwerer Gänge lieber vorne auf dem kleinen Blatt fahren und lieber auf eine hohe Trittfrequenz achten (größer 90). Wenn du zu dicke Gänge fährst werden nur die Muskel sauer und du ermüdest schnell. Das mit dem über 30er Schnitt kannst dann vergessen. Ich bin letztes Jahr (Juni bis mitte Nov) rd. 4000 km gefahren und das vorwiegend auf dem kleinen Blatt (fahr Standard). Ich schaffe da schon Lange Zeit Geschwindkeiten über 30 km/h und hab dabei teilweise ne Trittfrequenz von meist über 100 und das kann man auch leichter durchhalten.

Ich hab zwar von Haus aus Knieprobleme durch meinen bisherigen Sport (spiele seit meinem 5 Lebensjahr Badminton und hab bis vor ca. 2,5 Jahren Bayernliga gespielt). Wenn ich längere Zeit große Gänge fahre tun mir die Knie auch weh. (Meist schalt ich nur bergab aufs große Blatt.

Also überleg mal welche Gänge du fährst!

Gruß
THomas
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Wie soll das denn gehen?
Bei einer Trittfrequenz von über 90 einen Schnitt von über 30km/h?
Wenn das funktioniert wäre ja hier jeder zweite Profi.. :D
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Des geht schon! Fahr Standard und hinten meist so in der Mitte. und da dann so ungefähr das 6. 7. 8 Ritzel

Und damit geschwindigkeiten von 29, 30, 31, 32 (gut am ende komm ich dann schon auf eine TF von so um die 100). Wobei ich gestehen muß, dass ich keinen Zähler am Rad hab (Zähl regelmäßig mit - 15 Sek und dann mal 4). So grob paßt das schon!


Da hab ich noch was gefunden:

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

gib mal TF so 95 ein und dann beim Ritzelpack 12-25, dann berechnen und dann in der Tabelle bei 39er Blatt die Geschwindkeiten zwischen 6. und 8. Ritzel anschauen.

Des passt scho!

Gruß
T.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Naja also nur Trittfrequenz fahren und dann um die 100 finde ich nen bissl dumm :-)

Ich weiß das es das beste were aber ich kenne es auch anders herum.
Bin ein Mensch der fast nur große Gänge fährt ohne zu übersäuren.

Fahre seit 2 Jahren ambitioniert,das erste Jahr fast nur Trittfrequenz,habe aber dadurch Knieprobleme bekommen,seit letzten Jahr fahre ich nurnoch so wie ich will ohne Tf. dafür nurnoch über Puls und komme damit super zurecht.

Ich denke wenn man seinen Körper einschätzen kann geht es auch große Gänge zu fahren.
Bin vor 2 Wochen 188,9km in 6 Std. gefahren vorne großes Blatt,hinten mitte und hatte damit 0 probleme bei nen Puls von 138 was bei mir Laut Leistungsdiagnostik Rekomm ist.

Zu meinen Daten:20 Jahre,1,83m und 74 kg
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Tja mei des zeigt, dass wir alle nicht gleich sind. Ok und du bist natürlich auch noch jung.
Ich kann nur das sagen was mir mein Cousin (lt. meinem Onkel über 180 Rennsiege) empfohlen hat.

Aber grundsätzlich denke ich schon, dass schwere Gänge die Knie mehr belasten. Zusätzlich kommst du durch die schweren Gänge wahrscheinlich eher in bzw. nahe dem anaeroben Bereich. Wenn Du es so aushälts bist wahrscheinlich auch nicht so laktatempfindlich.

(wüsste das übrigens auch nicht, wenn ich nicht letztes Jahr einen Laktat-Test gemacht hätte :-))

Letztendlich muß jeder das machen, womit er am besten zurecht kommt.

Gruß T.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Zu meinen Daten:20 Jahre,1,83m und 74 kg

Max HF?

