• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am

Wieviele Unfälle hattet ihr mit dem RR?


  • Umfrageteilnehmer
    295
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

ich denk mal in so einem fall hat man wohl pech gehabt. sicher kann man alles einklagen un was weiss ich nich noch alles, aber letztenendes wird nie was bei rumkommen. von daher bin ich echt heilfroh dass kein materieller schaden entstanden ist, und dem vogel gönn ich die woche brummschädel.
 

Anzeige

Re: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Hi zusammen,

meiner einer kann von zwei Unfällen bereichten.
Beide auf den Weg zur Arbeit und von einer Dose runtergeholt worden.

1. Unfall an mir Nichts defekt, außer Schock, das Rad war Totalschaden, Kosten hatte Unfallgegener

2. Unfall: Hand (Kahnbein) gebrochen, starke Prellungen an beiden Knien (bin vornüber abgestiegen und mit den Knien am Lenker hängengeblieben), Prellungen am Oberschenkel. Rad Totalschaden, Helm Totalschaden, Klamotten Totalschaden. Kosten blieben an mir hängen, da ich nicht auf den parallel verlaufenden Rad- sondern den Gehweg nutzte. Jedoch nicht ohne Grund: An dem Tag streikte der Nahverkehr und auf den Straßen ging es zu wie Sau, da fühlte ich mich einfach sicherer auf dem Gehweg. Denkste, als ich eine Straße überquerte kam aus der Querstraße ein Lieferwagen und ich fuhr in frontal in den linken Kotflügel. Ich hatte nicht mal die Chance zu bremsen. Über die Motorhaube abgerollt und mit voller Wucht auf den Kopf und linkes Handgelenk. Deshalb, nie mehr ohne Helm!!!!
Klar war ich zu schnell und zu unkonzentriert!

Hab mir jetzt ein Trekkingbike geholt, mit dem ich die 50Km zur Arbeit und zurück bewältige, in der Hoffnung etwas langsamer und bedachter zu fahren (was auch gelingt)
Nichtsdestotrotz freu ich mich am WE auf meine Rennmaschinen.

Gruß und eine Unfallfreie Fahrt

Ody
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

so heute dann der erste "Unfall". Hatte ziemlich Glück....

Muss um in den Odenwald zu kommen immer erstmal quer durch die Stadt - heut morgen also auch. Fahr hinter nem Auto her - Ampel weit vorne rot... ich also bremsbereit, dann bremst das Auto vor dem vor mir wohl plötzlich sehr stark....
Also bremst auch die Karre vor mir stark, ich brems auch stark... Trotz blockierender Räder hats aber nicht gereicht, bin mit geschätzten 15 km/h in den Kofferraum gerauscht.....

MIr ist nix passiert, habs ja halb kommen sehen... Rad hat zum großen Glück NICHTS abbekommen... hab mit krummer Felge, kaputter Gabel, etc. gerechnet... aber offenbar ist die Stossstange von so ollen Autos noch recht weich :daumen:

Unfallgegner war auch total nett "Ach der Kratzer da - das ist nen altes Auto. Hauptsache dir gehts gut".

Ergebnis: Demnächst mehr Abstand halten beim hinterherfahren......
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

da kannst ,in der heutigen zeit, nur sagen, hut ab vor dem mann.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

@ forspeed
Rennrad hat fast doppelten Bremsweg wie ein KFZ. Aus einer bestimmten Geschwindigkeit (ich weiss nicht mehr aus welcher) Bremsweg KFZ 8 m RR 15 m (Bericht in einem älteren Tour-Heft).
Als mir im Hebst ein KFZ die Vorfahrt nahm bin ich auch mit ca. 15 km/h auf der Motorhaube gelandet. Am Rad hat man ebenfalls nichts gesehen. Trotzdem habe ich auf Anraten meines Händlers an Carbon-Gabel, Alu-Vorbau und Alu-Lenker einen Sicherheitsaustausch vornehmen lassen (gegnerische Versicherung hat gezahlt). Gerade bei Carbon erkennt man kaum ob das Teil Schaden genommen hat (Röntgen ist eine, jedoch aufwändige Methode). Sieht man dagegen am Alu-LR nichts, so hat das Rad auch den Aufprall weggesteckt (Aussage meines Händlers).
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

