• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Will es dem Lehrer zeigen!

AW: Will es dem Lehrer zeigen!

@ JAGIGO
Wir hatten die letzten beiden Winter hier einen 15 jährigen namens Max92. Der hat mächtig angegeben mit seinen tollen Leistungen und wie schnell er doch fahren kann ohne je trainiert zu haben. Wenn es darum ging, mit jemand anderem zusammen zu fahren, ist er aber immer wieder abgetaucht.

Wenn man ehrlich ist, klingst du teilweise ein bisschen wie er. Aber eben nur ein bisschen. Muss am gleichen Alter liegen ;)


Hallo!

Na jetzt ist alles klar!!!

Hm. Ich bin für jede 'Fahrt' bereit. Das Problem wird nur sein, dass ihr aus Deutschland seid :D

Alex
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

@ JAGIGO
Wir hatten die letzten beiden Winter hier einen 15 jährigen namens Max92. Der hat mächtig angegeben mit seinen tollen Leistungen und wie schnell er doch fahren kann ohne je trainiert zu haben. Wenn es darum ging, mit jemand anderem zusammen zu fahren, ist er aber immer wieder abgetaucht.

Wenn man ehrlich ist, klingst du teilweise ein bisschen wie er. Aber eben nur ein bisschen. Muss am gleichen Alter liegen ;)

:) und der war bestimmt auch jeden Winter 15 Jahre alt, was? Also dieser Winter bringt ja schon wieder so einiges hervor. Naja, ich kann mich gut in die Lage versetzen, was es heute heißt 15 zu sein... und dann so eine Verletzung... dann ist auch schnell der Stolz verletzt. Wollten wir nicht früher auch immer höher, schneller und weiter?
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Mach dir keine Gedanken.

Das ist nur NEID! Weil die meisten hier so einen Schnitt, egal wieviel sie trainieren, nie erreichen werden.

Ansonsten halt dich einfach an dem was ich in meinem vorherigen Beitrag hier im Thread geschrieben habe. So wie mir es scheint, ist bei dir die Schwierigkeit nicht, dass du eventuell zu wenig, sondern zuviel trainierst.

Denn: Nur in den Ruhephasen adaptiert sich der Körper zu mehr Leistung (Stichwort: Superkompensation).

Ansonsten, Hau rein, mit 15 konnte ich auch noch Bäume ausreisen.

NanuNanu


Hallo!
Danke für die Empathie!
Hm. Aber wenn ich jetzt schreibe: das mit den andren, dass sie trainieren und nicht schneller werden, ist wahr, dann wär ich wieder untendurch.
Aber bitte: Ich bin 15, jung und fidel. Ist doch klar dass ich mehr kraft habe bzw. mir leichter sowas aneigne.

Danke,
Alex
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Hallo!
Danke für die Empathie!
Hm. Aber wenn ich jetzt schreibe: das mit den andren, dass sie trainieren und nicht schneller werden, ist wahr, dann wär ich wieder untendurch.
Aber bitte: Ich bin 15, jung und fidel. Ist doch klar dass ich mehr kraft habe bzw. mir leichter sowas aneigne.

Danke,
Alex

Ach weißte... wenn man über 30 ist, dann trainiert man doch schon eher gegen das langsamer werden und den Verfall und nicht mehr für neue Höchstleistungen!
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

:) und der war bestimmt auch jeden Winter 15 Jahre alt, was? Also dieser Winter bringt ja schon wieder so einiges hervor. Naja, ich kann mich gut in die Lage versetzen, was es heute heißt 15 zu sein... und dann so eine Verletzung... dann ist auch schnell der Stolz verletzt. Wollten wir nicht früher auch immer höher, schneller und weiter?

Naja, Jahrgang 92 halt. Und fuhr nen 42er Schnitt und fragte nach nem 56er Kettenblatt, weil er sonst bei >60kmh in der Ebene zu schnell strampeln musste.

Ich denke, wir sind alle im Moment etwas Trollgeschädigt. Aber trotzdem sollten wir den Neulingen hier im Forum ne Chance geben und nicht in jedem Thread gleich "Trollalarm" schreien. ;)
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Naja, Jahrgang 92 halt. Und fuhr nen 42er Schnitt und fragte nach nem 56er Kettenblatt, weil er sonst bei >60kmh in der Ebene zu schnell strampeln musste.

Ich denke, wir sind alle im Moment etwas Trollgeschädigt. Aber trotzdem sollten wir den Neulingen hier im Forum ne Chance geben und nicht in jedem Thread gleich "Trollalarm" schreien. ;)

42... Klar!! LoL. Das is dann aber ein Fall für die Tour de France :D
Naja. Aber so schlimm is das dann doch bei mir garnicht?
Is es wirklich so unnatürlich bei einem monat täglichem training einen schnitt von 32 zu erreichen?

Lg
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

42... Klar!! LoL. Das is dann aber ein Fall für die Tour de France :D
Naja. Aber so schlimm is das dann doch bei mir garnicht?
Is es wirklich so unnatürlich bei einem monat täglichem training einen schnitt von 32 zu erreichen?