Meiner geht bis 209 und ich kann diese Kombi nie bei einem so niedrigen Puls fahren.Wenn ich mein 28ger - 31ger Schnitt fahren möchte,bin ich auch bei einem Durchschnittspuls von über 150..

Meine Daten: 20 Jahre,1,80m,60kg.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Max HF?

Meiner geht bis 209 und ich kann diese Kombi nie bei einem so niedrigen Puls fahren.Wenn ich mein 28ger - 31ger Schnitt fahren möchte,bin ich auch bei einem Durchschnittspuls von über 150..

Meine Daten: 20 Jahre,1,80m,60kg.

Vermutlich bis du dann ein Hochpulser, das soll es ja geben. Ich komme im Sommer auch bei einem 30er meist nicht über 140 Puls im durchschnitt. Hab allerdings auch nur eine Maxi Herzfrequenz von ca 190.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

hochpuls ist dann doch etwas ganz anderes als die von dir gerade so betitelten 140 bpm.

ich habe eine bekannte die ist läuferin, die hat einen ga1 puls von 160-180 und ga2 bis 215 bpm. das ist ein hochpuler.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Da wundere ich mich doch glatt mal wieder ob ich komplett Begabungsfrei bin.
35km/h Schnitt ist für mich so ziemlich unerreichbar (mag sein, dass das vielleicht bei ebener Strecke für 5km hinhauen könnte, dann darf es aber keinen Gegenwind geben).

Wenns bei mir mal richtig gut läuft schaffe ich vielleicht einen Schnitt knapp über 30 - aber bei 130km? No way, selbst 32km/h glaube ich da nicht erreichen so können - schon gar nicht wenn ein paar Hügel dabei sind.

Aber egal.

Warum will man denn eigentlich als 15jähriger so unbedingt den Lehrer versägen?
Ehrlich gesagt glaube ich nicht mal, dass der sich auf einen wirklichen Wettbewerb einlassen würde - erstens muss er an die anderen - speziell auch deren Sicherheit denken. Und zweitens wird er wohl nichts zu beweisen haben.
Und natürlich habe ich keine Ahnung, warum er langsamer machen wollte für Dich - wenn er Dein Knieproblem kennt, war es gut gemeint, wenn nicht hast Du wohl irgendwie einen komischen Ruf weg.

Kleiner Tipp von mir: anstatt sich den "Urlaub" durch doofe Konkurenzspiele mit dem Lehrer zu versauen würde ich lieber das Ganze geniesen!
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Muss innerlich immer ein wenig über diesen endlosen Diskussionen mit Pulsbereichen etc lächeln, da ich damit schon meine eigenen erfahrungen gemacht habe.
Habe früher Leistungssport gemacht (Handball), gerne Basketball gespielt, immer Mannschaftssportarten wo du mal auf der Bank sitzt, eingewechselt wirst und sofort volle Leistung bringen musstest, auch immer nur für kurze Zeit, selbst wenn man eine Halbzeit durchspielt sinds nur "lächerliche" 30 Minuten. Entsprechend war auch mein Training, den Puls von Ruhe sofort auf max Leistungsfähigkeit hoch zu bringen (hier würde jetzt jemand von Hochpulsern sprechen, was nun mal definitiv falsch ist). Es hängt immer davon ab wofür man trainniert. Ein Freund von mir, ehemaliger Bundesliga Boxer, hat beim Arzrt gleiche Erlebnisse. Nach 10 Kniebeugen bescheinigte der ihn nicht kennende Arzt keine Kondition zu haben und empfahl im dringend Sport zu machen, da der Puls schon bei 150..... Alles eine Frage des Trainnigszieles.
Damit quäle ich mich jetzt, vom blitzschnellen auf Touren kommen weg, hin zu niedrigen Pulswerten für Ausdauerbelastung.
Summa sumarum, alles was hier gefachsimpelt wird ist nicht wirklich individuell bewertbar, da der wirkliche Trainigs- und Fitnesszustand nicht bekannt und individuell höchst unterschiedlich ist.
 
Zurück