@ forspeed
Rennrad hat fast doppelten Bremsweg wie ein KFZ. Aus einer bestimmten Geschwindigkeit (ich weiss nicht mehr aus welcher) Bremsheft KFZ 8m RR 15 m (Bericht in einem älteren Tour-Heft).
Alks mir im Hebst ein KFZ die Vorfahrt nahm bin ich auch mit ca. 15 km/h auf der Motorhaube gelandet. Am Rad hat man ebenfalls nichts gesehen. Trotzdem habe ich auf Anraten meines Händlers an Carbon-Gabel, Alu-Vorbau und Alu-Lenker einen Sicherheitsaustausch vornehmen lassen (gegnerische Versicherung hat gezahlt). Gerade bei Carbon erkennt man kaum ob das Teil Schaden genommen hat (Röntgen ist eine, jedoch aufwändige Methode). Sieht man dagegen am Alu-LR nichts, so hat das Rad auch den Aufprall weggesteckt (Aussage meines Händlers).
Ist zum Glück alles ALU - das einzige was man gesehen hat ist der Lenker - da hat die Klemmung nicht "gehalten" und er ist etwas nach unten gerutscht. Bin danach noch 100km gefahren - war nichts. Also unter Glück gehabt abbuchen und draus lernen :)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

ich sachs ja: alu bewehrt sich im hobbybereich eben noch am besten.

ich denk mal auch dass an meinem renner nichts nenenswertes passiert ist,da nix zu sehen ist ausser kleinen kratzern die schon vorher dagewesen sein müssten.
das vordere laufrad hat ein einen minimalen schlag, aber der ist nicht der rede wert und wird bei der nächsten durchsicht entfernt .
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

ich sachs ja: alu bewehrt sich im hobbybereich eben noch am besten.

ich denk mal auch dass an meinem renner nichts nenenswertes passiert ist,da nix zu sehen ist ausser kleinen kratzern die schon vorher dagewesen sein müssten.
das vordere laufrad hat ein einen minimalen schlag, aber der ist nicht der rede wert und wird bei der nächsten durchsicht entfernt .

Aber echt! Wenn ich jetzt überleg, was das ganze für nen Ärger wär bei nem Carbonrahmen.... oder bei teuren Carbonlaufrädern... Minimaler Schlag hat die vordere Felge auch abbekommen - aber kann auch vorher schon dagewesen sein. Ist auch wirklich minimalst und fällt - wie bei dir -unter "bei der nächsten Kontrolle machen lassen" :)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Jahr 2000, MTB, Waldweg leicht bergab mit 35km/h, versucht einen Wheelie ohne zu treten für 2-3m hinzulegen, Lenker kam schräg, Gleichgewicht weg, Sturz, Schlüsselbeinbruch rechts kaputt.

Jahr 2005, RR, Bundesstrasse bergab mit 50km/h, durch tiefe Bodenwelle durch, mit Händen von den STI's abgerutscht und mit Brust auf den Lenker geknallt, Hinterrad kam hoch, Sturz (logisch), Helm total kaputt, ne Menge Schürfwunden und Schlüsselbein links kaputt
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Also meinen heftigsten Beinahe Unfall hatte ich letzten Sommer beim auftsellen meines Geschwindigkeits Rekordes ... es gibt bei uns eine richtig schöne Abfahrt wo man so richtig schön rasen kann ... naja ich hab reingetreten wie so ein blöder und wurde schneller und schneller ( knapp 85 Km/h) und am ende dieser langen geraden kommt so eine knapp 90 ° Kurve um sie schnell zu nehmen muss man sie schnibbeln was ich auch tat ... naja urplötzlich tauchen dort 2 Autos auf der Spur auf ich musste vollbremsung machen und zurück auf meine spur meine Räder sind mir ausgebrochen und habe versucht sie mit ABS Bremsungen wieder unter Kontrolle zu kriegen was mir auch einigermaßen gelang naja aber ich konnte keine Kurven mehr fahren. Aber es war mittne in dieser 90 ° Kurve. Konnte das Rad nicht wieder in Kurven lage bringen dann bin ich mitn Vorderrad erst aufn schotter gekomemn und dann mitn hinterrad sodass ich ständiog bremsend auf schotter gefahren bin ... vor mir waren alles nur Bäume. Naja irgendwann hatt ich das Rad wieder unter Kontrolle und bin mit knapp 70 Km/h wieder aus der Kurve rausgeschleudert worden ...das war echt knapp beinah mit 80 Km/h in den Wald gerast
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

du bist ja ein könner:daumen:
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Super und spekktakulär gemacht :cool:
Mit 80 in eine 90 Grad Kurve ist aber auch nicht gerade langsam, zum Glück konntest Du ABS bremsen sonst wäre es schief gelaufen .

Gruß Gruni
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Ein Unfall mit dem RR, da ein Vollidiot von Autofahrer mich geschnitten und ausgebremst hat. Ich bin ihm in die Stoßstange gefahren, weil ich nicht so schnell bremsen konnte und gestürzt. Er wollte mich belehren, da ich vorher nicht auf dem Radweg fuhr.
Er durfte für ein paar Wochen seinen Lappen abgeben.