Lg


Naja, ich hab letztes Jahr bei den Cyclassics den schnellsten Schnitt meines Lebens gefahren: 31,8kmh :D

Icvh trainiere allerdings auch schon seit 5 Jahren gegen den Verfall ;)
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Naja, ich hab letztes Jahr bei den Cyclassics den schnellsten Schnitt meines Lebens gefahren: 31,8kmh :D

Icvh trainiere allerdings auch schon seit 5 Jahren gegen den Verfall ;)

Oh! Na jetzt steht aber Aussage gegen Aussage!
Sag: wieviel km bist du da gefahren mit dem schnitt?

Alex
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

@kampftaucher2004: Wird Zeit, dass der Sommer kommt! Hier wird ja neuerdings jeder als Troll beschimpft. :(
Ich denke, dass er ein typische 15-jähriger ist... Wir waren alle so in dem Alter und sind es doch auch heute mehr oder weniger... eben stolz und das ist ganz normal! Auch ich wollte vor 20 Jahren lieber mit nem Kreislaufzusammenbruch da liegen, als ein Weichei zu sein. Statt hier rumzuschipfen könntest du ihn lieber mal ein bisschen unterstützen...
Du hast übrigens Recht... Die ganz dicken Übersetzungen sollte er lieber erstmal ganz weg lassen!

@Sachsentour:

Genau daher hab ich ja auch weiter geschrieben,d aass er mal seine Ziele überdenken soll und auf uns alte Hasen hören soll.
Bin auch jemand der alles bis zum Umfallen gibt, allerdings hör ich damit auf wenns 1. sinnlos ist und/oder 2. körperlich einen nur noch kaputt macht

Bei nem normalen Troll, hätt ich mir den schnodder gespart.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

42... Klar!! LoL. Das is dann aber ein Fall für die Tour de France :D
Naja. Aber so schlimm is das dann doch bei mir garnicht?
Is es wirklich so unnatürlich bei einem monat täglichem training einen schnitt von 32 zu erreichen?

Lg

Nein... das ist nicht schlimm! Sei froh... Es ist nur die Diskrepanz des Anspruchs nen 35er Schnitt fahren zu wollen, zu deiner Verletzung.
Ich habe auch erst Mitte Juni 2008 mit dem RR angefangen. Anfang Dezember und 2350 km später hatte ich schon eine ganz ordentliche Form. Hier gibt es zwar keine flachen Strecken, aber ich denke mal auf 50 km würde ich mir auch nen 32er Schnitt zutrauen. Nen 30er Schnitt bin ich hier im Erzgebirgsvorland auch schon gefahren... und da sind trotzdem Steigungen um die 8 % dabei gewesen...
Ach und dann gibt es noch den Unterschied zwischen Alleinfahrt und Gruppe fahren... :)
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Oh! Na jetzt steht aber Aussage gegen Aussage!
Sag: wieviel km bist du da gefahren mit dem schnitt?

Alex

War die 100er Runde. Aber eben im großen Feld, dass dich einfach so mitzieht. Da bist du immer schneller, als im normalen training.

Alleine oder ein einer kleineren Gruppe, ohne die Endorphine eines Rennens, fahre ich eher einen 25er Schnitt.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Und dsw. will ich es ihm zeigen!!!
Wie soll das denn ablaufen? Fahrt ihr zusammen eine 100km Strecke und am Schluss mach ihr einen Ortsschildsprint? Gibt's auch "Bergpreise" dazwischen? :)

Dein Sportlehrer ist wahrscheinlich schon ein ziemlich alter Sack (:D), d.h. er hat Ausdauer und ist zäh. Dafür bist du jung und spritzig.

Falls ihr also zusammen fahrt, achte einfach darauf, Körner zu sparen. Spätestens wenn es gut rollt und die Geschwindigkeit hoch ist, lässt du ihn vorne im Wind schuften und konzentrierst dich auf deinen gequälten Gesichtsausdruck. Kurz vor dem Ziel hängst du ihn dann ab.:aetsch:
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Hey ;)

Also. Ich 'weiß' wie das geht.
Nur wüsste ich gerne wie man das 'professionell' macht.

Ich möchte behaupten, es wird schwierig sein, hier "professionellen" Rat zu bekommen. Du bekommst größtenteils gutgemeinte Ratschläge, die diejenigen, die sie erteilen, mal irgendwo aufgeschnappt haben (oder nach endloser Lektüre von irgendwelchen Trainingsfibeln glauben verstanden zu haben). Ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass selbst die professionellen Trainingswissenschaftler noch weit entfernt davon sind, das Optimum aus dem Körper herauszuholen - zumal jeder Körper anders ist.