Dann noch ein Sturz mit dem MTB auf einem Radweg. Der Gegenverkehr hatte mich übersehen.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Einen "richtigen" Unfall hatte ich mit dem Rennrad. Es war letztes Jahr genau Anfang Juli. Ich fahr bei uns am Ortsausgang über die Fahrbahn auf die linke Seite auf den Fahrradweg, der hier beginnt. Man kann, wenn der Autoverkehr günstig ist, schön über eine kurze asphaltierte Rampe draufrollen. Auf den ersten Metern wird diese Rampe von einer Lärmschutzwand verstellt, etwa 5 Meter nach der Auffahrt auf den Radweg wird dieser von einem Waldwirtschaftsweg (überwucherter Feldweg) gekreuzt. Da fährt wahrscheinlich durchschnittlich alle 2 Monate ein Traktor drüber, für alle anderen (Motor-)Fahrzeuge ist er gesperrt. Wie es der Zufall will, kommt dieser Traktor genau in dem Moment, in dem ich auf den Radweg auffahre. Er hält vor dem Fahrradweg an und schaut, ob er hineinfahren kann. Ich denke mir noch, er hat mich gesehen und lässt mich vorbei. In dem Moment, als ich wieder antrete, fährt auch er ruckartig an - ich kann nicht mehr ausweichen und knalle voll mit dem Vorderrad gegen seinen vorderen Reifen. Mein Kinn knallt auf irgendeinen Anbau vorne am Kühler.

Ich bin natürlich voll auf den Asphalt geklatscht und samt Rad kurz drüber geschlittert. Mein Canyon Ultimate AL 9.0 hatte knapp 1.500 Euro Schaden (Gabel, Lenker, Vorbau, linker Schalthebel, Sattel und einen Haufen Kleinzeug getauscht). Die Hose war hin und ich hatte Schürfwunden und Prellungen an der ganzen rechten Körperseite. Am Kinn musste ich genäht werden. Naja - es gibt Schlimmeres - der Unfall war am Samstag und ich konnte am Montag wieder ganz normal in die Arbeit gehen.

Blöd war, dass es mitten im Sommer war und ich lange kein Rennrad hatte. Irgendwann habe ich mir dann das alte Pinarello von meinem Vater geliehen - war eigentlich auch nicht so schlecht. Die Versicherung des Unfallgegners hat nach kurzem Hin und Her alles übernommen, worüber ich echt froh war.

In der Folge habe ich mir die Radwege bei mir in der Umgebung mal genauer angeschaut. Ich habe festgestellt, dass viele einfach saumies gebaut und echt gefährlich sind. Radwege benutze ich nur noch, wenn sie wirklich Sinn machen und man nicht z. B. alle 500 Meter die Fahrbahnseite wechseln muss. Auch habe ich schon häufig die Erfahrung gemacht, dass viele Leute bei Einfahrten den Radweg gar nicht beachten, diesen einfach ohne Rücksicht überfahren und die Vorfahrtstrasse erst checken, wenn sie den Radweg komplett verstellen. Aber das mit den Radwegen ist wohl ein Thema für sich, das auch regelmäßig aufkommt.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Wenn ich Erdkunde gelernt habe, dann bin ich auch selbst Schuld gewesen.

Öfters mal beim Wechseln von Wegen die Kanten falsch genommen und hingelegt.
Ein anderer war mal an der Daimlerbrücke (Bremer kennen die bestimmt), da wurde für jemanden eine Ampel grün und er musste meinen Weg queren. Ich war so nett und wollte ihn vor lassen, dabei die rechte Hand vom Lenker genommen (um ihm klar zu machen, dass er fahren kann) und dabei mit wenig Gefühl die vordere Bremse benutzt. Rad lag auf der Busspur und ich auf der Gehwegkante. Auto- und Lkw-Fahrer sind sogar angehalten! Die Polizei hats aber nicht gekümmert...
Vor ca. 2 Jahren hab ich ein Kind überfahren (ist aber nichts passiert).
Mit dem Rennrad ist mir noch nichts passiert, außer das ich ein Kind mit dem linken Bremshebel erwischt hatte. Und an der Föhrenstraße ist mir mal einer ins Rad reingelaufen, warum auch immer...

Das wars glaube ich...

Gruß Scaniadriver
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Hi,

hab eigentlich nur einen "richtigen" Unfall gehabt. Zum Glück.

War vor ca. 10 Jahren. Da hat mich ein PKW recht unsanft vom rad geholt, ich war in der Stadt auf'm Radweg unterwegs, da kam ein Auto aus 'ner Seitenstraße, das entweder mich ignorierte oder meine Geschwindigkeit unterschätzte. Ich bekam eine volle Breitseite. Zum Glück außer Abschürfungen und zwei Zähne vom Zahnkranz, die sich in die Wade bohrten, nichts passiert.
Mein RR war allerdings Schrott.
Und RICHTIG ärgerlich war, daß ich von der Versicherung natürlich nur den Zeitwert des RR ersetzt bekam, von dem ich mir leider kein neues Rad leisten konnte.
Fahrerflucht hat die dumme Kuh obendrein noch gemacht, wurde aber schneller erwischt, als sie brauchte um wieder nach Hause zu kommen, geistesgegenwärtig hab ich mir noch im Liegen die KFZ-Nr. gemerkt.

Ansonsten könnte ich nur noch von zwei Crashs aus meinen frühesten RR-Tagen berichten, da war ich aber erst 9 oder 10. Das zähl' ich nicht mehr.

Gruß Hans
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Einen Unfall...
2001...Vorfahrtsverletzung an einer Autobahnausfahrt durch einen Mercedes-Fahrer.
Beim Aufprall seitlich auf die Fahrerseite des Pkw hats mich nach links umgerissen, dadurch Oberschenkelbruch links.
2x Krankenhaus mit OP (Schrauben und Platten rein/raus), drei Monate krank geschrieben...
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

so heute dann der erste "Unfall". Hatte ziemlich Glück....

Muss um in den Odenwald zu kommen immer erstmal quer durch die Stadt - heut morgen also auch. Fahr hinter nem Auto her - Ampel weit vorne rot... ich also bremsbereit, dann bremst das Auto vor dem vor mir wohl plötzlich sehr stark....
Also bremst auch die Karre vor mir stark, ich brems auch stark... Trotz blockierender Räder hats aber nicht gereicht, bin mit geschätzten 15 km/h in den Kofferraum gerauscht.....

MIr ist nix passiert, habs ja halb kommen sehen... Rad hat zum großen Glück NICHTS abbekommen... hab mit krummer Felge, kaputter Gabel, etc. gerechnet... aber offenbar ist die Stossstange von so ollen Autos noch recht weich :daumen:

Unfallgegner war auch total nett "Ach der Kratzer da - das ist nen altes Auto. Hauptsache dir gehts gut".

Ergebnis: Demnächst mehr Abstand halten beim hinterherfahren......

Ich hab auch schon erlebt das sich ein Autofahrer bei ner Bagatelle am alten Auto gediegen saniert hat . Mit Gutachten usw. Der 150 Euro Schaden wurde schnell zum 800 Euro Schaden .
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

hatte bis jetzt erst eine leichten Unfall.
Bin mit nem Freund geradelt, als es dann berg ab ging sind wir nebeneinander gefahren,
hab Randstein zu spät gesehen und nach innen konnte ich nich mehr ausweichen...
Ergebnis: 2 achter, Verbogene gabel, Fußgelenk gestaucht, Schürfwunde am Knie, Hand, Ellbogen, Rücken und Becken.

hab nochmal Glück gehabt da ich ohne Helm gefahren bin :eyes:
und sonst bin ich nur einmal im Winter mit em rad berg auf weggerutscht.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Ich hatte gestern meinen ersten ernsten Unfall mit dem RR.
Ich kam einen Hügel runter und ein Mädel (17 Jahre mit Begleiter) aus dem Gegenverkehr ist links abgebogen und hat mir die Vorfahrt genommen. Zum Glück hab ich vorher von 50km/h auf ca. 30 km/h runter gebremst, sonst wäre das wohl anders ausgegangen.
Meine Vollbremsung hat den Aufprall nicht mehr verhindern können, aber ich bin zum Glück mit meinem Rücken in die Seite vom Auto gekracht. Mein Rucksack mit voller Trinkblase hat gute Dienste geleistet. Neben mehreren Schürfwunden auf der linken Seite, schmerzhafter Rückenprellung und einem Schleudertrauma ist mir zum Glück nicht mehr passiert. Hätte ich das Rad nicht gedreht bekommen, wäre es bei einem Frontalcrash wahrscheinlich anders ausgegangen.

Nun bin ich gespannt wie das mit der Versicherung läuft. Sämtliche Kleidung inklusive Schuhe und Rucksack sind kaputt. Mein Vorderrad Shimano WH-7850 C24 (3 Wochen alt) hat "nur" einen Schlag und Kratzer im Carbon, aber so ganz trau ich dem Laufrad nicht mehr. Der Lenker und die STI's sind Schrott. Die Sattelstütze hat einen Riss im Carbon. Die Carbongabel würde ich auch gerne tauschen. Ansonsten sind noch meine Pedale beschädigt. Eigentlich hab ich auch kein Bock bei einem unverschuldeten Unfall optische Defekte an meinem Rad zu akzeptieren. Ich hoffe die Versicherung zahlt mir den ganzen Mist!
Falls die Versicherung nicht kulant ist, werde ich noch versuchen Schmerzensgeld zu bekommen. Das würde ich dem Mädel aber eigentlich gerne ersparen.
 
Zurück