Für den Hausgebrauch und den Anfang dürfte es am wichtigsten sein, keine schlimmen Fehler zu begehen. Wenn du dich an die Grundregeln "je kürzer desto härter, je länger desto ruhiger" sowie "immer mal wieder dem Körper Ruhe gönnen (Stichwort: Superkompensation)" dürfte schon viel gewonnen sein. Außerdem ist es m.W. für Jugendliche sinnvoll, mit besonders hohen Tretfrequenzen und demzufolge mit wenig Kraft zu fahren. Das ist aber auch nur all das, was ich gehört habe bzw. entspricht eigenen Erfahrungen.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Naja ein 32er Schnitt über 100km ist schon sehr gut. Das wären laut kreuzotter (http://web.archive.org/web/20070418154952/www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm) 230 Watt bei meinem Gewicht von 70 Kilogramm. Also 3,3 W/kg. Und das 3 Stunden lang als 15 jähriger zu halten, ist schon respektabel. Das schaffen viele Einsteiger nicht mal 30 Minuten lang. Okay, du bist die Strecke nicht alleine gefahren und hattest ab und an Windschatten, aber es bleibt trotzdem sehr gut. 3,3W/kg dürften sogar mehr sein als das Rollen im Feld bei einer Flachetappe bei der Tour benötigt. Und das sind immerhin Profis.

Für 35km/h bräuchtest du bei idealer, ebener Strecke ohne Unterbrechungen sogar schon 292 Watt, also 4,2W/kg. Und das über 3 Stunden! Da wärst du schon bei einer Schwellenleistung im 5er Bereich und das nach einigen Monaten Training! Das halt ich dann doch für eher unwahrscheinlich.

Du bist noch jung, du kannst dich schnell verbessern, aber du musst auch aufpassen, denn auch Radfahren kann Knieprobleme bereiten. Jan Ullrich lässt grüßen.

Zum Puls:

Was für dich "locker" war, war wahrscheinlich doch schon im oberen Bereich. Ich habe die Erfahung gemacht, dass wenn man nie seinen Puls während dem Sport beobachtet, man kein Gefühl hat, wie hoch er denn nun ist. Ich fühle mich bei 160 z.B. auch noch so gut, dass ich nie gedacht hätte, dass er schon so hoch ist. Insgesamt nimmt man seinen Puls erst, wenn er im ganz oberen Bereich ist, wirklich als hoch war. Der gefühlte Unterschied zwischen 100 und 150 ist viel geringer als von 180 zu 190.
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Naja ein 32er Schnitt über 100km ist schon sehr gut. Das wären laut kreuzotter (http://web.archive.org/web/20070418154952/www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm) 230 Watt bei meinem Gewicht von 70 Kilogramm. Also 3,3 W/kg. Und das 3 Stunden lang als 15 jähriger zu halten, ist schon respektabel. Das schaffen viele Einsteiger nicht mal 30 Minuten lang. Okay, du bist die Strecke nicht alleine gefahren und hattest ab und an Windschatten, aber es bleibt trotzdem sehr gut. 3,3W/kg dürften sogar mehr sein als das Rollen im Feld bei einer Flachetappe bei der Tour benötigt. Und das sind immerhin Profis.

Es waren aber mit Sicherheit keine idealen Bedingungen, er war der stärkste, deshalb ist er wohl viel vorne gefahren, er hat auch mal bremsen müssen. Außerdem ist es deutlich leichter, 3h lang im Mittel 230W zu fahren, wenn dies konstant geschieht gegenüber ständig wechselnden Belastungen wie vorliegend. Ich schätze, dass man grob eher über als unter 4W/kg an der Schwelle fahren können muss, um die 32km/h unter den genannten Bedingungen zu schaffen. Das ist schon ziemlich gutes Hobbyfahrerniveau!
 
AW: Will es dem Lehrer zeigen!

Da gebe ich dir Recht. Ich habe im letzten Jahr vielleicht 1500-2000 extrem bergige (im Schnitt vielleicht 400HM auf 20km) Kilometer (auch so von März bis September, vorwiegend halt Juni-August) mit dem MTB in meist sehr schnellen Tempo gemacht und will dieses Jahr mal etwas mehr fahren. Ich habe mich auch gesteigert, von rund 3 auf 3,5W/Kg, wenn ich mal einzelne Berg Zeiten vergleichen. Also so von knapp 25 auf gute knapp 21. Aber bereits bei knapp 1 1/2h in den Alpen habe ich dann gerade noch so an den 3 gekratzt. Und eigentlich bin ich mit 18 Jahren eher besser als meine Alterskollegen. (die fahren natürlich auch nur immer mal wieder) Auch überhole ich sogar noch die meisten Radfahrer hier am Berg. Nur wenn da die kommen, die wirklich regelmäßig trainieren, sehe ich natürlich kein Land mehr.

Übrigens, Mondsee ist doch in der Nähe von Salzburg? Könnt ja auch etwas weniger fahren, dafür schön bergig. Kenn mich da nicht so aus, aber wenns in Österreich nichts gäbe, in Berchtesgaden gibts ja die Straßen am Obersalzberg, in den Alpen richtige Pässe zu fahren ist einfach einzigartig, das würde ich mir nicht entgehen lassen. Ich kenns ja vom Mittelgebirge hier, aber richtige Alpenpässe sind einfach eine Stufe höher.
 
Zurück